Der Black Friday ist da, der auch in diesem Jahr wieder hohe Rabatte auf viele Produkte mitbringt, darunter natürlich auch die diversen Amazon Fire TV-Sticks. Während Google seine TV-Oberfläche mit dem Chromecast und Google TV endlich stark aufgerüstet hat, ruht man sich bei Amazon noch aus: Der Launcher des Amazon Fire TV kommt nicht bei allen Nutzern gut an, sodass wir euch heute eine Alternative vorstellen, die sich recht einfach installieren und nutzen lässt.
Google nutzt das Smart TV-Betriebssystem Android TV nicht nur für sich selbst, sondern bietet es auch vielen weiteren Herstellern an, die es auf ihren Geräten verwenden. Diese Nutzung umfasst eine Reihe von Vorschriften, zu denen lange Zeit eine Konkurrenzklausel gehörte, die die Nutzung von Amazons Fire TV OS untersagten. Durch eine Einigung zwischen Google und Amazon soll diese Klausel kürzlich gestrichen worden sein.
Beim Onlinehändler Amazon gibt es immer wieder interessante Aktionen rund um die eigene smarte Hardware und in diesen Tagen ist es mit den September-Angeboten wieder soweit: Im Rahmen dieser Kampagne könnt ihr die Echo Smart Speaker, Smart Displays, Fire Tablets, den Fire TV Stick und weitere Produkte deutlich reduziert kaufen. Solltet ihr nicht verpassen, wenn ihr vielleicht schon länger ein Auge darauf geworfen habt.
Der Amazaon Fire TV Stick erfreut sich sehr großer Beliebtheit und dürfte sich durch den kürzlich zu Ende gegangenen Prime DAy noch weiter verbreitet haben - denn der Bestpreis lag bei gerade einmal 12 Euro. Dafür kann man wahrlich nicht viel erwarten, aber in dem unscheinbaren Stick steckt einiges mehr drin, als man vermuten würde. Wir zeigen euch drei Tipps, mit denen ihr mehr herausholen könnt.
Viele Nutzer könnten sich in diesen Tagen durch den Prime Day und begleitende Aktionen einen Amazon Fire TV Stick zugelegt haben. Der Bestpreis lag bei nur 12 Euro und dafür kann man sich eigentlich nicht viel erwarten, aber in dem unscheinbaren Stick steckt einiges mehr drin, als man vermuten würde. Wir zeigen euch drei Tipps, mit denen ihr mehr herausholen könnt.
Es ist Amazon Prime Day! Auch in diesem Jahr streckt der Onlinehändler das Shopping-Event über zwei Tage und hat die Preise für zahlreiche smarte Produkte der eigenen Marken Echo, Fire und Fire TV gesenkt, die zum Teil wirklich zu lange nicht mehr erhältlichen Knallerpreisen verkauft werden. Wir zeigen euch alle Angebote und verlinken auf die Erklärungen zur Installation der Google-Produkte. Verpasst auch nicht die starken Abo-Vorteile.
Schon morgen beginnt der Amazon Prime Day 2022 und wirft seine Schatten bereits seit einigen Tagen voraus: Der Onlinehändler hat die ersten smarten Produkte reduziert und auch die starken Aktionen rund um die Abo-Plattformen laufen nur noch für wenige Tage weiter. Schon jetzt könnt ihr Amazon Echo Smart Speaker, Smart Displays, Fire Tablets, den Fire TV Stick und einiges mehr deutlich reduziert erhalten. Solltet ihr nicht verpassen, bevor die Kontingente erschöpft sind.
Der Amazon Fire TV Stick in den diversen Varianten gehört zu den beliebtesten Streaming-Dongles und wird auch zum diesjährigen Prime Day wieder zum Kampfpreis angeboten werden. Allerdings hat Amazon nicht nur den Preis, sondern auch den Funktionsumfang heruntergefahren, um das Gadget mit den eigenen Angeboten zu refinanzieren. Mit einer simplen App könnt ihr das umgehen und die Installation von beliebigen Android TV-Apps per Sideload anstoßen.
Nur noch wenige Tage bis zum Amazon Prime Day, der auch in diesem Jahr wieder hohe Rabatte auf die smarten Amazon-Produkte mitbringen wird - darunter natürlich die diversen Amazon Fire TV Sticks. Während Google seine TV-Oberfläche mit dem Chromecast und Google TV aufgerüstet hat, ruht man sich bei Amazon noch aus: Der Launcher des Amazon Fire TV kommt nicht bei allen Nutzern gut an, sodass wir euch heute eine Alternative vorstellen, die sich recht einfach installieren und nutzen lässt.
Streamingsticks wie der Google Chromecast oder Amazon Fire TV sind trotz alternativer Lösungen nicht mehr wegzudenken und erfreuen sich immer größer Beliebtheit. Doch während Google seine TV-Oberfläche aufgerüstet hat, ruht man sich bei Amazon noch aus: Der Launcher des Amazon Fire TV kommt nicht bei allen Nutzern gut an, sodass wir euch heute eine Alternative vorstellen möchten, die sich recht einfach installieren und nutzen lässt.
Neben dem Google Chromecast erfreut sich auch der Amazon Fire TV Stick sehr großer Popularität und dürfte hierzulande millionenfach hinter Fernsehgeräten zu finden sein. Der Stick agiert somit "unsichtbar", was in mindestens einem Fall zum Nachteil werden kann - nämlich, wenn der Stick abgestürzt ist. Für diesen Fall gibt es eine Tastenkombination auf der Fernbedienung, mit der ihr den Stick neu starten könnt.
Der Amazon Fire TV Stick gehört zu den beliebtesten Streaming-Dongles und befindet sich auch in Deutschland hinter Millionen von Fernsehern - das dürfte vor allem am Preis liegen. Allerdings hat Amazon nicht nur den Preis, sondern auch den Funktionsumfang beschnitten, um das Gadget mit den eigenen Geräten zu refinanzieren. Mit einer simplen App könnt ihr das umgehen und die Installation von beliebigen Android TV-Apps per Sideload anstoßen.
Streaming-Dongles wie der Google Chromecast oder Amazon Fire TV Stick erfreuen sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit und setzen unter der Haube auf das Betriebssystem Android TV. Mit einem neuen Projekt habt ihr nun die Möglichkeit, den Amazon Fire TV Stick auf Android TV 11 zu aktualisieren und gleichzeitig Zugang zum Play Store zu erhalten. Das erfordert allerdings einiges an Bastelarbeit.
Bei vielen Händlern laufen schon seit einiger Zeit die Black Friday-Aktionen und natürlich ist auch der Onlinehändler Amazon beim "echten" Black Friday Wochenende mit dabei. Amazon hat wie erwartet zahlreiche smarte Produkte aus dem eigenen Portfolio reduziert und bietet einige wirklich starke Rabatte: So erhaltet ihr den Echo Dot Smart Speaker jetzt für unter 20 Euro und den Fire TV Stick sogar schon für unter 20 Euro. Aber das ist natürlich längst nicht alles.
Bei vielen Händlern läuft an diesem Wochenende der Black Friday und natürlich ist auch Amazon wieder ganz vorn mit dabei. Der Onlinehändler hat wie erwartet zahlreiche smarte Produkte aus dem eigenen Portfolio reduziert und bietet einige wirklich starke Rabatte: So erhaltet ihr den Echo Dot Smart Speaker jetzt schon für unter 20 Euro und den Fire TV Stick sogar schon für unter 15 Euro. Aber das ist natürlich längst nicht alles.