Google Chrome: Keine Aktion mehr verpassen – neuer Preistracker startet im Android-Browser (Screenshots)

Der Browser Google Chrome erhält in diesen Tagen ein Update, das eine neue Funktion auf Smartphones bringt, die vielleicht nicht unbedingt zu den Kernkompetenzen gehört. Jetzt hat man den Rollout des Preistrackers angekündigt, der zunächst nur für Desktopnutzer angeboten wurde. Nutzer haben damit die Möglichkeit, Preise einzelner Produkte zu verfolgen und sich über Aktionen informieren zu lassen.

Google Chrome für Android erhält eine neue Funktion, die für einige Nutzer sehr praktisch sein könnte und so manchen Portalen für Preistracking und Preisvergleichen wehtun könnte: Der schon seit langer Zeit im Testlauf befindliche Preistracker für den mobilen Chrome-Browser wird nun für viele Nutzer ausgerollt. Mit diesem haben alle Nutzer die Möglichkeit, den Preis des aktuell in einem unterstützten Onlineshop gezeigten Produkts zu verfolgen.
Sobald ihr ein für das Chrome-Tracking geeignetes Produkt aufruft, erscheint ein neuer Button zwischen Adressleiste und Tab-Button. Ein Tap auf den Button öffnet das Preistracking per Overlay und zeigt die Entwicklung des Verkaufspreises im aktuell genutzten Onlineshop als Diagramm. Damit lässt sich sofort einschätzen, ob ein Produkt aktuell günstig ist, ob ihr doch besser warten solltet oder der Preis dauerhaft stabil ist. Wer es nicht eilig hat, kann sich auch einen Preisalarm setzen und bei Aktionspreisen per Android-Benachrichtigung informieren lassen.
Es ist zu erwarten, dass Google diese Umsetzung nur als ersten Schritt in Richtung eines verstärkten Onlineshopping-Fokus sieht. Denn derzeit wird nur das aktuelle Produkt im aktuellen Shop verfolgt. Es wäre sicherlich ein Leichtes, das hauseigene Google Shopping darin zu integrieren und die Nutzer auf die Preise vieler weiterer Onlineshops hinzuweisen. Ähnlich, wie man das seit Jahren in der Google Websuche tut.
Für Nutzer eine sehr gute Funktion, für Onlineshops aber möglicherweise ein zweischneidiges Schwert. Zwar könnte man durch Aktionen sofort noch mehr Nutzer erreichen, die von Chrome automatisiert informiert werden, aber es kann bei breiter Nutzung den Preisdruck im Onlineshopping-Bereich noch einmal extrem verstärken. Welche Features Google in diesen Tagen sonst noch für Android-Nutzer eingeführt hat, könnt ihr im folgenden verlinkten Artikel nachlesen:
» Android: Google Chrome gibt Webseiten mehr Platz – Navigationsleiste wird beim Scrollen transparent
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter