GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Smart Home: So geht es mit den Marken Google Home und Nest weiter – Konten werden zusammengelegt

Veröffentlicht am 8. Mai 2019 von Jens
nest 

Gestern Abend hat Google angekündigt, dass das neue Smart Display Google Nest Hub nach Deutschland kommt und hat damit auch gleichzeitig die neue Namensgebung der Smart Home-Geräte gezeigt. In einem separaten Blogpost wurde nun noch einmal angekündigt, wie es mit den Marken Nest und Google weitergeht und welche Auswirkungen und Möglichkeiten die Zusammenlegung der Konten haben werden.


Nest ist seit der Übernahme vor fünf Jahren eigenständig geblieben und eine Annäherung an die Marke Google wurde stets vermieden. Bis heute wurde die Marke nicht gebrandet, arbeitet das Unternehmen vollkommen eigenständig und auch die Nest-Nutzerkonten wurden noch nicht an den Google Account angebunden. Bis auf letzten Punkt trifft das beispielsweise auch auf YouTube zu, doch die Geschichte von Nest war bereits sehr wechselhaft und das Unternehmen stand unter Alphabet in der Vergangenheit mehrmals auf der Kippe. Jetzt wird alles anders.

google nest hub smart display

Google hat nun im Zuge der Präsentation der neuen Google Nest Hub Smart Displays angekündigt, wie es mit der Marke Nest weitergehen wird: Langfristig soll „Nest“ die Marke „Google Home“ ablösen, wobei alle bestehenden Produkte bis auf das Smart Display aber weiterhin den Namen „Google Home“ tragen sollen. Zukünftige Geräte werden unter der Marke „Nest“ oder „Google Nest“ auf den Markt kommen – das geht nicht so ganz eindeutig aus der Ankündigung hervor.

Seit Nest letztes Jahr Teil der Google Hardware-Familie geworden ist, arbeiten wir daran, das „Smart Home“ einfacher und hilfreicher zu gestalten.

Ein Zuhause, in dem alle Produkte zusammenarbeiten, damit ihr euch noch besser aufgehoben und sicherer fühlen könnt, die alles im Blick behalten, wenn ihr mal nicht zu Hause seid und euch helfen, Kontakt mit euren Freunden und der Familie zu halten. Heute bekräftigen wir noch einmal dieses Ziel, indem wir alle Produkte der Google Home-Familie unter der Marke Google Nest zusammenführen. Als Google Nest wollen wir nicht nur ein intelligentes, sondern ein hilfreiches Zuhause schaffen.

Im Zuge der Umbenennung wird auch das Nest-Konto mit dem Google-Konto zusammengelegt.

Wenn ihr bereits ein Google-Konto habt, um Gmail oder andere Google-Produkte zu nutzen, könnt ihr ganz einfach euer Nest-Konto migrieren. Wenn ihr zum ersten Mal ein Nest-Produkt kauft, werdet ihr dieses automatisch mit einem Google-Konto nutzen können.
Ihr werdet euer Google-Konto sowohl mit der Nest- als auch mit der Google Home App verwenden können – genauso wie für alle weiteren Google-Dienste. Zukünftig nur noch ein Konto zu haben, ermöglicht ein noch besseres Zusammenspiel zwischen all unseren Geräten und Diensten.



nest login

Gleichzeitig möchte Google das Vertrauen in die beiden Marken stärken und vor allem den Fauxpas um das versteckte Mikrofon vergessen machen. Dazu wurden Datenschutzverpflichtungen aufgestellt, deren wichtigste Rahmenbedingungen in folgenden Punkten festgehalten werden:

  • Wir erklären zum Beispiel, wie die jeweiligen Sensoren funktionieren. Die Übersicht der technischen Daten unserer vernetzten Geräte listet alle Audio-, Video- und Umgebungs- bzw. Aktivitätssensoren auf – ob sie aktiviert sind oder nicht. Auf einer extra dafür erstellten Hilfeseite könnt ihr euch informieren, welche Art von Daten diese Sensoren erheben und wie sie genutzt werden.
  • Wir erklären, wie Video- und Audioaufnahmen sowie die Umgebungssensoren eures Zuhauses dazu dienen, euch hilfreiche Funktionen und Dienste zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig verpflichten wir uns, diese Daten nicht für Werbung und deren Personalisierung zu nutzen.
  • Wir erklären euch auch, wie ihr eure Daten kontrollieren und verwalten könnt. Gleichzeitig geben wir euch die Möglichkeit, Audio- und Videodaten, die in eurem Google-Konto gespeichert wurden, jederzeit einzusehen und zu löschen.

» Ankündigung im Google Deutschland-BLog

Siehe auch
» Google Nest Hub Smart Display ist nun auch in Deutschland erhältlich & neue Preise für Home-Produkte

Google I/O 2019: Die wichtigsten Ankündigungen und neuen Produkte aus der Keynote im Überblick


 
Keine Google-News mehr verpassen:
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label google home, google-account, Nest, smart home

Beitrags-Navigation

Google I/O 2019: Die wichtigsten Ankündigungen und neuen Produkte aus der Keynote im Überblick
Google Kalender: Neue Oberfläche macht das Anlegen von Terminen mit mehreren Personen deutlich leichter

GoogleWatchBlog folgen

   

Abonniere unseren Newsletter

Werbung

Neueste Beiträge

  • Pixel Watch: Update für alle Smartwatches – Google rollt das Juni-Update und neue Funktionen für alle Nutzer aus
  • Android 16: Google veröffentlicht neue QPR1 Beta für Pixel-Smartphones – bringt erstmals den Desktopmodus
  • Pixel Feature Drop: Google bringt neue Funktionen auf die Pixel-Smartphones – alle Details (Galerie & Video)
  • Android 16 ist da! Google veröffentlicht Android Baklava – Rollout auf Pixel-Smartphones beginnt (alle Infos)
  • ChatGPT: Künstliche Intelligenz setzt jetzt auf Google – OpenAI schließt Vertrag mit Google Cloud (Bericht)
  • Pixel-Smartphones: Praktische Google-App Lupe erhält KI-Update – kann jetzt Text schon im Livebild suchen
  • Pixel 9 Pro Fold: Googles faltbares Smartphone ist sehr erfolgreich – acht Prozent Marktanteil in Europa (Q1)
  • Gemini Veo 3: Googles neuer Videogenerator startet jetzt für viele Nutzer – öffnet sich für Pro-Abonnenten
  • Android 16: Googles neues Betriebssystem startet heute – Rollout auf die Pixel-Smartphones in wenigen Stunden
  • Pixel Launcher: Google bringt den neuen KI-Modus auf den Homescreen – neues Gemini-Icon in der Suchleiste

Schlagwörter

aktion amazon android android 12 android auto app datenschutz design doodle fun gemini geschenk google google-mail google-maps google-search google-store google assistant google chrome google docs google fotos google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack kostenlos künstliche intelligenz live wallpaper microsoft pixel pixel 6 pixel watch samsung schliessung smart home spiele stadia statistik StreetView tipp update wear os youtube

GoogleWatchBlog unterstützen

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2025 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress Glitzerperle Makramee-Schmuck
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Einstellungen | ! muss aktiviert werden !
Auswählen, um die Einstellung des Cookie-Banners zu speichern.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}