Android 16: Google bremst die Live Updates – Start der neuen Benachrichtigungen erst mit QPR1 (Teardown)

android 

Mit dem Start von Android 16 hat Google die neuen Android Live Updates eingeführt, die die Benachrichtigungen in eine neue Generation bringen sollen. Bisher ist sowohl der Funktionsumfang als auch die Verfügbarkeit noch sehr bescheiden, doch das soll sich schon mit dem nächsten Update ändern. Wie sich jetzt zeigt, hat Google die Anforderungen noch einmal erhöht und wird es erst mit dem kommenden QPR-Update freischalten.


android 16 live updates

Das Update auf Android 16 liegt erst wenige Wochen zurück, doch schon jetzt ist es praktisch vergessen. Das liegt auch daran, dass sich Google alle großen Brocken für den kommenden QPR-Release aufgehoben hat, den man mutmaßlich parallel mit dem Verkaufsstart der Pixel 10-Smartphones veröffentlichen wird. Das gilt nicht nur für das neue Design und den Desktopmodus, sondern auch für die Live Updates, die man eigentlich schon Anfang Juni freigeschaltet hatte.

Wie jetzt aus einem Teardown der aktuellen Android-Version hervorgeht, hat Google die Anforderungen an die Live Updates noch einmal erhöht. Apps müssen jetzt eine spezielle Berechtigung für die intern als „promoted notifications“ bezeichneten Benachrichtigungen anfordern. Durch einen versteckten Schalter ließ sich diese Abfrage stets bejahen und die Benachrichtigungen ließen sich auch in Android 16 bei ersten unterstützenden Apps nutzen. Offiziell gibt Google diesen Schalter allerdings erst mit Android 16 QPR1 frei.

Das deutet darauf hin, dass Google die Kontrolle über die Verwendung dieser Benachrichtigungen behalten möchte. Klar, wenn viele Apps solche Live-Benachrichtigungen verwenden, wird es schnell unübersichtlich. Dass man es „promoted“ nennt, kann man auch so verstehen, dass man die App-Entwickler in irgendeiner Form für die Verwendung zur Kasse bitten könnte. Das wäre ein Novum für Android, aber anders lässt sich die Wortwahl kaum erklären.

Wir haben euch die neuen Android Live Updates bereits ausführlich vorgestellt, mit denen die Nutzer für wichtige Dinge stets auf dem Laufenden bleiben sollen. Auf den Animationen im verlinkten Artikel könnt ihr sie im Einsatz sehen.

» Pixel Watch 3: Verstecktes Feature im WearOS-Update – Google bringt deutlich präzisere Smartwatch-Ortung

[AndroidPolice]

Letzte Aktualisierung am 2025-07-12 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.




Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket