Google Pay: Viele neue Partner in Deutschland – diese Banken und Dienste unterstützen die Bezahlplattform

Viele Menschen verwenden das Bezahlen per Smartphone oder Smartwatch, das sich nach einem zögerlichen Start auch in Deutschland weit verbreitet hat. Sowohl die Nutzerschaft wächst als auch die Liste der Partner, die mit Plattformen wie Google Pay kooperieren. In den letzten Monaten konnte Googles Bezahlplattform wieder viele neue Partner gewinnen, sodass wir euch an dieser Stelle eine aktualisierte Liste der unterstützten Banken und Dienstleistern anbieten wollen.

Google Pay ist vor vielen Jahren als Bezahlplattform in Deutschland gestartet und lässt sich auf diversen Wegen von praktisch allen Nutzern verwenden. Nach einer langen Zurückhaltung bieten viele deutsche Banken die Unterstützung an, was von den Nutzern vermutlich auch ganz klar gefordert wurde. Zwar setzen einige Institute weiterhin auf eigene Lösungen, sind aber dennoch bei Apple Pay zu finden. Allerdings deswegen, weil sie nach aktuellem Stand keine andere Möglichkeit haben, um iPhone-Nutzer zu erreichen. Dennoch wächst die Liste der Partner immer weiter und hat in den letzten Monaten wieder einen großen Sprung gemacht.
Es kamen viele neue Partnerbanken dazu, wobei man allerdings sagen muss, dass viele Namen mittlerweile nicht mehr ganz so geläufig sind, denn Google Pay listet jeden Partner auf und beschränkt sich nicht nur auf die großen Banken und Kreditkarten-Aussteller. Denn Google Pay ist längst in der Phase, bei der es darum geht, die weißen Flecken abzudecken und nicht mehr um das ganz große Wachstum – denn die wichtigsten Geldhäuser sind bis auf wenige Ausnahmen längst an Bord. Dass Google nach wie vor um Feedback an die Banken bittet, zeigt aber auch, dass es da noch einige interne Blockaden bei den Geldhäusern gibt.
Warum können einige Karten in der App nicht als Zahlungsmethode für den Einkauf in Geschäften eingerichtet werden?
Ihre Bank entscheidet, ob eine Karte mit Google Pay verwendbar ist, und kann bestimmte Karten für mobiles Bezahlen sperren. Wenn Ihre Bank nicht in der Liste aufgeführt ist oder Ihre Karte nicht für mobiles Bezahlen eingerichtet werden kann, rufen Sie die Telefonnummer auf der Rückseite Ihrer Karte an, um Ihrer Bank Feedback zu geben.
Schauen wir uns einmal an, welche Banken nach letztem Stand mit dabei sind und ihren Kunden die Möglichkeit bieten, die von ihnen ausgegebenen Kreditkarten bei Google Pay einzurichten und entsprechend zur Zahlung zu verwenden.
Diese Banken unterstützen Google Pay
- 1822 Visa-Karten
- Advanzia Bank Mastercard Kreditkarte
- Airwallex (Netherlands) B.V. Visa Debit und Prepaid
- Audi Bank Direkt Kredit- und Prepaid-Karten von Visa
- Augsburger Aktienbank Mastercard-Karten
- BitPanda Visa-Debitkarten
- Bunq Mastercard-Karten
- BW-Bank VISA- und Mastercard-Kreditkarten
- C24 Mastercard-Karten
- Circula Visa Platinum Business-Kreditkarte (Neuer Partner)
- Citibank Europe Visa-Kreditkarten
- Clanq Visa-Debitkarten
- comdirect Kredit- und Prepaid-Karten von Visa, Visa-Debitkarte
- Commerzbank Alle Mastercard- und Visa-Karten
- Conotoxia Sp Visa Debit
- Consors Finanz Mastercard-Karten
- Consorsbank Visa-Karten
- Curve OS Limited Mastercard-Debitkarten
- DKB Visa-Kreditkarten und Miles & More Mastercard
- Ecommbx Limited Visa Prepaid
- Foris MT Limited Visa Debit
- Gnosis Pay Visa Debit (Neuer Partner)
- Hanseatic Bank Visa-Kreditarte
- Holvi Payment Services Oy Mastercard Business-Kredit- und Debitkarten
- iCard Visa Debit, Kredit und Prepaid
- ING Visa-Karten
- ING-DiBa Visa-Karten
- JoomPay Visa-Prepaid
- Juni Technology AB Mastercard-Kreditkarten
- Klarna Visa-Kreditkarten
- Landesbank Berlin Alle Karten
- LBB Visa-Karten
- Mayonto Ltd Visa Debit (Neuer Partner)
- Mesh Pay Visa-Karten
- Miles & More Mastercard-Kredit (Neuer Partner)
- Monese Monese Karten
- Moorwand LTD Mastercard Debitkarten (Neuer Partner)
- Multitude Mastercard Debit und Kreditkarten
- myPOS Ltd Commercial Debit: Premium Business Debit and Prepaid Mastercard Business Card
- N2 Capital AG Mastercard-Kredit
- N26 Alle Mastercard-Debitkarten
- Netbank Mastercard-Karten
- Noba Bank Group Visa-Kreditkarten
- Norisbank Mastercard Debit und Kreditkarten (Neuer Partner)
- Oldenburgische Landesbank Mastercard-Karten
- Openbank Mastercard-Karten
- Payoneer Europe Ltd Mastercard Debitkarten (Neuer Partner)
- Paynetics AD Mastercard-Debitkarten
- PayrNet Mastercard Prepaid
- PaySafe Payment Solutions Visa Debit
- Pecunpay Visa Debit
- Penta Visa-Karten
- Pleo Financial Services Mastercard Kreditkarte
- Pliant – Infinnity Financial Technologies GmbH Visa Consumer and Platinum Business Credit Card
- Pluxee Deutschland Pluxee Benefits Karten (Neuer Partner)
- Quonto SA Mastercard-Debitkarten
- Railsbank Visa Debit
- Revolut Alle Karten
- Santander Visa Karten (Neuer Partner)
- Seat Bank Kredit- und Prepaidkarten von Visa
- Secupay Visa-Karten (Neuer Partner)
- SFPMEI SAS Visa Debit
- Skoda Credit Kredit- und Debitkarten von Visa
- S Kreditpartner Visa-Karten (Neuer Partner)
- Solarisbank Visa Debit und Kreditkarten
- Staxter Mastercard-Karten
- Stripe Technologie Visa Debit, Kredit und Prepaid
- Swan Mastercard-Debitkarten
- Tide Platform SA Mastercard-Debitkarten (Neuer Partner)
- Tomorrow Visa-Karten
- Trade Republic Bank Visa-Debit
- Transact Payments Malta Limited Visa Kreditkarten
- UAB NIUM EU Visa Debit und Prepaid (Neuer Partner)
- UAB ZEN.com Mastercard-Karten
- Vivid Visa-Karten
- Viva Wallet Mastercard-Karten
- VIMpay Mastercard von VIMpay
- Volkswagen Bank Direct Kredit- und Prepaidkarten von Visa
- Volkswagen Financial Services Visa-Karten
- Weststein Mastercard Prepaid
- Wise Alle Karten
Unterstützte Konten und Dienste
- PayPal Alle verknüpften und bestätigten deutschen Bankkonten
- VIMPay Jedes bestätigte deutsche Bankkonto in Kombination mit einer virtuellen VIMpay-Mastercard
Jeder neue Partner baut die Unterstützung weiter aus, sodass auch durch viele kleine Banken der Druck auf die größeren Anbieter steigt, bei Google Pay mitzumachen. Weil auch die Finanzbranche mitten im Umbruch ist, ist es zum Teil verständlich, dass sich die Geldhäuser nicht so einfach die Butter vom Brot nehmen lassen wollen. Wenn sich Sparkassen und Volksbanken eines Tages auf Google Pay einlassen, wäre das in Deutschland ein riesiger Schritt. Die Postbank war lange Zeit mit dabei, ist aber zumindest aus der Liste der Partner verschwunden.
PayPal und Curve sind Googles Pays große Stärke
Bis die Banken-Problematik gelöst ist, was wohl noch viele Jahre dauern kann, hat Google Pay aber gleich zwei Asse im Ärmel: Zum einen PayPal und zum anderen die Plattform Curve. PayPal lässt sich direkt zu Google Pay hinzufügen und lässt sich, übrigens genauso wie VIMPay, als unterstützter Dienst einrichten. Allerdings gab es zuletzt auch Probleme mit PayPal in Google Pay, bei denen wir nicht wissen, ob es noch lange Zeit in Deutschland angeboten werden kann.
» Kostenlose Amazon Visa Kreditkarte mit Startguthaben und 2 Prozent Cashback sichern «
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter