YouTube: Google sperrt jetzt viele Werbeblocker-Nutzer aus – wieso sollte auch alles kostenlos sein? (Meinung)

Googles Videoplattform YouTube geht immer schärfer gegen Werbeblocker-Nutzer vor, denen das Abspielen von Videos mit Verweis auf die Nutzungsbedingungen verwehrt wird. Wenig überraschend zeigen sich die betroffenen Nutzer nicht gerade begeistert und reagieren oftmals recht feindselig oder gar aggressiv. Das wirft für mich die Frage auf, wie die Nutzer überhaupt zu der Annahme kommen, dass sie im Recht seien.

Es gilt seit vielen Jahren als fortschrittlich, wenn man nur noch mit aktiviertem Werbeblocker im Web unterwegs ist. Zu einem gewissen Grad ist das nachvollziehbar, auch wenn ich selbst niemals eine solche Software installiert hatte. Allerdings sind sich die meisten Nutzer der Folgen nicht bewusst, die der Einsatz dieser technischen Lösungen mit sich bringt. Denn praktisch alle Angebote im Web finanzieren sich entweder durch Werbung oder Paywalls – das gilt vom kleinen Blog bis zu riesigen Plattformen wie YouTube.
Als eine der ersten global agierenden Plattformen hat YouTube vor bald zwei Jahren damit begonnen, Nutzer von Werbeblockern testweise auszusperren. Mittlerweile ist das eine Standardfunktion, der man zuletzt durch das Stopfen von Schlupflöchern weiter Nachdruck verliehen hat. Ich hatte hier im Blog natürlich darüber berichtet, dabei Verständnis für diesen Schritt gezeigt, und habe als Reaktion darauf mehrere E-Mails mit Beschimpfungen und persönlichen Beleidigungen erhalten. Das zeigt mir, wie viel Druck da im Kessel ist und dass getroffene Hunde beißen.
Ich denke, dass unter den verbliebenen Werbeblocker-Nutzern auch die Gruppe breit vertreten ist, die gegen alles und jeden ist, die sich immer falsch verstanden fühlen und sowieso überall böse Mächte sehen. Das gilt wohlgemerkt nur für einen kleinen Teil, niemand wird hier über einen Kamm geschert! Doch die Vehemenz und die Aggression zeigen das schon ganz deutlich. Und das ist dann auch die Nutzergruppe, die YouTube (und alle anderen Webseiten) mit Sicherheit nicht vermissen wird. Diverse Drohungen zur zukünftigen Nichtnutzung laufen da eher ins Leere.
Warum sollte YouTube gratis sein?
Die Frage, die sich mir stellt, ist, woher dieses Selbstverständnis kommt, dass alle YouTube-Creator von Luft und Liebe leben. Wie sollen sie ihr Geld verdienen, wenn Werbung geblockt und kein Abo abgeschlossen wird? Wir alle bezahlen für unseren Einkauf, für die Miete, für den Sprit, vielleicht auch für Entertainment. Wir bezahlen für alles, das vom Verkäufer geschaffen oder angeboten wurde. Warum dann nicht auch für YouTube?
Die Finanzierung über Werbung war praktisch perfekt. Creator bekommen ihr Geld, Nutzer müssen nichts zahlen und die Werbepartner finanzieren das gesamte Angebot und freuen sich über neue Kunden. Doch durch die Werbeblocker kam das derart ins Ungleichgewicht, dass das nicht mehr funktioniert. Und wenn die einzige Finanzierung wegfällt, dann müssen es eben die Nutzer selbst bezahlen. Grundsätzlich gefällt mir das auch nicht, aber das ist absolut nachvollziehbar. YouTube muss für den Betrieb der Plattform Geld verdienen und die Creator wollen natürlich für ihre Inhalte bezahlt werden. Dass irgendwelche Nutzer glauben, dass sich das alles von selbst produziert und keine Arbeit ist, ändert nichts an der Situation.
Da ich selbst Content-Creator bin, der hauptsächlich von der Werbeeinnahmen lebt, habe ich vielleicht einen anderen Blick auf die gesamte Situation. Es herrscht nach wie vor die Einstellung, dass Medieninhalte nichts wert sind und dementsprechend „geklaut“ – sprich ohne Gegenleistung abgerufen – werden können. Verschärft vielleicht dadurch, dass die Nutzer nicht die Content-Creator, sondern nur die Giganten-Milliarden-Plattform YouTube sehen, die auf ihre 10 Cent Werbeklick nicht angewiesen und sowieso auch ganz böse ist. Aber das ist grundlegend falsch.
So lange sich diese Einstellung nicht ändert, werden immer mehr Schranken im Internet aufgebaut werden, YouTube ist da sicherlich nur der Anfang…
Letzte Aktualisierung am 2025-07-12 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter