Google vs Webmaster: Neuer KI-Modus ist ein Angriff auf alle Webseiten – Google verliert Relevanz (Meinung)

google 

Die Google Websuche steht vor großen Veränderungen und kann schon sehr bald nicht mehr als Suchmaschine bezeichnet werden. Das hat aber nicht nur große Auswirkungen auf das gesamte Internet und alle Webseiten, sondern auch auf Googles Standing in diesem Gefüge. Die Zweckbeziehung zwischen Google und den Webmastern war noch die Beste, doch der aktuelle Konfrontationskurs inklusive Content-Diebstahl wird zum Zerwürfnis führen.


gemini robot logo 2

Zwischen allen Webseiten im Internet und Google herrscht seit sehr vielen Jahren eine Zweckbeziehung in Form eines einfachen Deals: Die Webseiten liefern kostenlos die Informationen an Google und Google wiederum liefert kostenlos die Nutzer. Das hat drei Jahrzehnte lang gut funktioniert, auch wenn die Gängeleien von Google im Laufe der Jahre immer weiter zugenommen hatten. Es begann bei den aufbereiteten Informationen, ging über die massive Einbindung der eigenen Produkte bis hin zu ständigen Algorithmus-Updates mit stets ungewissem Ausgang für die Webmaster.

Google hatte in diesem Gefüge stets die Machtposition und hat diese auch immer wieder ausgenutzt. Wenn Google gewisse Inhalte und Technologien bevorzugt, dann wurden diese von den Webseiten umgesetzt. Man kam als Webmaster gar nicht drumherum, mit den Google-Anforderungen mitzugehen, um weiterhin im Index zu bleiben. Grundsätzlich gilt das bis heute, doch durch den Start des KI-Modus verändert sich diese Zweckbeziehung ganz gewaltig. Denn die Webmaster sind zwar weiterhin Inhalte-Lieferant, erhalten von Google aber keinen überlebenswichtigen Traffic mehr. Google beklaut alle Webseiten.

Mit diesem Schritt gefährdet Google aber nicht nur das eigene Kerngeschäft, sondern auch das gesamte Standing im Web. Denn es könnten sich innerhalb kürzester Zeit viele große Webseiten und Medienhäuser von Google abwenden und den GoogleBot einfach aussperren. Das entzieht der KI die Grundlage und gleichzeitig muss man sich von Google nicht mehr diktieren lassen, welche Inhalte man zu liefern hat und in welcher Form diese bereitgestellt werden müssen.

Es ist ein Paradigmentwechsel im Gange, der das gesamte Web innerhalb kürzester Zeit verändern wird. Google ist sehr gut positioniert, doch es wird interessant zu sehen sein, wie man auf das Webseiten-sterben bzw. die GoogleBot-Blockade reagieren wird. Jetzt folgen die Schlüsselmomente, bei denen am Ende selbst Google unter die Räder kommen könnte. Vermutlich werden es aber eher viele Tausend Webseiten sein, die verschwinden werden…

» Google schafft sich selbst ab: Neuer KI-Modus gefährdet die Suchmaschine und das gesamte Web (Meinung)

Letzte Aktualisierung am 2025-06-10 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.




Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket