YouTube: Werbeblocker-Blockade ist hocherfolgreich – 50 Milliarden Dollar Umsatz mit Werbung und Abos

Googles Videoplattform YouTube ist auf Wachstumskurs und konnte den Umsatz zuletzt massiv steigern, wobei die Grenzen sicherlich noch nicht erreicht sind. Im abgeschlossenen Jahr 2024 ist es der Google-Tochter erstmals gelungen, einen Umsatz von mehr als 50 Milliarden Dollar zu erwirtschaften, wobei dieser interessanterweise zu einem erheblichen Anteil nicht mehr nur aus Werbung stammt.

Man mag es kaum glauben, aber YouTube war über viele Jahre Googles Sorgenkind. Hätte die Plattform nicht so eine enorme Bedeutung, hätte man aus rein finanzieller Sicht möglicherweise schon längst den Stecker gezogen. Denn auch wenn YouTube nie mit Werbung gespart hat, kostet der Betrieb einer solchen Plattform mehrere Milliarden Dollar, wobei leider keine genauen Summen bekannt sind. Die Infrastruktur für den gigantischen Traffic und natürlich auch der Speicherplatz sowie die Rechenpower für die Verarbeitung der Videos benötigt allein das eine oder andere Rechenzentrum. Kein Wunder, dass CEO Sundar Pichai vor gut drei Jahren verkündet hatte, dass YouTube dringend effizienter werden muss.
Das hat man tatsächlich erreicht, denn wie sich jetzt aus den aktuellen Google-Geschäftszahlen für 2024 ergibt, hat YouTube im vergangenen Jahr erstmals die magische Marke von 50 Milliarden Dollar Umsatz durchbrochen. Dabei stammen allerdings „nur“ 36 Milliarden Dollar aus Werbeeinnahmen, während man mehr als 14 Milliarden Dollar mit YouTube Premium-Abos einnimmt. Schon Anfang 2024 konnte Google 100 Millionen aktive Abonnenten feiern und mittlerweile dürften es noch mehr sein.
Zwar ist über die Kostenstruktur von YouTube nichts bekannt, aber mit 50 Milliarden Dollar pro Jahr sollten sich sowohl der Betrieb als auch die Rechte für das Musikstreaming finanzieren lassen. Es ist daher anzunehmen, dass YouTube mittlerweile hochprofitabel ist. Zu welchem Grad, verrät man aber leider nicht. Konzernweit hat Alphabet im Jahr 2024 eine Gewinnmarge von 32 Prozent gehabt und wenn Pichai mit YouTube zufrieden ist, dürfte diese bei der Videoplattform jetzt wohl ähnlich hoch gelagert sein.
Der jetzt wieder aufgeflammte Kampf gegen Werbeblocker sowie der weitere Fokus auf den Verkauf von Premium-Abos dürfte dafür sorgen, dass auch der Umsatz von YouTube in den nächsten Jahren weiter steigt. Tatsächlich sind andere Abteilungen wie Google Cloud sowie „Google subscriptions and devices“ mittlerweile profitabler als YouTube.
Ähnlich wie sich das Umsatzmodell von YouTube weiterentwickelt, wächst auch die Welt des Online-Gamings ständig und bietet neue Möglichkeiten, große Gewinne zu erzielen. Wenn du auf der Suche nach spannenden Gelegenheiten bist, bietet Midas Luck Casino ein aufregendes Erlebnis mit erstklassigen Casinospielen und Sportwetten.
Letzte Aktualisierung am 2025-03-22 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung!
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter