Google hat nicht nur die "großen" Produkte mit zum Teil mehr als einer Milliarde Nutzer im Portfolio, sondern auch viele kleinere Apps mit deutlich weniger Reichweite. Zur letzten Kategorie gehört die starke Fotobearbeitung Snapseed, die von Google vor vielen Jahren übernommen wurde und seitdem kaum weiterentwickelt wurde. Jetzt erhält die App ihr erstes Update seit zwei Jahren und sendet somit ein Lebenszeichen.
Earth Google hat heute weitere historische Bilder für Google Earth veröffentlicht. Bereits im November 2009 hat Google alte Aufnahmen von Berlin veröffentlicht. Die "neue" Bilder zeigen Europa während des Zweiten Weltkriegs. Das Update umfasst Bilder aus dem Jahr 1943 von 35 europäischen Städten. Von Warschau hat Google zudem Aufnahmen aus dem Jahr 1935 und 1945. Dieses Bild zeig Stuttgart während des Krieges und heute (Anklicken zum Vergrößern) Stuttgart Die Aufnahmen findet man in Google Earth 5 wenn man auf die Uhr rechts neben der Sonne in der Toolbar klickt. Der sich öffnende Schieber kann zum Auswählen von einem alten Luftbild genutzt werden. Weitere Bilder findet man hier.
Earth

Google hat neue Aufnahmen von Haiti nach dem Erdbeben veröffentlicht. Der Satellit GeoEye, an dem Google beteiligt ist und die exklusiven Rechte für die Verwendung der Bilder im Internet hält, machte gegen 10:27 EST zwei Fotos, die man nun als Layer zur Verfügung stellt.

Diese Bilder zeigen einen Vergleich:
Haiti 

Das Layer kann man hier herunterladen. 
Earth

Vor einiger Zeit hat Google die Version 5.1 von Google Earth veröffentlicht. Nach einigen weiteren Updates hat Google nun das Beta Label entfernt und stellt mit Google Earth 5.1.3533.1731 eine neue Version zur Verfügung. Google Earth 5.1 soll im Vergleich zu 5.0 25% schneller arbeiten. 

Google hat außerdem ein weiteres Update von Aufnahmen für Google Earth veröffentlicht. Die Änderungen sieht man am besten, wenn man diese Datei mit Google Earth öffnet. Google hat in Mecklenburg-Vorpommern und Polen ein neues Bild veröffentlicht, das erst am 20. September 2009 (!) aufgenommen wurde.
Earth

Seit einiger Zeit veröffentlicht Google ungefähr einmal im Monat neue Bilder für Google Earth. Diesen Rhythmus will Google nun ändern und häufiger neue Aufnahmen veröffentlichen.

Neue Aufnahmen will man nun auch nicht mehr per Quiz bekannt geben, sondern stellt eine Datei für Google Earth zur Verfügung, die alle aktualisierten Bildern rot umrahmt. Beim Update gibt es auch neue Bilder in Deutschland (Ilmenau und Wetteraukreis)

Sollte ihr das Google Earth Plugin installiert haben, könnt Ihr hier die aktualisierten Bereiche sehen:

Heute in den Google Kurzmeldungen: Konkurrenz Adsense, Staudaten durch Nutzer, Google Books für E-Reader, Earth Foto-Update und Nutzungsbedingungen.

AdSense
Google erlaubt es ab sofort, dass auch Konkurrenzanbiter die Werbeflächen von Google Adsense nutzen dürfen. Hierbei gibt es aber bestimmte Vorausetzungen, die vor allem für den Nutzer Vorteile bringen können. Partner müssen dem AdSense Nutzer höhere Einnahmen bringen und sie müssen sich von Google zertifizieren lassen. Hierbei achtet Google auf Datenschutz und die Gestaltung der Werbung. (AdSense Blog

Maps
Google möchte seinen Routenplaner verbessern und setzt jetzt auf die Nutzer. Wer ein Smartphone zum Navigieren nutzt, kann nun in den USA eine Freigabe der Daten erteilen. Google wertet dann die Fahrtzeit, sowie die Route aus und bringt die Erkenntnisse die Routenplanung bei anderen Nutzern ein. (Google Blog)

Booksearch
Google bietet nun sogenannte "Public Books" bspw. Bücher unter CC-Lizenz oder Werke bei denen der Tod des Autors schon 70 Jahre zurückliegt, kann man nun auch als EPUB herunterladen. Mit diesem Format lassen sich Bücher auf E-Reader oder Handys lesen. (Google Blog)

Earth
Seit einer gefühlten Ewigkeit hat Google keine neuen Bildern von Deutschland in Google Earth veröffentlicht. Heute ging das August Update online und siehe da: Deutschland wurde zumindest teilweise aktualisiert. Neben Frankfurt und Cuxhaven gibt es auch an mehreren weiteren Orten neue Fotos, wobei neu vielleicht teilweise der falsche Begriff ist. Aus Bilder von 2000 wurden zum Beispiel Bilder von 2004 oder 2003. Zudem sind die Bilder oft mit Wolken übersätt. Aber mit Earth 5 kann man ja ältere Bilder laden. (GEarth Blog)

Accounts
Insgesamt 10 Klauseln in älteren Google Nutzungsbedingungen sind in Deutschland nicht zulässig. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt das Landgericht Hamburg. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Wie die Verbraucherzentrale berichtet hätten die alten Bedingungen Google Nutzungsrechte eingeräumt. (vzbz.de)
Earth GeoEye Der Satellit IKONOS von GeoEye hat am Donnerstag gegen 11:18 Uhr Ortszeit neue Satellitenbilder von Teheran gemacht. Google stellt diese über diese Datei als Overlay für Google Earth zur Verfügung. Google versucht aktuell noch bessere Bilder zu bekommen. IKONOS hat "nur" eine Auflösung von einem Meter pro Pixel. GeoEye-1, an dem Google beteiligt ist, liefert bis zu 0,50 Meter pro Pixel. Allerdings ist das von Wetter abhängig.
Earth Google hat am Wochenende neue Bilder in Google Earth veröffentlicht. Das Update bringt leider mal wieder keine neue Bilder für Deutschland, aber Wien wurde aktualisiert. Diese Liste stammt aus dem Google Earth Blog: •Saudi Arabia - Makkah •Afghanistan - large areas with medium resolution Spot Image •France - Department of Gard, Normandy (Omaha Beach). Also: departments of Nord and Pas-de-Calais. - Thanks 'mortimer'; Also: Oise, Nièvre, Puy-de-Dôme, Finistère, Côtes-d'Armor Côte-d'Or, Gers, Dordogne, Lot, Corrèze, Creuse, Cher, Loir-et-Cher, Loiret, Orne, Maine-et-Loire, Corse-du-Sud, Haute-Corse, Haute-Loire •India - Akola, Maharashta, Sirur, Chinchosi, Kon Goan, Utran, and other areas in the northwest. •US - New colorization; Tampa, Florida •Egypt - Gaza Pyramids . (Try to ignore the current ugly 3D models for the pyramids, they'll be replaced I'm told). Also, western half of Egypt has medium resolution Spot Image. •Canada - Surrey, BC Also: Québec / Bas-Saint-Laurent: Saint-Fabien and Mont-Joli and in Gaspésie: Métis-sur-Mer, Sainte-Flavie. Note: "BIG mistake fron GE team, the Rimouski region (Québec) is marked "Haute-Côte-Nord" (Upper North Coast)the Upper North Coast is located where the Saguenay River flows into it..." •Thailand - Prachuap Khiri Khan province, along the boundary to Myanmar. Chiang Khong •China - Hong Kong, Kowloon, Fuzhou •Japan - Mount Fuji •Iran - Spot Image •Pakistan - Spot Image •Austria - Vienna •Italy - Venice, Pisa (reportedly very high resolution) •Luxemborg - Southwestern part •Spain - Northern part around Costa Brava •Cambodia - Kampot & Kep •Tajikistan - Eastern half In den USA hat Google die Bilder nachbearbeitet und will sie nun so darstellen wie man sie von oben aus dem All sehen würde. Der Flickenteppich wurde teilweise entfernt. Während es in Indien und Australien eigentlich ganz gut ausschaut, ist es laut Gearthblog.com in den USA viel zu dunkel und zu grün. Auch sind einige Berge grün geworden obwohl sie nicht grün sind.
Earth Google hat neue Satellitenbilder in Google Earth eingespielt. Das Update bringt auch in einigen Großstädten neues 3D Gelände. Die Änderungen: Americas: - USA: Muscatine County (IA), Parts of Champaign County (IL), Parts of Benton County (AR), Parts of Washington County (AR), parts of Washington State, and parts of Michigan - Mexico: Puebla, Toluca, Puerto Vallarta - Brazil: Porto Alegre - French Guiana: Northern Coast Europe, Middle East, & Africa: - Great Britain: Large parts of Scotland and considerable amounts of England - France: Departments of Seine-Maritime, Calvados, Val-d'Oise, Yvelines, Essonne, Seine-et-Marne, Aube, Yonne, Sarthe, Vosges, Territiore de Belfort, Vienne, Haute-Vienne, Charente, Charente-Maritime, Cantal, Aveyron, Aude, Bouches-du-Rhône, Saône-et-Loire, Haute-Savoie, Savoie, Martinique (Caribbean Sea), Mayotte (Indian Sea) - Italy: Costa Smeralda (Sardegna), Genova (Liguria), Milano (Lombardia), Lago Maggiore (Piemonte/Lombardia) - Spain: Cádiz - Switzerland: Engelberg Asia & Oceania: - New Zealand: Palmerston New 2.5m base imagery for: Southern India and Western Paraguay. New Terrain for: Contra Costa County, Paris, Copenhagen, Dallas, Houston, Jacksonville, Lisbon, Madrid, Memphis, Mexico City, Miami, Minneapolis, Nashville, Orlando, Phoenix, Portland, Sacramento, Sevilla, St Louis, Tampa, and Toronto
Earth An Ostern hat Google neue Satellitenbildern in Google Earth eingespielt. Beim Update wurde Österreich hochauflösender und Indien schaut nun nicht mehr wie ein Mosaik aus. Stattdessen wird Indien so angezeigt, wie es aus dem Weltall komplett ausschauen würden. Google hat wieder ein Quiz gestartet. Hier die Liste der Updates laut GeathBlog.com
United States - New broad coverage of high resolution for states which still had low resolution imagery: Arizona, Mississippi, Kentucky, Virginia, Oklahoma, Kansas, Iowa, Illinois, Tennessee, Maine, New York, and western Pennsylvania. (Thanks to Andreas for these) Also, New York City, NY. -India - India has been re-colorized (like Australia had done in December). The imagery looks a lot less like patchwork when viewed from above. -France - New area in central France near Chateauroux. -Spain - San Sebastian and other areas along the north coast. Thanks Jan W. -Sweden - About 1/3rd of the country now has high res and blended with new colors. Thanks Brian, Dunkleosteus. -Morocco - Looks like lots of Morocco has medium res Spot Image imagery. -Brazil - São Paulo. Thanks joaorcunha, Bill S. -Scotland - A few strips of new high res. Thanks Chris. -Antarctica - Many places have new high res. Thanks Xavier. -South Korea - Entire country high res. Thanks Thilo. -Austria - Several parts in central and eastern part of the country have new high res. Thanks Thilo.