Weg vom Fenster: Der Desktop verliert dramatisch an Bedeutung – 400 Millionen weniger Windows-Nutzer

microsoft 

Für die allermeisten Menschen ist das Smartphone nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken und wenn es mal eine etwas größere Aufgabe sein soll, kommt das Tablet zum Einsatz. Dieser Wandel zu den mobilen Geräten geht offenbar stark auf Kosten von Microsoft Windows. Wie Marktforscher jetzt herausgefunden haben, ist die Verbreitung des Desktop-Betriebssystems dramatisch eingebrochen. Mehr, als man es erwarten könnte.


windows phone logo

Das Smartphone kann den Desktop nicht ersetzen, auch wenn es viele Anbieter immer wieder versucht haben. Doch es kann viele Aufgabenbereiche übernehmen und dank Tablets sowie den Tablets mit anstöpselbarer Tastatur und Maus lassen sich viele Dinge mit den mobilen Betriebssystemen erledigen. Das weiß man auch bei Microsoft und sieht das Betriebssystem Windows schon seit Jahren nicht mehr als das Zentrum aller Aktivitäten – sowohl strategisch als auch finanziell.

Glaubt man den Marktforschern, dann ist die Verbreitung von Windows innerhalb von nur drei Jahren um 400 Millionen Nutzer eingebrochen. Waren es im Jahr 2022 noch 1,4 Milliarden Desktopnutzer, sind es im Jahr 2025 nur noch etwa eine Milliarde Nutzer. Ein Drittel in drei Jahren bei einem Betriebssystem, das gute dreißig Jahre dominiert hat, sind schon eine echte Hausnummer. Nach Milchmädchenrechnung wäre der Windows-Desktop daher in einem Jahrzehnt verschwunden. Das wird er vermutlich nicht sein, aber die Entwicklung ist schon beachtlich.

Die Konkurrenz ist ganz klar nicht MacOS oder Linux, sondern einfach die Verschiebung in den mobilen Bereich. Immer mehr Menschen kommen ohne Desktopcomputer aus, wenn sie alles auf dem Smartphone oder Tablet erledigen können. Ein Großteil der Windows-Systeme dürfte wohl auch in den Unternehmen zum Einsatz kommen, während die Menschen zu Hause auf alternative Lösungen setzen. Dazu kommt, dass Windows natürlich auch von der erfolgreichen Vergangenheit zehrt und im Laufe der Jahre viele langsam alternde PCs einfach nicht ersetzt werden.

Wirklich unerwartet ist diese Entwicklung nicht, doch der Zeitpunkt und die Dimension sind schon überraschend. Ich denke, dass Google vielleicht genau den richtigen Zeitpunkt erwischt hat, um in Kürze den neuen Android-Desktopmodus zu starten. Wird das nahtlos umgesetzt, könnten die Windows-Zahlen in den nächsten zwei bis drei Jahren nochmal rasant nach unten gehen.

» Android 16: Das ist der neue Desktopmodus – so könnt ihr ihn nutzen + das sind die Oberflächen (Galerie)

» Android 16: So funktioniert der neue Desktopmodus auf Smartphones, Tablets und Foldables – die Unterschiede

[WinFuture]

Letzte Aktualisierung am 2025-06-30 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.




Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket