GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Sicherheit für das Google-Konto: Login nur noch mit aktiviertem JavaScript & Schutz für gehackte Accounts

Veröffentlicht am 1. November 2018 von Jens
google 

Googles Entwickler basteln immer wieder an den eigenen Produkten und lassen dabei auch so grundlegende Bereiche wie den Login in das Nutzerkonto nicht aus. Dieses hat erst vor wenigen Monaten ein neues Design bekommen und jetzt gibt es schon wieder ein Update, das zumindest einem sehr geringen Teil der Nutzer nicht gefallen wird: JavaScript ist ab sofort für den Login vorausgesetzt.


Das moderne Web wäre ohne JavaScript nicht möglich, denn erst diese Skriptsprache bringt Interaktivität in die Webseiten, ist gemeinsam mit CSS für viele Animationen und Bewegen verantwortlich und macht Web-Apps erst grundlegend möglich. Dennoch gibt es einen kleinen Teil von Nutzern, die JavaScript vollständig deaktivieren und dafür gewaltigen Traffic und Ärger sparen. Doch diese Nutzer müssen sich wohl zukünftig von ihrem Google-Konto verabschieden.

google account javascript

Google arbeitet immer weiter daran, die Konten der eigenen Nutzer abzusichern und unberechtigte Zugriffe zu erkennen. Ab sofort beginnt diese Erkennung aber nicht erst nach der Eingabe der Zugangsdaten, sondern schon beim Aufruf der Webseite. Diese prüft im Hintergrund, ob es sich um einen echten Nutzer handelt und würde den Login im Zweifelsfall sperren. Möglicherweise kommt an dieser Stelle die neue reCAPTCHA-Technologie zum Einsatz, die genau so etwas anbietet.

Diese Funktion bedeutet allerdings auch, dass JavaScript ab sofort beim Login aktiviert sein muss. Ansonsten ist obige Fehlermeldung zu sehen und der Zutritt zum Konto wird versperrt. Laut Google haben derzeit etwa 0,1 Prozent aller Nutzer JS deaktiviert – immerhin jeder Tausendste. Auf diese kann man leider nicht gesondert Rücksicht nehmen und bietet auch keinen alternativen Login an.

Einerseits ein verständlicher Schritt, auf der anderen Seite sorgt man nun gerade mit JavaScript, das vor vielen Jahren den gleichen Ruf hatte wie heute etwa Flash, für mehr Sicherheit. Dass es noch immer Nutzer mit deaktiviertem JS gibt, sollte man daher respektieren. Im Übrigen arbeitet sogar das Chrome-Team daran, JavaScript bei Bedarf zu deaktivieren.



google account security

Und wenn das Kind dann doch einmal in den Brunnen gefallen ist und es einem Angreifer gelungen ist, sich in das Konto einzuloggen, bietet Google nun ebenfalls Hilfestellungen an. Es gibt einen schnellen Check-Up über die wichtigsten Einstellungen und Daten im Account, die überprüft oder auch wieder zurückgesetzt werden können. Dazu gehören Zahlungsinformationen, Drittanbieter-Apps, alternative E-Mail-Adressen und Telefonnummern und einiges mehr.

Mehr Details zu diesem Check findet ihr beim Google-Support unter Gehacktes oder manipuliertes Konto schützen

» Ankündigung im Google Security Blog

Siehe auch
» Schutz des Google-Kontos, der Daten & Famile: Neues Google Sicherheitscenter startet in Deutschland
» Keine Captchas mehr: Googles neuer Bot-Schutz reCAPTCHA v3 soll für den Nutzer unsichtbar bleiben


Keine Google-News mehr verpassen: Abonniere den GoogleWatchBlog-Newsletter
GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label google-account, javascript, sicherheit

Beitrags-Navigation

Material Design Awards 2018: Das sind aus Googles Sicht die besten Android App-Designs
Google Play Store Aktion: Diese 20 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis

GoogleWatchBlog folgen

 

GoogleWatchBlog unterstützen

» Aktuelle Situation des GoogleWatchBlog «

Abonniere unseren Newsletter

Neueste Beiträge

  • Alphabet X: Google-Schwester arbeitet an der ‘Zukunft des Hörens’ und will einzelne Stimmen hervorheben
  • Android Auto: Zwei Apps gleichzeitig nutzen – Google bringt neuen Splitscreen auf die Displays (Screenshots)
  • Google Fotos: Neue Navigation wird ausgerollt – einige Bereiche sind nun endlich wieder leichter zu finden
  • GMail: Google hat ein Emoji-Problem – der Web Client kann viele kombinierte Bildchen nicht darstellen
  • Google Chrome: Google wird bald alle vier Wochen eine neue Version veröffentlichen & Extended Stable starten

Werbung

Neueste Kommentare

  • Dieter Wolff bei Android Auto: Neue Apps zur Navigation & Co kommen – Google stellt die Weichen für den App-Nachschub
  • VAKREHUS bei Google Fit: Pixel-Smartphones können nun Vitalwerte per Kamera messen – Herzfrequenz und Atemfrequenz
  • Clannad bei Google Pay: Neue Android-App verlässt Beta-Stadium & alte App wird eingeschränkt; baldiger Start in Europa?
  • Cullen bei Von iCloud zu Google Fotos: Apple ermöglicht einfache Übertragung aller Bilder und Videos in die Google-Cloud
  • Justus bei Aktion im Google Store: Erhalten Pixel 5-Vorbesteller nun endlich ihre Gratis-Kopfhörer? Leser meldet Vollzug
November 2018
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Okt   Dez »

Schlagwörter

aktion amazon android android auto app apple datenschutz design doodle fun geschenk google google-adsense google-earth google-mail google-maps google-search google assistant google chrome google chrome os google docs google drive google home google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack klage kostenlos live wallpaper microsoft neu pixel 2 pixel 3 pixel 4 samsung spiele stadia statistik StreetView tipp update youtube

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2021 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress