Android: Google zieht Instant Apps den Stecker – keine superschnellen Apps ohne Installation mehr (Video)

android 

Google will es Android-Nutzern so leicht wie möglich machen, neue Apps zu entdecken, diese zu installieren und sofort auszuprobieren – das ist seit langer Zeit ein Schwerpunkt des Google Play Store. Jetzt macht man allerdings einen Schritt zurück, denn die vor langer Zeit angekündigten Android Instant Apps werden schon sehr bald nicht mehr unterstützt werden. Google zieht den Stecker aufgrund von Nichtverwendung.


google play instant

Im Jahr 2017 hat Google die Android Instant Apps angekündigt, deren benötigte Infrastruktur sicherlich mit hohem Aufwand entwickelt worden ist. Dabei handelt es sich praktisch um die Lite-Version einer App, die die Nutzer mit nur sehr kurzer Wartezeit und ganz ohne Installation sofort ausprobieren können. „Instant“ steht für „sofort“ und sollte somit die Hürde des Herunterladens, Installierens und damit auch des Wartens entfernen.

Wurde die Technologie von den App-Entwicklern unterstützt, konnten Nutzern eine solche Instant App direkt aus dem Google Play Store starten. Das Problem ist allerdings, dass nur sehr wenige Entwickler von dem Konzept überzeugt waren und vermutlich nur sehr wenige Nutzer jemals eine solche App zu Gesicht bekommen haben. Selbst Google hat dieses Format bis auf wenige Ausnahmen nicht unterstützt, sodass es schnell in Vergessenheit geraten ist. Prinzipiell unterstützt wird es aber bis heute.

Jetzt hat Google angekündigt, dass man diesen Apps im Dezember dieses Jahres den Stecker ziehen wird. Bis dahin lassen sich die Apps weiterhin nutzen, danach werden sie einfach nicht mehr verfügbar sein. Das betrifft nur die jeweilige Lite-Version der Apps, denn die großen Apps sollten – wenn der Entwickler noch aktiv ist – anschließend wieder deren Standardplatz einnehmen. Es dürfte nicht viele Nutzer geben, die diese Form der Apps vermissen werden.

Einen echten Nachfolger gibt es nicht, dieser ist aufgrund von schnellen Installationsprozessen, der Konzentration auf Web-Apps und anderen modernen Technologien und Entwicklungen aber auch gar nicht notwendig.

» Android 16: So funktioniert der neue Desktopmodus auf Smartphones, Tablets und Foldables – die Unterschiede

[AndroidPolice]

Letzte Aktualisierung am 2025-07-12 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.




Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket