GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Google-Konto mit zwei Klicks wechseln: Neues Design für den schnellen Kontowechsel ist da (Screenshots)

Veröffentlicht am 29. Oktober 2019 von Jens
google 

Viele Google-Apps haben in den letzten Wochen eine neue Wechselgeste für das verwendete Konto erhalten und ermöglichen es auf dem Smartphone mit nur einem einzigen Swipe, den Google-Account zu wechseln. Im Desktop-Browser ist diese Geste weder möglich noch notwendig, aber auch an dieser Stelle haben die Entwickler Hand angelegt und verpassen der Darstellung der angemeldeten Konten nun ein neues Design.


google-icon-logo

Google bietet Nutzern schon seit langer Zeit die Möglichkeit, sich mit mehreren Konten zugleich anzumelden und somit einen schnellen Kontowechsel ohne erneute Passworteingabe und dem aufwendigen Logout und Login. Der Wechsel geschieht in den meisten Apps über das eigene Profilbild am rechten oberen Rand, das je nach Google One-Status auch bunt umrandete sein kann. Mit einem Klick öffnet sich das bekannte Menü mit den Verknüpfungen zum Profil und den Einstellungen, aber auch zum Kontowechsel.

google account switch design

Auf dem linken Screenshot seht ihr das alte Menü und auf dem rechten Bild die neue Ansicht. Funktionell hat sich nichts geändert und alle Links bleiben in etwa an gewohnter Stelle, aber dafür entspricht das Design nun endlich den modernen App-Oberflächen. Mit der alten Ansicht konnte man zwar auch sehr gut leben, aber gerade bei den frischen Material Theme-Apps war es dann doch etwas altbacken.

Das neue Design wird derzeit ausgerollt und sollte im Laufe der nächsten Tage bei allen Nutzern ankommen. In den kommenden Monaten wird es diesen Wechsel auch bei vielen weiteren Apps geben, bis es nach längerer Zeit zum Standard in den Google-Apps wird. Meiner Meinung nach eine sehr gute Möglichkeit, um den Nutzern die Arbeit mit mehreren Konten zu erleichtern – besser als der globale Wechsel über die Einstellungen des Betriebssystems.

Siehe auch
» .new: Google gibt Domains zum Erstellen neuer Inhalte zur Registrierung frei – das sind die ersten Domains

» Google Kalender: Wie spät ist es in…? So lässt sich eine Weltzeituhr in der Kalender-Oberfläche anzeigen

» Flash: Der letzte Sargnagel – Google stoppt Indexierung aller Flash-Inhalte für die Google Websuche

[9to5Google]


Keine Google-News mehr verpassen: Abonniere den GoogleWatchBlog-Newsletter
GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label google-account

Beitrags-Navigation

Google Play Store Aktion: Diese 19 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis
Android: Samsung rollt das Android-Sicherheitsupdate für November für die ersten Nutzer aus – im Oktober

GoogleWatchBlog folgen

 

GoogleWatchBlog unterstützen

» Aktuelle Situation des GoogleWatchBlog «

Abonniere unseren Newsletter

Neueste Beiträge

  • Pixel Feature Drop: Erfassung von Vitalwerten per Pixel-Kamera wird ausgerollt – so funktioniert es (Video)
  • Internationaler Frauentag: Ein sehr schönes Google-Doodle zum Weltfrauentag 2021 – inklusive Firsts-Video
  • In eigener Sache: GoogleWatchBlog braucht eure Unterstützung + einige Informationen zur Situation
  • Globale Infrastruktur: Google will Unterseekabel nun als Erdbeben-Sensoren nutzen & vor Tsunamis warnen
  • Big Tech Detective: Neue Chrome-Erweiterung zeigt, wie stark das Web von Google, Amazon & Co abhängig ist

Werbung

Neueste Kommentare

  • Maikantworter bei Stadia: Kostenlose Spiele auf Googles Spieleplattform – diese 29 Titel könnt ihr euch jetzt sichern; so gehts
  • Proud bei YouTube: Mit dieser kostenlosen App könnt ihr Videos herunterladen, im Hintergrund abspielen & vieles mehr
  • Maik bei Stadia: Kostenlose Spiele auf Googles Spieleplattform – diese 29 Titel könnt ihr euch jetzt sichern; so gehts
  • Thomas Höllriegl bei Eure Erfahrungen mit dem Google-Support: Wer ein Problem hat, hat ein Problem – Support scheint machtlos
  • David bei Pixel Feature Drop: Google verbessert die Smartphones immer weiter; alle Neuerungen für Pixel 5, 4 & 3-Nutzer
Oktober 2019
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Sep   Nov »

Schlagwörter

aktion amazon android android auto app apple datenschutz design doodle fun geschenk google google-adsense google-earth google-mail google-maps google-search google assistant google chrome google chrome os google docs google drive google home google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack klage kostenlos live wallpaper microsoft neu pixel 2 pixel 3 pixel 4 samsung spiele stadia statistik StreetView tipp update youtube

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2021 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress