GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Cyber Security Month: Google führt neue Funktionen für mehr Online-Sicherheit ein

Veröffentlicht am 20. Oktober 2017 von Jens
google 

In den letzten Tagen hat Google eine Reihe von neuen Sicherheits-Funktionen in die eigenen Produkte integriert und möchte damit für einen höheren Schutz der Daten seiner Nutzer sorgen. Im Rahmen des Cyber Security Month hat Google all die Neuerungen nun noch einmal ausführlich vorgestellt und gibt auch einen kleinen Ausblick auf zukünftige und geplante Maßnahmen. Aber natürlich muss auch der Nutzer selbst aktiv werden.


Der Monat Oktober ist offiziell der Cyber Security Month und Google hat dies zum Anlass genommen, die ohnehin schon zahlreichen Schutzfunktionen weiter auszubauen und um zusätzliche Funktionen zu ergänzen. In den letzten Tagen wurde dafür der Security Check-Up personalisiert, der Phishing-Schutz im Chrome-Browser optimiert und es wurde der Erweiterte Schutz für Nutzerkonten eingeführt. Jetzt hat Google all diese Dinge auch offiziell noch einmal angekündigt.

Personalisierte Empfehlungen beim neuen Sicherheitscheck

security checkup

Der Sicherheitscheck von Google steht schon seit einigen Jahren zur Verfügung und wurde immer wieder promotet und belohnt, und jetzt wurde er noch einmal entscheidend verbessert. Ab sofort gibt es nicht mehr nur die drei Standard-Schritte zur Überprüfung der angeschlossenen Geräte, Zugriff von Dritt-Apps und Kontrolle der Anmeldungen, sondern noch eine persönliche Variante. In dieser werden alle Risiken dargestellt, die lediglich auf diesen Account zutreffen.

So warnt der Check nun etwa davor, wenn ein Gerät für längerere Zeit nicht genutzt wurde und noch Zugriff auf den Account hat. Genau so warnt man auch vor Apps mit zu vielen Berechtigungen oder auch einfach davor wenn das eigene Smartphone keinen Sperrbildschirm mit einer hohen Sicherheitsstufe verwendet. Diesen Sicherheitscheck solltet ihr immer wieder mal vornehmen und könnt ihn hier aufrufen.

» Mehr Informationen zum neuen Sicherheitscheck



Phishing-Schutz in Chrome

chrome password

Über Safe Browsing schützen Googles Filter Tag für Tag bis zu 3 Milliarden Geräte vor dem Aufruf von gefährlichen Webseiten. Allerdings bestand dieser Schutz bisher aus einer endlos langen schwarzen Liste von Webseiten, die nicht in Echtzeit aktualisiert wurde. Jetzt hat man einige Schutzmaßnahmen direkt in den Browser integriert, so dass dieser direkt solche Webseiten erkennen und den Nutzer auch vor brandneuen Seiten warnen kann.

Hat man dann versehentlich doch sein Passwort des Google-Accounts eingegeben, kann der Browser dies erkennen und den Nutzer zum Wechsel des Passworts auffordern bzw. daran erinnern. Aber in Zukunft sollen auch andere Konten geschützt werden, von denen Passwörter im Browser gespeichert sind, soweit ist bis jetzt noch nicht. Außerdem soll dieser Echtzeit-Schutz auch in anderen Browsern integriert werden, in denen schon jetzt auch Safe Browsing verfügbar ist: Safari, Firefox und auch die Snapchat-App.

chrome cleanup

Außerdem hat Google einen Viren- und Malware-Scanner in den Browser integriert, der nicht nur bösartige Extensions entdecken sondern auch Software auf dem ganzen Computer finden kann. Dies hat man allerdings in der Ankündigung nicht erwähnt, weil die Funktion derzeit noch nicht aktiv ist.

» Mehr Informationen zu Chrome-Phishing
» Mehr Informationen zum Chrome-Virenscanner



Die stärksten Google-Sicherheitsfunktionen, wo sie am nötigsten sind

google account schutz

Zum besseren Schutz von gefährdeten Nutzerkonten hat man nun zusätzliche Möglichkeiten eingeführt. Jeder Nutzer kann sein Konto nun auf die Advanced Protection hochstufen lassen, und hat so eine deutlich höhere Sicherheit – allerdings auch weniger Komfort. Hat man das ganze aktiviert, funktioniert der Login nur noch über zusätzliche Hardware-Schlüssel in Form von USB-Sticks oder NFC-Tags. Auf diese Weise ist es auch einem Hacker unmöglich, in den Account einzudringen.

Als nächstes können Apps von Drittanbietern nicht mehr auf den Google-Account und die dort gespeicherten Daten zugreifen. Ist das Kind dann doch einmal in den Brunnen gefallen und es ist doch jemandem der Einbruch in das Konto gelungen, dann kann das Konto sofort gesperrt werden und die Freischaltung ist nur nach einer manuellen Prüfung durch einen Google-Mitarbeiter möglich – was allerdings mehrere Tage in Anspruch nehmen kann.

Die Funktion ist für alle Privatnutzer verfügbar, ist aber eher für Personen in der Öffentlichkeit bestimmt, die wirklich sensible Daten im Konto speichern.

» Mehr Informationen zum Advanced Protection Program

» Ausführliche Ankündigung im Google-Blog


 
Keine Google-News mehr verpassen:
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label google chrome, google-account, sicherheit

Beitrags-Navigation

Google Play Store Aktion: Diese Android-Spiele, Apps, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis
Tipp: So lässt sich der quetschbare Rahmen des Pixel 2 für beliebige andere Aktionen nutzen

GoogleWatchBlog folgen

   

Abonniere unseren Newsletter

Werbung

Neueste Beiträge

  • Android: Google veröffentlicht Sicherheitsupdate für die Pixel-Smartphones – das Juli-Update ist jetzt da
  • Gemini Live: Viele neue Funktionen starten für erste Nutzer – Integration von Keep, Kalender, Tasks, Maps
  • Amazon Prime Day: Die besten Aktionen für Google-Nutzer; Pixel, Android Auto, Fire TV, Echo, Fire und mehr
  • Google Play Store Aktion: Diese 69 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis
  • Gemini für WearOS: Der KI-ChatBot startet in Kürze auf der Samsung Galaxy Watch 8; Leaks zeigen erste Bilder
  • Pixel-Aktionen bei Amazon: Prime Day-Angebote und Rabatte auf Pixel 9, Pixel 9a, Pixel Watch, Buds und mehr
  • Pixel 10a: Überraschender Leak verrät erste Details zum kommenden Budget-Smartphone – Rückseite zeigt sich
  • Android Auto Prime Day-Aktion: Dongles zur kabellosen Nutzung der Infotainment-Plattform jetzt stark rabattiert
  • Amazon Prime Day: starke Aktionen auf Echo, Fire, Fire TV, Kindle, Blink, Ring und vieles mehr sind gestartet
  • Android: Neue Google-App lässt euch virtuell Kleidung anprobieren – inklusive digitaler Modenschau (Video)

Schlagwörter

aktion amazon android android 12 android auto app datenschutz design doodle fun gemini geschenk google google-mail google-maps google-search google-store google assistant google chrome google docs google fotos google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack kostenlos künstliche intelligenz live wallpaper microsoft pixel pixel 6 pixel watch samsung schliessung smart home spiele stadia statistik StreetView tipp update wear os youtube

GoogleWatchBlog unterstützen

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2025 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress Glitzerperle Makramee-Schmuck
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Einstellungen | ! muss aktiviert werden !
Auswählen, um die Einstellung des Cookie-Banners zu speichern.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}