GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Android Auto, Android TV und Android One: Alle Android-Ableger bekommen neue Logos

Veröffentlicht am 4. September 2019 von Jens
android 

Android 10 bringt viele Neuerungen und Veränderungen in das Smartphone-Betriebssystem, das im gleiche Zuge auch noch ein neues Logo sowie eine neue Identität bekommen hat. Auch bei den Android-Ablegern stehen schon bald größere Updates an, über die es bisher aber nur wenige offizielle Informationen gibt. Jetzt haben die Designer einen ersten Schritt für Android Auto, Android TV und Android One getan und die Logos der Ableger aktualisiert.


Vor einigen Wochen hat Google angekündigt, dass Android keine Zusatzbezeichnungen mehr trägt und nur noch fortlaufend nummeriert wird. Das ist sehr schade und als Highlight (im negativen Sinne) wurde eine hässliche Android-Figur im Googleplex aufgestellt. Gleichzeitig wurde aber auch angekündigt, dass Android ein ganz neues Logo und somit gewissermaßen auch eine neue Identität erhält. Jetzt ziehen die Ableger nach.

android logo new

Ohne Ankündigung hat Google im Laufe des gestrigen Tages die Logos von Android Auto, Android TV und Android One auf den Webseiten ausgetauscht und durch neue Versionen ersetzt. Die Logos haben nun eine anderen Farbgebung und erstrahlen in zwei Fällen komplett in Weiß, während das Android One-Logo nach wie vor nicht so wirklich zum Rest passen will – sowas grafisch als auch in puncto Farbgebung. Während Auto und TV das Android-grün verlieren, bleibt es bei Android One bestehen.

android auto tv one logos

Die Schriftart aller Logos wurde angepasst und der Markenname Android ist nur noch geringfügig größer und stärker geschrieben als die Bezeichnung des Ablegers. Meiner Meinung nach ist das sehr unglücklich, denn wer den Markennamen oder den Schriftzug “android” nicht kennt, hat nun auf den ersten Blick Probleme, die Wortgruppe zu lesen. Aber die fehlenden Zuordnungen und durch zu viel Simplizität unnötig komplizierten Oberflächen sind eben ein Trend dieser Zeit…

Android Auto: Google kündigt neue App ‚Android Auto für Smartphone-Display‘ an – sorgt wieder für Chaos


Android 10: Googles Designer bringen Hunderte neue überarbeitete Emojis in das Betriebssystem (Übersicht)

» Android 10: Das sind die 10 wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen im finalen ‚Android Q‘ (laut Google)

» Android 10: Schluss mit den süßen Figuren – das enttäuschende Android 10-Maskottchen im Googleplex

» Das Android-Maskottchen: Interessanter Einblick – so ist der Bugdroid entstanden & frühe Entwürfe des Logos

[AndroidPolice]


Keine Google-News mehr verpassen: Abonniere den GoogleWatchBlog-Newsletter
GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label android, android auto, android one, android tv, design, logo

Beitrags-Navigation

Android 10: Schluss mit den süßen Figuren – das enttäuschende Android 10-Maskottchen im Googleplex
Google Fotos: Gesichtserkennung wird verbessert & fragt jetzt nach falsch gruppierten Personen

GoogleWatchBlog folgen

 

GoogleWatchBlog unterstützen

» Aktuelle Situation des GoogleWatchBlog «

Abonniere unseren Newsletter

Neueste Beiträge

  • Von Motorola bis Samsung: Aufsteiger und Absteiger – so hat sich der Smartphone-Markt gewandelt (Video)
  • Google Kamera: Neue Gesten zur Ein-Hand-Bedienung – so könnt ihr schneller Zoomen und Videos aufnehmen
  • Google I/O: Entwicklerkonferenz startet in vier Wochen – neues Breakout-Easteregg verkürzt die Wartezeit
  • Monster Mash: Mit diesem neuen Google-Projekt lassen sich kinderleicht 3D-Objekte erstellen & animieren
  • GWB-Wochenrückblick 15/2021: Das hat sich bei Google alles getan

Werbung

Neueste Kommentare

  • Gentleman 74 bei Google Drive: Kostenloser Speicherplatz wird eingestellt – das ändert sich ab 1. Juni beim Cloudspeicher (FAQ)
  • Gentleman 74 bei Pixel 5a, Pixel 6, Pixel Buds & Pixel Watch: Neue Google-Produkte kommen – was kommt wann? (Übersicht)
  • Gentleman 74 bei Google One: Googles Speicher-Abo ist Umsatzkönig im Play Store -immer mehr Nutzer zahlen für Speicherplatz
  • Gentleman 74 bei Pixel 6: Googles neues Smartphone beschreitet ganz neue Wege – eigener Chip, vollflächiges Display & mehr
  • Carl bei Google One: Googles Speicher-Abo ist Umsatzkönig im Play Store -immer mehr Nutzer zahlen für Speicherplatz

Schlagwörter

aktion amazon android android auto app apple datenschutz design doodle fun geschenk google google-adsense google-earth google-mail google-maps google-search google assistant google chrome google chrome os google docs google drive google home google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack klage kostenlos live wallpaper microsoft neu pixel 3 pixel 4 samsung spiele stadia statistik StreetView tipp update youtube übernahme

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2021 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress