GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Erinnerung: Die Google Login-Seite hat ab heute ein neues Design (Screenshots)

Veröffentlicht am 14. Juni 2018 von Jens
google 

Eine kurze Erinnerung: In der vergangenen Woche hatte Google angekündigt, dass die Login-Seite ein neues Design bekommt, das sich der modernen Oberfläche der aktuellen Apps anpasst. Ab heute ist diese Seite aktiv und dürfte wohl dafür sorgen, dass viele Nutzer im ersten Moment stocken und wohl noch einmal doppelt überprüfen, ob sie sich wirklich auf einer Google-Webseite befinden.


Seit Jahren wird den Nutzern eingetrichtert, dass sie ihre Zugangsdaten zu den wichtigen Onlinediensten nicht hirnlos eingeben sollen, sondern sich davon überzeugen, dass sie sich tatsächlich auf der Seite des Anbieters befinden. Die Optik spielt dabei eine große Rolle und dementsprechend sind Design-Änderungen an einer Seite zum Login auch ein kleines Risiko. Google nimmt jetzt eine Reihe kleinerer Änderungen an der Login-Seite vor.

google login design

Auf obigem Screenshot seht ihr das Design des Google Logins. Auf der linken Seite ist die vertraute Ansicht, die bis zum gestrigen Tag zu sehen war und gerade einmal etwas mehr als ein Jahr auf dem Buckel hatte. Auf der rechten Seite ist die neue Variante zu sehen, die ab sofort Verwendung findet und schon jetzt für alle Nutzer sichtbar sein sollte. Grundlegend bleibt die Struktur der Webseite erhalten, aber an den einzelnen Elementen hat sich dann doch einiges getan.

  • Das Eingabefeld ist nun deutlich prominenter markiert als zuvor. Beim aktuellen Design ist ausgerechnet das Eingabefeld am wenigsten sichtbar, was sich nun mit der neuen Oberfläche und einem dicken blauen Rahmen ändern wird.
  • Das Google-Logo, inklusive dem Titel-Text, rückt nun weiter nach unten, näher an das Eingabefeld heran, und ist außerdem zentriert platziert. Dadurch rückt es noch weiter in den Fokus des Nutzers und macht klar, wo man sich gerade einloggt.
  • Die Darstellung der Info-Texte hat sich leicht verändert. Statt „Computer“ ist nun von „Device“ bzw. „Gerät“ die Rede.
  • Die exklusive Schriftart Google Sans kommt bei einigen Elementen zum Einsatz



login new design

Das letzte Redesign der Login-Seite liegt gerade einmal etwas mehr als ein Jahr zurück, damals gab es aber sehr viel größere Anpassungen und eine komplett neue Optik. Das sollte sicherstellen, dass die Seite auf allen Geräten gleich aussieht und vom Nutzer sehr schnell wiedererkannt wird. Der neue Wechsel ist nun vor allem mit dem überarbeiteten Material Design zu begründen und soll für einheitliche Oberflächen sorgen.

Natürlich empfiehlt es sich noch immer – und das ohne Ausnahme – die Bestätigung in zwei Schritten zu verwenden, um so gar nicht erst Gefahr laufen zu können, dass der eigene Account entführt wird. Selbst wenn man dann doch einmal aus Unachtsamkeit seine Zugangsdaten zum Google-Konto auf einer fremden Webseite eingetragen hat, kann der Angreifer damit nicht viel anfangen und die Gefahr ist durch eine einfache Passwort-Änderung gebannt.

» Ankündigung im G Suites-Blog

Siehe auch
» Google-Sicherheitschef: Phishing-Angriffe werden immer gezielter, persönlicher & gefährlicher


Keine Google-News mehr verpassen:
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label design, google-account, login, sicherheit

Beitrags-Navigation

Fußball WM 2018: Google-Doodle zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft & Alle Google-Angebote zur WM
Pixel 3 XL Render: Neues Bild zeigt Googles kommendes Smartphone in weiteren Farben

GoogleWatchBlog folgen

 

Abonniere unseren Newsletter

Werbung

Neueste Beiträge

  • Noch vor der Pixel Watch: Der Google Assistant kommt auf die Samsung Galaxy Watch 4 – Rollout schon bald
  • Android 13: Neue Hauptnavigation mit überarbeiteter Zurück-Funktion kommt – soll Nutzer vorab informieren
  • Android Auto: Google bringt Videos von YouTube & Co zu Android Automotive – auch als Cast-Empfänger
  • Stadia: Kaum noch Neukunden – Google Store versteckt die Produkte der Spieleplattform; kommt da noch was?
  • Googles neue Display-Technologie: Wichtige Innovation für Smartwatches, AR-Brillen und zukünftige Produkte
  • Pixel Watch: Googles neue Smartwatch wird teuer; Fitbit-Gründer spricht von einem ‚Super Premium Produkt‘
  • Google will Passwörter abschaffen und durch Passkeys ersetzen – so funktioniert das neue FIDO-System
  • Google Drive: So hat der Play Store das ursprüngliche Drive-Logo verhindert & das ist die heutige Bedeutung
  • Noto Emoji: Googles kostenlose neue Emoji-Schriftart ist da – voll-flexibler Einsatz & Comeback der Emoji-Blobs
  • Android: Googles neue Play Store-Regeln sorgen für Ärger – das sind die neuen Payment-Richtlinien

Schlagwörter

aktion amazon android android 12 android auto app apple datenschutz design doodle fun geschenk google google-earth google-mail google-maps google-search google assistant google chrome google chrome os google docs google drive google fotos google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack kostenlos live wallpaper microsoft neu pixel 4 pixel 6 samsung smart home spiele stadia statistik StreetView tipp update wear os youtube

GoogleWatchBlog unterstützen

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2022 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}