GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Login ohne Passwort: Android ist jetzt FIDO2-zertifiziert und ermöglicht Login per Fingerabdrucksensor

Veröffentlicht am 25. Februar 2019 von Jens
android 

Google hat schon vor einigen Jahren einen Kampf gegen das Passwort begonnen, aber trotz aller potenziellen Möglichkeiten noch immer keinen echten Erfolg erzielen können. Jetzt hat man aber vielleicht den ersten Schritt in die richtige Richtung getan, um genau dieses Ziel irgendwann zu erreichen: Android ist nun FIDO2-zertifiziert und kann den Nutzer per Fingerabdrucksensor oder Sicherheitsschlüssel einloggen – und das dann wohl auch bald plattformübergreifend.


Passwörter sind aus unterschiedlichsten Gründen wenig Vorteilhaft, gehören aber seit jeher zum Standard für den Login in Apps, Webseiten und Geräte. Mit Features wie der Bestätigung in zwei Schritten kann man sich zusätzlich schützen und eine starke Mauer aufbauen, zu der aber eben doch der aus einigen Zeichen Passwortschlüssel gehört. Mit FIDO kann genau dieser Schritt umgangen werden.

fido logo

Die FIDO-Allianz hat nun angekündigt, dass Android ab der Version 7.0 nun FIDO2-zertifiziert ist. Damit wird die Möglichkeit geschaffen, sich per Fingerabdrucksensor oder auf dem Gerät abgelegten Sicherheitsschlüssel einzuloggen. Natürlich müssen die Webseiten und Apps ebenfalls den Standard unterstützen und entsprechende APIs verwenden, aber dieser ist jetzt schon auf vielen Plattformen zu finden. Da mit Android nun laut der Ankündigung „mehr als 1 Milliarde Smartphones“ dazu kommen, wird die Verbreitung wohl sehr bald stark zunehmen.

Die FIDO2-Unterstützung gilt für alle von Google zertifizierten Android-Smartphones ab Version 7.0 und wird über ein Update der Play Services ausgerollt. Da Android-Smartphones auch für Googles Bestätigung in zwei Schritten genutzt werden, könnte diese Infrastruktur vielleicht auch bald für den Passwort-freien Login auf dem Desktop zum Einsatz kommen. Aktuell gibt es von Google dazu aber noch keine Informationen oder eine Ankündigung.

Ob diese Zertifizierung mit der plötzlichen Einstellung der Titan Security Keys in Verbindung steht, ist ebenfalls nicht bekannt.

» Ankündigung be der FIDO Alliance

Siehe auch
» Samsung Galaxy Fold & Huawei Mate X: Google kündigt weitere faltbare Geräte & Android-Unterstützung an


Keine Google-News mehr verpassen:
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label android, fido, google-account, passwort

Beitrags-Navigation

Pixel 3 Lite bei der FCC: Googles neue Smartphones dürften schon sehr bald auf den Markt kommen
Nintendo Switch: Bastler portieren und booten Android Q (!) auf Nintendos mobile Spielkonsole (Video)

GoogleWatchBlog folgen

 

Abonniere unseren Newsletter

Werbung

Neueste Beiträge

  • Samsung Galaxy S23 Aktion: Jetzt vorbestellen und ein kostenloses Speicher-Upgrade erhalten – alle Infos
  • Samsung Galaxy S23 Livestream: Hier könnt ihr die Präsentation ab 19:00 Uhr Live bei YouTube verfolgen
  • Google Maps Navigation: Neue Ladestopp-Planung für Elektrofahrzeuge kommt auf Smartphones
  • Googles ChatGPT-Alternative kommt: Neue Version der Websuche soll einen ChatBot integrieren – erste Infos
  • Google Meet: Integration von YouTube Music ist auf dem Weg – Musik freigeben und gemeinsam steuern
  • Google Chromecast: Aktualisierung für den 4K-Dongle – Update bringt wohl einige Verbesserungen (oder nicht?)
  • Android: Facebook-Konzern Meta arbeitet an neuer Smartwatch – mit abnehmbarem Display und Kameras
  • Android 13: Neues Leben für die Pixel 2-Smartphones – Lineage OS 20 ist jetzt zum Download verfügbar
  • Pixel Buds A: Neues Update sorgt für Probleme – die smarten Kopfhörer lassen sich nicht mehr neu verbinden
  • Android: Die Google TV-App bekommt ein neues Widget spendiert – erste Version wird ausgerollt (Screenshots)

Schlagwörter

aktion amazon android android 12 android auto app apple datenschutz design doodle fun geschenk google google-mail google-maps google-search google assistant google chrome google chrome os google docs google fotos google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack kostenlos live wallpaper microsoft neu pixel pixel 4 pixel 6 samsung schliessung smart home spiele stadia statistik StreetView tipp update wear os youtube

GoogleWatchBlog unterstützen

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2023 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}