GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Nougat
    • Android O
    • Android Auto
    • Android TV
    • Android Wear
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Allo
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google+
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Nexus
    • Pixel
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Nougat
    • Android O
    • Android Auto
    • Android TV
    • Android Wear
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Allo
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google+
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Nexus
    • Pixel
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Die Google Login-Seite bekommt ab nächster Woche ein neues Design (Screenshots)

Veröffentlicht am 8. Juni 20188. Juni 2018 von Jens
google 

Gerade in Zeiten des sehr ausgeklügelten Phishings muss man als Nutzer aufpassen, wo man die Daten für einen Login bzw. sein Passwort eingibt. Der Google-Login dürfte dabei zu den am häufigsten Webseiten gehören und wird von vielen Nutzern auch als solcher erkannt. Ab der kommenden Woche werden Googles Designer eine leicht veränderte Version der Webseite ausrollen, was man aus Sicherheitsgründen schon jetzt ankündigt.


Nicht ganz so versierte Nutzer laufen schnell Gefahr, ihre Daten auf der falschen Webseite einzugeben. Zwar bieten aktuelle Browser einige Möglichkeiten an, um die Herkunft einer Webseite zu erkennen, aber der Aufbau der Webseite spielt doch immer eine große Rolle. Wenn es auf einer viel genutzten Webseite wie dem Google-Login eine Änderung gibt, dann können einige Nutzer schon einmal stutzig werden. Aber glücklicherweise kündigt Google auch eine solche Änderung nun per Blogpost an.

google login design

Auf obigem Screenshot seht ihr das Design des Google Logins. Auf der linken Seite ist die vertraute alte Ansicht, die bis heute genutzt wird. Auf der rechten Seite ist die neue Variante zu sehen, die ab dem 14. Juni ausgerollt wird und für alle Nutzer sichtbar sein sollte. Grundlegend bleibt die Struktur der Webseite erhalten, aber an den einzelnen Elementen hat sich dann doch einiges getan.

  • Das Eingabefeld ist nun deutlich prominenter markiert als zuvor. Beim aktuellen Design ist ausgerechnet das Eingabefeld am wenigsten sichtbar, was sich nun mit der neuen Oberfläche und einem dicken blauen Rahmen ändern wird.
  • Das Google-Logo inklusive dem Titel-Text rückt nun weiter nach unten, näher an das Eingabefeld heran, und ist außerdem zentriert platziert. Dadurch rückt es noch weiter in den Fokus des Nutzers und macht klar, wo man sich gerade einloggt.
  • Die Darstellung der Info-Texte hat sich leicht verändert. Statt „Computer“ ist nun von „Device“ bzw. „Gerät“ die Rede.
  • Die exklusive Schriftart Google Sans kommt bei einigen Elementen zum Einsatz



login new design

Das letzte Redesign der Login-Seite liegt gerade einmal etwas mehr als ein Jahr zurück, damals gab es aber sehr viel größere Anpassungen und eine komplett neue Optik. Das sollte sicherstellen, dass die Seite auf allen Geräten gleich aussieht und vom Nutzer sehr schnell wiedererkannt wird. Der neue Wechsel ist nun vor allem mit dem überarbeiteten Material Design zu begründen und soll für einheitliche Oberflächen sorgen.

Natürlich empfiehlt es sich noch immer – und das ohne Ausnahme – die Bestätigung in zwei Schritten zu verwenden und so gar nicht erst Gefahr laufen zu können, dass der eigene Account entführt wird. Selbst wenn man dann doch einmal aus Unachtsamkeit seine Zugangsdaten zum Google-Konto auf einer fremden Webseite eingetragen hat, kann der Angreifer damit nicht viel anfangen.

» Ankündigung im G Suites-Blog

Siehe auch
» Google-Sicherheitschef: Phishing-Angriffe werden immer gezielter, persönlicher & gefährlicher


Keine Google-News mehr verpassen: Abonniere den GoogleWatchBlog-Newsletter
GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren


Teile diesen Artikel:

label design, google-account, login, sicherheit

Beitrags-Navigation

Angst vor der Künstlichen Intelligenz: Google veröffentlicht sieben Grundsatzregeln für alle KI-Projekte
Neuer Leak: Weitere Fotos zeigen das Pixel 3 XL von allen Seiten und mit allen Details (Galerie)

GoogleWatchBlog folgen

Abonniere unseren Newsletter

Neue Beiträge

  • GWB-Wochenrückblick 7/2019: Das hat sich bei Google alles getan
  • Artikel 13 & Uploadfilter: EU-Abgeordnete halten die Nutzerproteste für Fake-Kampagne von Google 🙈
  • Google Play Store Aktion: Diese 61 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis
  • Google Maps: Augmented Reality-Navigation – der deutsche Streetview-Boykott rächt sich irgendwann
  • EU-Leistungsschutzrecht und die Folgen: Irrwitzige Regeln, Traffic-Einbrüche & Google News vor dem Aus

Werbung

Neue Kommentare

  • Kritiker bei EU-Leistungsschutzrecht und die Folgen: Irrwitzige Regeln, Traffic-Einbrüche & Google News vor dem Aus
  • Marc Denvers bei EU-Leistungsschutzrecht: Entwurf ist final; Google News, YouTube & viele weitere Plattformen sind betroffen
  • Abgrund bei ‚Das Ende von YouTube?‘ YouTube könnte die EU-Urheberrechtsreform und Uploadfilter nicht umsetzen
  • Patrick Schmid bei Google Fotos: Nicht unterstützte Videoformate werden jetzt vom Speicherplatzkontingent abgezogen
  • Hansjuerg Wuethrich bei ‚Das Ende von YouTube?‘ YouTube könnte die EU-Urheberrechtsreform und Uploadfilter nicht umsetzen
Juni 2018
MDMDFSS
« Mai Jul »
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 

Schlagwörter

android app apple chrome-update datenschutz design doodle finanzielles fun geschenk google google-adsense google-adwords google-earth google-mail google-maps google-mobile google-search google assistant google chrome google chrome os google docs google photos google play google play aktion google plus googler gratis icon pack integration klage kostenlos live wallpaper microsoft neu pixel 2 sicherheit spiele statistik street view StreetView tipp update youtube übernahme
Das Team unterstützen Amazon Wunschzettel

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2019 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress
Wir verwenden Cookies, damit Sie die Funktionen unserer Website optimal nutzen können. Weitere Informationen finden Sie hier: Weitere Informationen OK