Android 16: Googles neues Betriebssystem kommt wohl heute; alle wichtigen Neuerungen im Überblick (Galerie)

android 

Basierend auf Googles Aussagen sowie den Erfahrungen der letzten Jahre ist am heutigen Dienstag mit dem Release von Android 16 zu rechnen. Google dürfte das neue Betriebssystem heute Nachmittag oder vielleicht auch erst morgen veröffentlichen und zeitnah auf die Pixel-Smartphones ausrollen. Damit ihr euch von Beginn an auskennt, fassen wir euch in diesem Artikel die wichtigsten Neuerungen für Smartphone-Nutzer zusammen.


android 16 logo

Der große Tag des neuen Android-Release steht bevor: Google wird nach eigenen Aussagen „Anfang Juni“ das neue Betriebssystem Android 16 veröffentlichen und auch in den Vorjahren war es stets der Dienstag oder Mittwoch, an dem sich Pixel-Nutzer über das Update freuen durften. Das Betriebssystem hat in den letzten sieben Monaten ganze vier Betas sowie zuvor zwei Developer Previews und unzählige Zwischenversionen durchlaufen, die uns die allermeisten Neuerungen bereits gezeigt haben. Hier ein schneller Überblick über die Vorabversionen:

  • 20. November 2024: Developer Preview 1
  • 18. Dezember 2024: Developer Preview 2
  • 23. Januar 2025: Beta 1
  • 13. Februar 2025: Beta 2
  • 13. März 2025: Beta 3
  • 17. April 2025: Beta 4

Android 16 wird sehr viele Neuerungen auf die Pixel-Smartphones bringen und das Betriebssystem an vielen Stellen optimieren. Tatsächlich ist es aber so, dass die beiden richtig großen Würfe dieser Generation erst mit der Android 16 QPR1 folgen werden. Denn sowohl das neue Material 3 Expressive Design als auch der Android-Desktopmodus sind im aktuellen Android 16 noch nicht enthalten. Deren Release hebt man sich für den parallelen Start der Pixel 10-Smartphones auf, damit diese auch abseits der KI-Funktionen mit zunächst-exklusiven Neuerungen punkten können.

Jetzt schauen wir uns einmal alle Neuerungen an, die sich im Laufe der Vorabversionen gezeigt haben und Teil des heutigen oder morgigen Rollouts sein sollten:

Letzte Aktualisierung am 2025-06-05 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.




Modernes Design für das WLAN-Teilen

android 16 wifi sharing

Wer oft WLAN-Zugangsdaten teilt, wird dies ab Android 16 mit einer neuen Material You-Oberfläche tun können. Auch wenn diese Funktion nur selten und kurzzeitig genutzt wird, sieht sie doch sehr schick aus.

Datenschutz-Dashboard: Wochenrückblick

android 16 privacy dashboard

Das Datenschutz-Dashboard ermöglicht es nun, nicht nur einen 24-Stunden-Rückblick, sondern auch die Nutzung der letzten sieben Tage einzusehen. Hier können Sie nachvollziehen, wie häufig auf die einzelnen Berechtigungen zugegriffen wurde.

Experimentelle Displayfarben

android 16 experimental mode display

In Android 16 kann die Displaydarstellung in den „experimentellen“ Modus geschaltet werden. Dieser ergänzt die bestehenden Modi „Natur“ und „Adaptiv“ und bietet, wie der Name schon sagt, experimentelle Farbpaletten, die sich im Laufe der Zeit noch ändern können.

Health Connect: Medizinische Daten

android 16 health connect

Mit Health Connect können ab Android 16 medizinische Aufzeichnungen im FHIR-Format erfasst und gelesen werden. Dies eröffnet zahlreiche neue Möglichkeiten für zukünftige Anwendungen.




Benachrichtigungen reduzieren

android 15 cooldown notifications

Wenn Ihnen die Menge an Benachrichtigungen zu viel wird, können Sie diese in einem neuen Modus reduzieren. Das bedeutet nicht, dass sie komplett deaktiviert werden, sondern dass deutlich weniger Benachrichtigungen angezeigt werden. Diese Funktion wurde bereits im Vorfeld ausführlich von uns beschrieben.

» So funktionieren die eingeschränkten Android-Benachrichtigungen

Audio-Sharing

android 16 audio sharing

Die Pixel-Smartphones der achten und neunten Generation erhalten die neue Funktion „Audio Sharing“. Damit lässt sich die Wiedergabe von Audiostreams auf anderen Geräten zentral auswählen und steuern.

Display extrem dunkel schalten

android 16 display even dimmer

Die Displayhelligkeit lässt sich in Android 16 noch flexibler einstellen. Neben der normalen Skala von 0 bis 100 gibt es nun die Option „noch dunkler“. Diese ersetzt die bisherige Schnellschaltfläche „Extra dunkel“. Die Funktionalität bleibt im Wesentlichen gleich, aber die Einstellung wurde umbenannt und an eine andere Stelle verschoben.

Icons mit kreisrundem Hintergrund

android 16 icons

Einige Icons in Android 16 erscheinen nun in einer kreisrunden Form, die ihnen einen eigenen Hintergrund verleiht. Zwei Beispiele hierfür sehen Sie im obigen Screenshot.




