
Schlagwort: CIA



Derzeit gibt es ja bekanntlich einen regen Schlagabtausch zwischen Google und dem Iran. Zur Zeit steht es 2:0 für den Iran (Protest, Sperrung), aber jetzt wird zurückgeschlagen. Allerdings tut dies nicht Google selbst, sondern das US-Außenministerium übernimmt diese Aufgabe. Auf der Suche nach verdächtigen Personen wird jetzt auch unser aller Suchmaschine eingesetzt - da bekommt die Suchmaschinenoptimierung doch eine völlig neue Bedeutung... Wonach die amerikanischen Spürnasen nun genau suchen haben sie leider nicht bekannt gegeben, dafür aber dass verdächtige Iraner jetzt per Internet gesucht werden. Es klingt zwar lächerlich, denn so dumm ihre Absichten öffentlich ins Internet zu stellen werden sie wohl nicht sein, aber ich denke man kann schon so einige Hintergrundinformationen bekommen wenn man nur lange genug sucht. Personen die wegen ihrer Aussagen im Internet verdächtigt werden, kommen auf eine Liste und werden dann anhand von Geheimdienstinformationen überprüft. Über 100 Personen wurden so schon gefunden, 12 davon sind auf eine interne Verhaftungsliste der CIA gewandert (Das Stichwort CIa taucht hier mittlerweile auch öfters mal auf - Zufall?). George W. Bush hilft übrigens kräftig mit und sucht jeden Tag nach Massenvernichtungswaffen ;-) [Heise]

Da hat sich Google soviel Mühe gegeben seine OneBoxen mit ein wenig Informationen auszustatten die dem User helfen könnten, und dann macht der Informationslieferant alles zunichte. Daten von Ländern rund um die Welt holt Google immer aus dem CIA World FactBook, welches online verfügbar ist. Leider hat dies jetzt seine Adresse geändert und die CIA-Admins sind nicht in der Lage eine Weiterleitung einzurichten. Die eigentlichen Informationen sind in der OneBox zwar noch vorhanden, und werden es wohl auch immer sein, aber der Link auf eben diese Information führt ins CIA-Nirvana und nicht zu der eigentlichen Seite die noch mehr Informationen über das betreffende Land enthält. Wirklich Schade. Google sollte seine Informationen lieber aus der Wikipedia holen, ich denke für so etwas ist sie zuverlässig genug. P.S. Die Zusammenarbeit ist dann wohl doch nicht so eng wie gedacht ;-) Beispiel: » Capital of Germany [Blogoscoped-Forum]