WearOS: Google löscht Ziffernblätter aus dem Play Store – neues Watch Face Format wird Voraussetzung

wear 

Google hat schon vor mehr als zwei Jahren das neue WearOS Watch Face Format vorgestellt, das langfristig mehr Flexibilität, Funktionen und vor allem Stabilität bringen soll. Schon seit längerer Zeit ist bekannt, dass man Entwickler zum Umstieg bewegen will und jetzt kündigt man den finalen Schritt an: Alle Ziffernblätter, die bis Anfang 2026 nicht angepasst sind, werden aus dem Google Play Store gelöscht.


wear os cover logo

Das von Google schon vor längerer Zeit vorgestellte neue Watch Face Format hatten wir euch schon vor längerer Zeit vorgestellt und bereits seit einem Jahr ist bekannt, dass es Voraussetzung für alle neuen Ziffernblätter ist. Von Beginn an hatte man betont, dass diesem Format die Zukunft gehört und es damit nicht nur eine Alternative, sondern der gewünschte Nachfolger der bisherigen Ziffernblätter ist. Das liegt vor allem an der einfacheren Umsetzung und erhöhten Sicherheit.

Im Gegensatz zu den alten Ziffernblättern sind die Ausgaben mit dem Watch Face Format nur noch eine Art Skript – um es mal vereinfacht zu sagen – statt einer echten App. Das erleichtert die Entwicklung, die Ausführung, senkt den Akkuverbrauch und sorgt gleichzeitig für mehr Flexibilität und einheitliche technische Umsetzungen. Mit dem Start von WearOS 5 wird das neue Format absolute Voraussetzung sein und ältere Ziffernblätter nicht mehr unterstützt.

Schon bald zieht man auch im Google Play Store den Stecker: Ab dem 14. Januar 2026 werden alle alten Ziffernblätter aus dem Google Play Store gelöscht und können somit nicht mehr gefunden, heruntergeladen oder aktualisiert werden. Die im Einsatz befindlichen, lokal auf der Smartwatch installierten, Watch Faces werden weiterhin funktionieren, aber spätestens beim Smartwatch-Wechsel oder Reset sind diese dann auch verschwunden.

Entwickler haben bis zum letzten Tag Zeit, also bis zum 14. Januar 2026, ihre aktualisierten Versionen einzureichen und somit die Nutzerbasis nicht zu verlieren, sondern auf die aktuelle Version zu bringen.

[9to5Google]

Letzte Aktualisierung am 2025-06-20 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.




Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket