Android: Neue Google-App lässt euch KI-Modelle offline nutzen – kostenlos herunterladen und ausführen

google 

Bei Google dreht sich seit langer Zeit alles um die Künstliche Intelligenz, wobei in den letzten zwei Jahren natürlich Gemini absolut im Fokus ist. Jetzt hat Google eine interessante neue App veröffentlicht, mit der es den Nutzern ermöglicht wird, einen Schwung von kostenlos verfügbaren KI-Modellen herunterzuladen und lokal ohne Internetanbindung zu verwenden.


google ai lab

Google arbeitet rund um das Giganten-Projekt Gemini an zahlreichen Möglichkeiten und KI-Modellen mit ihren ganz speziellen Fähigkeiten, hat auf der anderen Seite aber auch eine Open Source-Schiene, die zuletzt vor allem mit Gemma bearbeitet wurde. Dabei handelt es sich um frei zugängliche KI-Modelle, deren Intention es ist, auch lokal von den Nutzern ausgeführt werden zu können – ähnlich wie das bei Gemini Nano auf den Pixel-Smartphones der Fall ist.

Jetzt hat Google die neue App Google AI Edge Gallery veröffentlicht, bei der es sich ausdrücklich um eine experimentelle Anwendung handelt, die nicht unbedingt für Endnutzer konzipiert ist – auch wenn sie beeindruckenderweise vollständig nutzbar ist. Die App ermöglicht es, diverse KI-Modelle einfach herunterzuladen und lokal auszuführen. Das bedeutet, dass das gesamte Datenpaket der KI heruntergeladen wird und dieses anschließend ganz ohne Internetverbindung oder weitere Quellen auskommt.

In der Galerie gibt es derzeit die drei Kategorien des KI-Chat für Text, die Bildanalyse sowie das Prompt Lab, jeweils mit unterschiedlichen verfügbaren KI-Modellen. Nutzer können das jeweilige Modell auswählen, die zum Teil mehrere Gigabyte großen Pakete herunterladen und diese in der App verwenden. Während der Verwendung lassen sich einige Dinge wie etwa die Anzahl der Tokens konfigurieren.




google ai lab ask chat

google ai lab image

google ai lab prompt lab

Probiert die App doch einfach einmal aus. Derzeit ist sie allerdings als APK auf GitHub und noch nicht im Google Play Store verfügbar. Es handelt sich dennoch um eine offizielle Google-App, sodass es keinen Grund gibt, an der Vertrauenswürdigkeit zu zweifeln.

» Google AI Edge Gallery

» Bye Bye Gemini? Samsung soll Millionen-Investionen in Konkurrent Perplexity planen – Galaxy AI ohne Google?

» Gemini: Das sind Googles neue KI-Bildgeneratoren und Videogeneratoren Imagen, Veo, Flow und Whisk

[TechCrunch]

Letzte Aktualisierung am 2025-06-12 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.




Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket