Android 16: Das sind die wichtigsten Neuerungen in der ersten QPR1 Beta des neuen Pixel-Betriebssystems

Google hat am Dienstag recht überraschend die erste Android 16 QPR1 Beta veröffentlicht, die von interessierten Pixel-Nutzern schon jetzt auf ihren Smartphones installiert werden kann. Die Ankündigung war wie gewöhnlich sehr dünn, doch tatsächlich hält die neue Version viele Neuerungen bereit, die schon nach wenigen Stunden entdeckt wurden. Vor allem an der Oberfläche hat sich vieles getan.

Bei Google geht man wieder einmal den übernächsten Schritt vor dem nächsten, was im Android-Universum schon seit längerer Zeit der Fall ist. Noch bevor die finale Android 16-Version Anfang Juni veröffentlicht wird, hat man am Dienstag die Android 16 QPR1 Beta veröffentlicht. Als Highlight hat man für diese Version die erstmalige Verfügbarkeit des Material 3 Expressive Design angepriesen und ansonsten keine weiteren Details genannt. Aber natürlich haben die frühen fleißigen Nutzer wieder sehr viele Neuerungen entdeckt, die ihr im Folgenden im schnellen Überblick findet:
Neues Material 3 Expressive Design
Mit Android 16 QPR1 lässt sich das Material 3 Expressive Design erstmals auf dem eigenen Smartphone ausprobieren, denn es ist wohl noch nicht Teil des stabilen Android 16.
» Das ist Googles neues Material 3 Expressive Design
Neues Design für die App-Info
Die App-Info erhält ein neues Design, das ihr auf dem rechten Screenshot sehen könnt. Statt einer Aktionsleiste gibt es nun drei Buttons und statt unnötig viel Whitespace am oberen Rand ist das Design deutlich kompakter. Funktionell scheint sich nichts zu ändern.
Neues Design für Lautstärkeregler
Wir haben euch schon vor einigen Wochen die neue Android 16 Lautstärkeregelung gezeigt und mit Android 16 QPR1 hält sie Einzug. Die Balken für die Regelung sind nun waagerechte statt senkrecht angeordnet.
Audio Sharing
Die neue Funktion Audio Sharing zeigt sich erstmals in Android 16 QPR1. Damit haben Nutzer die Möglichkeit, ihre Audio-Wiedergabe mit einer anderen Person bzw. deren Gerät freizugeben.
Neue Oberfläche für Wallpaper & Style
Der Bereich Wallpaper & Style zur Anpassung des Hintergrundbilds und auch des Sperrbildschirms erhält ein großes Redesign, das wir euch in den nächsten Tagen noch ausführlicher zeigen. Google macht es einfacher und intuitiver, bestimmte Bereiche auszuwählen und anzupassen.
Pixel Launcher verkleinert ‚auf einen Blick‘
Das ‚auf einen Blick‘-Widget schrumpft jetzt auf die Höhe einer Gitterzeile. Das bedeutet, dass die Nutzer bei gleichem funktionellen und informellen Umfang eine ganze Zeile mehr Platz auf ihrem Homescreen haben, um andere Apps oder Widgets abzulegen.
Neues Benachrichtigungs-Design
Das Festlegen der Darstellung der Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm und auch unter den Schnelleinstellungen zeigt sich jetzt im neuen Design.
Neues Design für die Android-Einstellungen
Die Android-Einstellungen werden erneut visuell überarbeitet und zeigen sich jetzt in der Android 16 QPR1 Beta.
Neues Sperrbildschirm-Design
Wie bereits einige Punkte weiter oben erwähnt, werden die Einstellungen für das Sperrbildschirm-Design überarbeitet. Aber auch die Oberfläche selbst wird angepasst, wie ihr auf obigen Screenshots sehen könnt. Wir haben euch das bereits im Detail gezeigt.
» Das ist der neue Android 16 Sperrbildschirm
Neue Gittergröße am Homescreen
Der Homescreen im Pixel Launcher erhält neue Gittergrößen, sodass die Nutzer bei Bedarf noch mehr App-Icons und Widgets unterbringen können.
Neue Anordnung in den Schnelleinstellungen
Die Schnelleinstellungen oberhalb bzw. seitwärts der Benachrichtigungen werden erneut überarbeitet, wie ihr auf dem zweiten und vierten Screenshot sehen könnt. Diese haben durch zum Teil kleinere Buttons ohne Beschriftung jetzt noch mehr Platz.
—
» Android 16: Neuer Desktopmodus startet bald – Google setzt auf Technologie von Samsung DeX
Letzte Aktualisierung am 2025-06-12 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter