Android Automotive: Google zeigt neue Dashcam-App – ermöglicht Abruf und Aufzeichnung der Auto-Kameras

Google baut das Infotainment-Betriebssystem Android Automotive weiter aus und hat jetzt eine neue Funktionalität angekündigt, die für viele Nutzer sehr interessant sein könnte: Nutzer des im wahrsten Sinne des Wortes mobilen Betriebssystems könnten schon bald eine neue Dashcam-App nutzen können, die für die Aufzeichnung der in den Fahrzeugen verbauten Kameras verantwortlich ist und den Zugriff ermöglicht.

In vielen modernen Fahrzeugen sind Kameras verbaut, wobei sich die Anzahl und Ausrichtung je nach Fahrzeugklasse, Automatisierungsgrad und natürlich auch Preis erheblich unterscheiden können. Andere wiederum setzen auf externe Dashcams, die an der Windschutzscheibe oder einer ähnlichen Stelle befestigt werden und die gesamte Fahrt aufzeichnen. Das kann bei Unfällen zur Beweissicherung sehr wichtig sein, ist aber auch eine rechtliche Grauzone. Und genau aus diesem Grund gibt es bisher wohl keine offizielle Google-App für diesen Zweck.
Jetzt hat das Android Automotive einen neuen App-Entwurf für eine Dashcam angekündigt. Dabei handelt es sich um eine Sourcecode-Sammlung, die aus drei Modulen besteht und eine solche Funktion zu Android Automotive bringen würde. Zum einen gibt es den Dashcam-Dienst für das Streaming des Videosignals, die Aufzeichnung des Signals sowie die Triggerlogik zur Auslösung. Das zweite Modul ist der Dashcam-Manager, der die Verbindung zum Dashcam-Dienst herstellt und eine stabile API für den Zugriff durch die Clients darstellt. Diese beiden Moduls sind jetzt Bestandteil von Android Automotive und stehen für Entwickler zur Nutzung bereit.
Das dritte Modul ist dann die neue Dashcam-App, die von Google allerdings nur als Referenz bezeichnet wird und die Dashcam Manager API verwendet. Es ist eine Beispiel-App für Fahrzeughersteller bzw. deren Infotainment-Partner, die von Google aber nicht offiziell zum Download oder zur Nutzung angeboten wird. Entwickler können auf Basis dieser Sample-App eine eigene Anwendung oder Oberfläche erstellen, die den Nutzern die Verwendung von Dashcams ermöglicht.
Es ist nicht zu erwarten, dass Google eine eigene App für diesen Bereich bereitstellen wird. Dafür sind die technischen Anforderungen und nationalen gesetzlichen Hürden wohl zu groß. Stattdessen bietet man die Infrastruktur und wird diese bei breiter Nutzung sicherlich ausbauen und auch mit Software- und KI-Features erweitern wollen. Der Verbreitung solcher Apps in den Automotive-Fahrzeugen öffnet man mit diesem neuen Feature-Satz jetzt immerhin Tür und Tor.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-15 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung!
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter