GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Google des Tages: Datenschutztag – Überprüfe die Sicherheit deines Google-Kontos

Veröffentlicht am 28. Januar 2018 von Jens
google 

Google des Tages: Datenschutztag (108.000)
Am heutigen 28. Januar wird bereits zum elften mal der Europäische Datenschutztag begangen, der alle Menschen auf das Thema Datenschutz sensibilisieren und dieses wenigstens einmal im Jahr in Erinnerung rufen soll. Auch Google nimmt an diesem Tag teil und erinnert heute alle Nutzer auf der Startseite an den bekannten „Security Checkup“.


Die in der Cloud gespeicherten und über die diversen Netzwerke verschickten Datenmengen werden immer größer und enthalten immer mehr persönliche und wichtige Informationen des Nutzers. Doch mit dem Thema Sicherheit nehmen es die meisten nicht ganz so ernst, wie gerade erst wieder der Blick auf die populärsten Passwörter gezeigt hat. Doch wenn das Kind erst einmal in den Brunnen gefallen ist, ist es in vielen Fällen schon zu spät.

Google Datenschutztag

Mindestens einmal im Jahr sollte jeder Nutzer den Google Security Checkup durchführen, mit dem die passive Sicherheit des eigenen Benutzerkontos überprüft werden kann. Und genau darauf weist Google auch heute auf der deutschen und einigen weiteren internationalen Startseiten hin. Unter dem Motto #Datenschutztag wird jeder Nutzer dazu aufgerufen, den Test am heutigen Tag durchzuführen – und diese zwei Minuten kann man sich im Sinne der Sicherheit am heutigen Sonntag schon einmal nehmen.

Im groben besteht der Check aus zwei großen Schritten. Zuerst werden die Privatsphäre-Einstellungen der populärsten Google-Dienste überprüft:

  • YouTube: Wer kann Likes und Abos sehen? Welche Aktionen sollen im Feed zu sehen sein? Überprüfung der Einstellungen für Videos und Playlisten
  • Google Photos: Gruppierung von Gesichtern, Entfernung bzw. Speicherung von Geo-Daten
  • Öffentliches Google-Profil: Finden des Kontos per Telefonnummer, Öffentliche Anzeige des Namens, Profilbilds und anderen Informationen
  • Google+: Welche Tabs sollen im Profil sichtbar sein? Anzeige von Community-Postings im Stream, Verwendung von Fotos und Videos in Google-Produkten
  • Personalisierung von Google-Produkten: Hier kann eingestellt und angepasst werden, welche Produkte Daten aufzeichnen und Profile erstellen
  • Werbeanzeigen: Hier kann festgelegt werden, ob Werbeanzeigen personalisiert werden sollen oder nicht



security checkup

Im zweiten Schritt geht es dann um den eigentlichen Sicherheits-Check, der deutlich wichtiger ist.

  • Meine Geräte: Hier kann man sich zuerst alle Geräte auflisten lassen, mit denen in der Vergangenheit auf das Google-Konto zugegriffen wurde. Tauchen hier unbekannte Geräte auf, können sie sofort entfernt und gesperrt werden.
  • Sicherheitsverlauf: Gab es Auffälligkeiten, werden diese hier aufgelistet. Dazu kann der Login von einem anderen Gerät oder auch aus einem neuen Land gehören.
  • Bestätigung in zwei Schritten: Die Bestätigung in zwei Schritten kann an dieser Stelle aktiviert oder angepasst werden. Sehr empfehlenswert.
  • Dritt-Apps mit Zugriff: Hier könnt ihr alle Apps sehen, die Zugriff auf euren Google-Account haben. Nicht mehr genutzte oder gar unbekannte Apps sollten hier schnellstens entfernt werden

Und das war es dann auch schon wieder. Leider dürfte Google auch in diesem Jahr wieder keine Gratis 2 GB Speicherplatz verschenken, so wie es in den ersten Jahren üblich war. Überraschenderweise hat sich Google nun auch in Europa dem Datenschutztag angeschlossen und scheint hierzulande dafür auf den Safer Internet Day zu verzichten.

» Google Account: Sicherheitscheck

Siehe auch
» Unbedingt regelmäßig prüfen: Verbesserungen beim Google Security Checkup & Chrome-Browser
» Cyber Security Month: Google führt neue Funktionen für mehr Online-Sicherheit ein


 
Keine Google-News mehr verpassen:
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label datenschutz, datenschutztag, google-account, sicherheit, startseite

Beitrags-Navigation

Krypto-Mining bei YouTube: Werbebanner auf Googles Videoplattform hat tagelang Monero geschürft
Spieleklassiker auf dem Smartphone: Jetzt gibt es viele DOS-Titel kostenlos im Play Store

GoogleWatchBlog folgen

   

Abonniere unseren Newsletter

Werbung

Neueste Beiträge

  • Gemini: Der erste Schritt zum KI-Agentenmodus startet – Aktionen lassen sich jetzt planen oder wiederholen
  • Pixel-Smartphones: Diese Updates werdet ihr erhalten – Infografik zeigt Verfügbarkeit + Gemini-Übersicht
  • Google Home: Großes Update bringt Automatisierung, neue Favoriten, schnellen Kamerazugriff, mehr Geräte
  • Pixel-Smartphones: Google rollt großes Update-Paket aus – Feature Drops, Android 16, neue Beta (Übersicht)
  • Android Feature Drop: Diese neuen Funktionen werden jetzt für viele Smartphone-Nutzer ausgerollt (Galerie)
  • Pixel Update: Das Juni-Update ist jetzt da – Google bringt sehr viele Verbesserungen auf Pixel-Smartphones
  • Der beste YouTube zu MP3 Konverter: Wondershare UniConverter Übersicht
  • Pixel Watch: Update für alle Smartwatches – Google rollt das Juni-Update und neue Funktionen für alle Nutzer aus
  • Android 16: Google veröffentlicht neue QPR1 Beta für Pixel-Smartphones – bringt erstmals den Desktopmodus
  • Pixel Feature Drop: Google bringt neue Funktionen auf die Pixel-Smartphones – alle Details (Galerie & Video)

Schlagwörter

aktion amazon android android 12 android auto app datenschutz design doodle fun gemini geschenk google google-mail google-maps google-search google-store google assistant google chrome google docs google fotos google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack kostenlos künstliche intelligenz live wallpaper microsoft pixel pixel 6 pixel watch samsung schliessung smart home spiele stadia statistik StreetView tipp update wear os youtube

GoogleWatchBlog unterstützen

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2025 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress Glitzerperle Makramee-Schmuck