YouTube Premium: Neue Abo-Pakete starten für viele Nutzer – braucht es noch mehr Werbefrei-Varianten?

youtube 

Google bietet allen Nutzern der Videoplattform YouTube die Möglichkeit, diese mit einem YouTube Premium-Abo vollständig werbefrei zu nutzen. Mittlerweile konnte man Abonnenten im dreistelligen Millionenbereich überzeugen und will das Angebot durch zusätzliche Tarife weiter diversifizieren. Dennoch könnten weitere Pakete oder eine deutlichere Abgrenzung zwischen den einzelnen Paketen nicht schaden.


youtube premium logo

Wir haben euch kürzlich die neuen YouTube Premium-Tarife vorgestellt, die aktuell aus vier verfügbaren Paketen bestehen und möglichst große Nutzergruppen abdecken sollen. Aktuell haben die Nutzer die Wahl zwischen dem Einzel-Abo, dem Duo-Abo, dem Familien-Abo, dem Lite-Abo sowie dem Studenten-Abo. Allesamt natürlich mit anderen Preisen und zum Teil auch unterschiedlichen Leistungen. Dabei gilt die übliche Regel: Wer mehr bezahlt, bekommt auch mehr.

Mit dem Einzel-Abo sowie dem Familien-Abo war man für längere Zeit gut aufgestellt, doch sowohl der Preis als auch die Optionen für eine oder gleich sechs Personen konnte nicht alle Nutzer begeistern. Daher man zuletzt mit dem Abo YouTube Premium Lite für preisbewusste Nutzer sowie YouTube Premium Duo für Paare nachgelegt. Diese Diversifizierung auf fünf Pakete ist natürlich willkommen, weckt aber auch Bedürfnisse für andere Konstellationen.

Braucht es noch mehr Pakete?
Der Sprung zwischen Duo (zwei Personen, 19,99 Euro) und Family (sechs Personen, 23,99 Euro) ist schon recht groß und rein aus finanzieller Sicht kaum nachvollziehbar. Denn im Vergleich kostet jede weitere Person nur einen Euro. Die klassische Familie (in gedachten Anführungszeichen) mit zwei Eltern und zwei Kindern müsste demnach 21,99 Euro kosten. Ein Angebot für diese Nutzergruppe existiert allerdings nicht. Dazu kommt, dass Kinder sowohl nach Gepflogenheit als auch aufgrund der problematischen personalisierten Werbung sehr viel weniger kosten müssen als ein Zugang für Erwachsene. Doch es gibt weder ein Kinder-Abo noch ein Familien-Abo mit unterschiedlichen Altersstufen.




YouTube Premium Lite sollte ausgebaut werden
Ich denke, dass das Paket YouTube Premium Lite recht populär ist und für viele Nutzer eine echte Alternative darstellt. Denn mit vereinzelter Werbung können viele sehr gut leben. Und wer schon ein Musik-Abo bei Spotify, Amazon & Co hat, benötigt auch den Zugang zu YouTube Music Premium nicht. Daher deckt Premium Lite genau die beiden Bereiche ab, die vor dem Start die meiste Kritik erhalten hatten. Das dürfte auch für Google lohnend sein.

Weil sich Lite gewissermaßen von den anderen Premium-Abos abhebt, wäre eine solche Variante auch für die anderen Pakete denkbar. Ein YouTube Premium Duo Lite für zwei Personen mit wenig Werbung und ohne Musik könnte sehr interessant sein. Noch interessanter – und das sage ich als Familienvater – wäre aber sicherlich ein YouTube Premium Family Lite. Wenn das dann nach obiger Milchmädchenrechnung nur noch 14,99 statt 23,99 Euro pro Monat kosten würde, wäre das sicherlich eine mehr als attraktive Alternative.

Mit einem größeren Angebot kann Google mehr Nutzer erreichen, das ist eine logische Konsequenz. Auf der anderen Seite muss man aber natürlich auch die Nutzer betrachten, die bereits seit langer Zeit ein Abo haben. Ihnen plötzlich eine günstigere Alternative zu bieten ist zwar sehr nett, aber betriebswirtschaftlich natürlich nicht ganz vorteilhaft. Und das hat bei einem börsennotierten Unternehmen eben das größere Gewicht.

Wir dürfen gespannt sein, wie es mit YouTube Premium und den Abo-Paketen weitergeht.

» YouTube: Google sperrt jetzt viele Werbeblocker-Nutzer aus – wieso sollte auch alles kostenlos sein? (Meinung)

Letzte Aktualisierung am 2025-06-21 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.




Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket