GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Sicherheit für das Google-Konto: Login nur noch mit aktiviertem JavaScript & Schutz für gehackte Accounts

Veröffentlicht am 1. November 2018 von Jens
google 

Googles Entwickler basteln immer wieder an den eigenen Produkten und lassen dabei auch so grundlegende Bereiche wie den Login in das Nutzerkonto nicht aus. Dieses hat erst vor wenigen Monaten ein neues Design bekommen und jetzt gibt es schon wieder ein Update, das zumindest einem sehr geringen Teil der Nutzer nicht gefallen wird: JavaScript ist ab sofort für den Login vorausgesetzt.


Das moderne Web wäre ohne JavaScript nicht möglich, denn erst diese Skriptsprache bringt Interaktivität in die Webseiten, ist gemeinsam mit CSS für viele Animationen und Bewegen verantwortlich und macht Web-Apps erst grundlegend möglich. Dennoch gibt es einen kleinen Teil von Nutzern, die JavaScript vollständig deaktivieren und dafür gewaltigen Traffic und Ärger sparen. Doch diese Nutzer müssen sich wohl zukünftig von ihrem Google-Konto verabschieden.

google account javascript

Google arbeitet immer weiter daran, die Konten der eigenen Nutzer abzusichern und unberechtigte Zugriffe zu erkennen. Ab sofort beginnt diese Erkennung aber nicht erst nach der Eingabe der Zugangsdaten, sondern schon beim Aufruf der Webseite. Diese prüft im Hintergrund, ob es sich um einen echten Nutzer handelt und würde den Login im Zweifelsfall sperren. Möglicherweise kommt an dieser Stelle die neue reCAPTCHA-Technologie zum Einsatz, die genau so etwas anbietet.

Diese Funktion bedeutet allerdings auch, dass JavaScript ab sofort beim Login aktiviert sein muss. Ansonsten ist obige Fehlermeldung zu sehen und der Zutritt zum Konto wird versperrt. Laut Google haben derzeit etwa 0,1 Prozent aller Nutzer JS deaktiviert – immerhin jeder Tausendste. Auf diese kann man leider nicht gesondert Rücksicht nehmen und bietet auch keinen alternativen Login an.

Einerseits ein verständlicher Schritt, auf der anderen Seite sorgt man nun gerade mit JavaScript, das vor vielen Jahren den gleichen Ruf hatte wie heute etwa Flash, für mehr Sicherheit. Dass es noch immer Nutzer mit deaktiviertem JS gibt, sollte man daher respektieren. Im Übrigen arbeitet sogar das Chrome-Team daran, JavaScript bei Bedarf zu deaktivieren.



google account security

Und wenn das Kind dann doch einmal in den Brunnen gefallen ist und es einem Angreifer gelungen ist, sich in das Konto einzuloggen, bietet Google nun ebenfalls Hilfestellungen an. Es gibt einen schnellen Check-Up über die wichtigsten Einstellungen und Daten im Account, die überprüft oder auch wieder zurückgesetzt werden können. Dazu gehören Zahlungsinformationen, Drittanbieter-Apps, alternative E-Mail-Adressen und Telefonnummern und einiges mehr.

Mehr Details zu diesem Check findet ihr beim Google-Support unter Gehacktes oder manipuliertes Konto schützen

» Ankündigung im Google Security Blog

Siehe auch
» Schutz des Google-Kontos, der Daten & Famile: Neues Google Sicherheitscenter startet in Deutschland
» Keine Captchas mehr: Googles neuer Bot-Schutz reCAPTCHA v3 soll für den Nutzer unsichtbar bleiben


Keine Google-News mehr verpassen:
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label google-account, javascript, sicherheit

Beitrags-Navigation

Material Design Awards 2018: Das sind aus Googles Sicht die besten Android App-Designs
Google Play Store Aktion: Diese 20 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis

GoogleWatchBlog folgen

 

Abonniere unseren Newsletter

Werbung

Neueste Beiträge

  • Messenger: Google gibt endlich auf – die neue Strategie richtet sich nicht mehr an Privatnutzer; was bleibt?
  • Google Play Store Aktion: Diese 59 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis
  • Pixel 6a vs Pixel 6: Googles Smartphones im Vergleich – Spezifikationen, Hands-on & Fingerabdrucksensor
  • Google Fotos: Fotostream optimieren – so könnt ihr die animierten Autoplay-Bilder und Videos deaktivieren
  • Google Maps: Nutzer klagt über zu viele Informationen – zeigt die Kartendarstellung wirklich zu viele Details?
  • Google TV: Endlich mehrere Profile am Smart TV nutzen – so lassen sich neue Profile am Chromecast einrichten
  • YouTube Premium: Bis zu 12 Monate Gratis – Googles neues Referral-Programm für Abonnenten; alle Infos
  • Googles Künstliche Intelligenz: Neue Diskussion um KI-Bewusstsein könnte zukünftige Projekte gefährden
  • Android Auto: Praktischer alternativer Launcher bringt Googles eingestellte Oberfläche (fast) wieder zurück
  • Google Talk: Kommt der populäre Messenger wieder zurück? Mögliches Comeback hätte vielleicht Chancen

Schlagwörter

aktion amazon android android 12 android auto app apple datenschutz design doodle fun geschenk google google-earth google-mail google-maps google-search google assistant google chrome google chrome os google docs google drive google fotos google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack kostenlos live wallpaper microsoft neu pixel 4 pixel 6 samsung smart home spiele stadia statistik StreetView tipp update wear os youtube

GoogleWatchBlog unterstützen

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2022 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}