Detaillierte Angaben zum Speicherverbrauch

android 16 speicher

Android 16 bietet Nutzern jetzt detailliertere Informationen zum Speicherplatzverbrauch der Systemkomponenten. Dabei wird nun zwischen dem eigentlichen System und temporären Dateien unterschieden.

Text-Kontrast erhöhen

android 16 text kontrast

Um den Kontrast von Texten weiter zu verbessern, gibt es nun einen gesonderten Modus. Dieser fügt je nach Text- und Hintergrundfarbe eine schwarze oder weiße Umrandung hinzu.

Display noch dunkler schalten („Extra Dim“)

android 16 extra dim

Der neue Displaymodus „Extra Dim“ ist verfügbar. Er ermöglicht es, das Display noch etwas dunkler zu schalten, um hauptsächlich mehr Akku zu sparen. Beachten Sie jedoch, dass bei schlechten Lichtverhältnissen eventuell nichts mehr auf dem Display zu erkennen ist.

Nutzerwechsel per Widget

android 16 switch user widget

Ein spannendes neues Widget, das an Bedeutung gewinnen könnte: Es ermöglicht den Wechsel des aktuell genutzten Nutzers direkt vom Homescreen aus.




Google Wallet schnell starten

google wallet power button

Wir berichteten bereits über die Google Wallet-Integration über den Power-Button, und mit Android 16 ist es bald soweit: Nutzer können in den Einstellungen festlegen, dass ein doppelter Klick auf den Power-Button Google Wallet anstelle der Kamera öffnet.

android akku gesundheit

Neue Akku-Zustandsanzeige

Nach dem Update finden Sie in den Einstellungen den neuen Bereich „Akku-Gesundheit“. Hier können Sie ablesen, wie es um den Akku Ihres Smartphones steht, inklusive der verfügbaren Kapazität in Prozent. Wenn die Akku-Gesundheit nachlässt, können Sie mit Tools wie dem Akku-Schoner gegensteuern, das adaptive Aufladen aktivieren oder direkt aus diesem Bereich auf Hilfsressourcen zugreifen.

» Das ist die neue Android Akku-Gesundheit

android 16 taskmanager close

Apps im Taskmanager schließen

Eine Änderung im Android Taskmanager kommt allen Nutzern zugute, die Apps nicht per Geste oder Wischen schließen können. Direkt im Taskmanager haben Apps nun einen „Schließen“-Button in ihrer Menü-Oberfläche. Dieser Button bewirkt genau das, was Sie erwarten, und hat den gleichen Effekt wie das Schließen der App durch Wischen vom Display. Es handelt sich dabei jedoch nicht um einen erzwungenen Stopp.




android 16 search bar

Neue Einstellungen-Suche

Die Einstellungen erfahren eine größere Überarbeitung, die derzeit noch etwas unfertig wirkt, aber darauf abzielt, jede einzelne Option in einer eigenen Karte darzustellen. Dies ist ein rein visueller Unterschied, der jedoch die Übersichtlichkeit erheblich verbessern kann. Die auffälligste Änderung betrifft das Suchfeld, mit dem die Einstellungen durchsucht werden können. Wie im obigen Screenshot zu sehen ist, hebt sich dieses deutlich vom Rest der Oberfläche ab.

Mehr Platz für die Android 16-Uhr

android 16 status bar uhr

Wie Sie auf dem obigen Screenshot erkennen können, hat sich der Platz für die Uhr leicht verbessert. Sie erhält größere und höhere Zeichen sowie etwas mehr Abstand zwischen den einzelnen Ziffern.

Erweiterte Funktionen im Overlay-Menü

android 16 app menu screenshot auswahl

Im Laufe der Beta-Versionen wurde der „Schließen“-Button in das App-Menü integriert. Nun finden auch die beiden Einträge zum Aufnehmen eines Screenshots oder zur Auswahl von Inhalten aus der aktiven App ihren Weg in dieses Menü.

Abgedunkelter Medienplayer

android 16 mediaplayer

Der Medienplayer hat in der neuesten Version eine abgedunkelte Oberfläche. Sie ist nicht zu dunkel, aber im direkten Vergleich ist die Veränderung deutlich erkennbar.




Demo für die Gestensteuerung

android 16 gestensteuerung demo

Offenbar ist die Gestensteuerung noch nicht allen Nutzern vertraut, weshalb Google nun eine Demo-Funktion in Android integriert. Im obigen Screenshot können Sie diese sehen. Es ist zwar fraglich, ob Nutzer, die die Gestensteuerung nicht kennen, sich in dieses Menü verirren werden, dennoch ist es sicherlich eine gute Sache für den Einstieg.

Auflistung aller Apps

android 16 apps list

Ein langes Tippen auf den Homescreen zeigt nun nicht mehr nur Verknüpfungen zum Hinzufügen von Widgets oder zum Ändern des Hintergrunds, sondern auch eine Liste aller auf dem Smartphone installierten Apps. Dies ist eine praktische Abkürzung, die den Umweg über die Einstellungen erspart.


Der Blick in die Zukunft: Das kommt mit Android 16 QPR1
» Android 16: Das sind die wichtigsten Neuerungen in der ersten QPR1 Beta des neuen Pixel-Betriebssystems

» Android 16 QPR1: Alle wichtigen Updates im Hands-on – neues Video zeigt alle Neuerungen im Einsatz (Video)

Letzte Aktualisierung am 2025-06-05 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.




Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket