Pixel-Smartphones: Die Akkus werden zum Problem – Google plant Akkutausch-Zwang & Pixel 6a-Downgrade

pixel 

Bahnt sich da eine größere Geschichte rund um die Akku-Problematik der Pixel-Smartphones an? Wie jetzt bekannt geworden ist, wird Google schon in der nächsten Woche ein massives Akku-Downgrade des Pixel 6a in Kraft setzen – was schon vor einigen Tagen vorab durchgesickert ist. Doch jetzt zeigt sich, dass man im Hintergrund weitere Einschränkungen vorbereitet, die die Akku-Leistung aller Pixel-Smartphones senken könnte.


bugdroid rakete akku battery android

Es läuft nicht gut in der Akku-Abteilung der Pixel-Smartphones: Erst Anfang des Jahres musste man ein massives Akku-Downgrade des Pixel 4a durchführen und die betroffenen Nutzer entsprechend entschädigen. Vor wenigen Tagen wurde bereits bekannt, dass es auch mit dem globalen Nachfolger sehr ähnliche Probleme gibt: Auch das Pixel 6a wird ein massives Akku-Downgrade erhalten. Google hat das bereits bestätigt und wie jetzt bekannt wurde, wird dieses ab der kommenden Woche durchgeführt.

Ich hatte hier im Blog schon die Befürchtung geäußert, dass dahinter ein größeres Akku-Problem der Pixel-Smartphones steckt und vielleicht lag ich damit gar nicht so falsch. Denn ein Teardown der aktuellen Version der „Optimierung des Akkuzustands“ zeigt jetzt, dass man auch bei weiteren Geräten schon bald die Akkuleistung senken könnte. Bisher hieß es zwar, dass die Zwangs-Optimierung erst ab dem Pixel 9a greift und für alle anderen Pixel optional ist, doch das könnte schon wieder nicht mehr gelten.

Im Teardown heißt es, dass die Akku-Assistenz nicht abgeschaltet werden kann – was eigentlich laut bisherigen Aussagen der Fall sein sollte. Möchten die Nutzer keine Optimierung des Akku-Zustands, müssen sie den Akku austauschen und können erst dann wieder die volle Leistung abrufen. Man begründet das damit, dass Akkus ein Verschleißteil sind.




Originaltext aus dem Teardown:

Battery health assistance cannot be changed until the battery is replaced. As your battery ages, you may notice slight changes in charging performance and battery capacity. Batteries are consumable components and replacement is recommended for aged batteries.

Deutsche Übersetzung:

Die Batteriezustandsüberwachung kann erst nach dem Austausch der Batterie geändert werden. Mit zunehmendem Alter der Batterie können sich Ladeleistung und Kapazität leicht verändern. Batterien sind Verbrauchsmaterialien, daher wird ein Austausch alter Batterien empfohlen.

Grundsätzlich hat Google natürlich recht damit, dass die Akkus ein Verschleißteil sind. Allerdings gilt das seit Jahrzehnten für alle Smartphones und Mobiltelefone sowie für alle anderen Geräte mit Akku-Technologien. Bisher ging es auch ohne Optimierung und sicherheitsbedingten Akkutausch. Von daher mag der Grund technisch korrekt sein, zeigt aber einfach nur, dass Google möglicherweise beim Akku auf das falsche Pferd gesetzt hat und jetzt Schadensbegrenzung betreibt.

Google hält sich weitgehend bedeckt, doch mittlerweile sieht es so aus, als wenn die ganzen Akku-Optimierungen der letzten Monate nicht nur das Ziel haben, die Lebensdauer zu verlängern, sondern auch mögliche Probleme zu verschleiern bzw. technische Defekte zu umgehen. Einerseits löblich, aber andererseits geschieht das auf dem Rücken der Nutzer… Wir bleiben natürlich an der Geschichte dran!

» Pixel 6a: Google startet massives Akku-Downgrade in Kürze – hier könnt ihr testen, ob ihr betroffen seid

» Pixel-Smartphones: So senkt Google die Akkuleistung vieler Geräte – Infos zur ‚Optimierung des Akkuzustands‘

[AndroidPolice]

Letzte Aktualisierung am 2025-07-12 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.




Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket