Pixel 4a: Google bietet euch finanzielle Entschädigung – überraschendes Update könnte Akkuleistung verringern
Google hat die Pixel-Smartphones darauf ausgerichtet, dass die Nutzer möglichst lange Freude mit ihren Geräten haben und diese über einige Jahre zufrieden nutzen können. So ist es gut möglich, dass noch das eine oder andere Pixel 4a in Benutzung ist und auch noch gute Dienste leistet. Jetzt rollt Google ein überraschendes Update aus, das die Akkuleistung schmälern könnte. Seid ihr davon betroffen, könnt ihr euch eine finanzielle Entschädigung oder kostenlose Nachbesserung sichern.
Googles Pixel-Entwickler konnten die Qualität der Smartphones in den letzten Jahren weiter steigern und dadurch auch die Kinderkrankheiten oder Dauerbaustellen, die bei früheren Geräten galten, weitestgehend ausmerzen. Eine dieser Baustellen beim Pixel 4a war die Akku-Laufzeit, mit der sich einige Nutzer schon seit langer Zeit unzufrieden zeigten. Es kam auch zu diversen Gerichtsverfahren und kürzlich scheint eines davon mit positivem Ausgang für die Nutzerschaft ausgegangen zu sein. Bekannt ist dazu zwar nichts, aber anders lässt sich Googles aktuelle Reaktion kaum erklären, denn offiziell wird das Pixel 4a schon seit langer Zeit nicht mehr unterstützt.
Update kann Akkuleistung schmälern
In diesen Tagen werden alle Pixel 4a-Smartphones ein Update erhalten, das die Akku-Stabilität verbessern soll. Konkret geht es um die „Stabilisierung der Akku-Leistung“, wobei man nicht näher auf die eigentliche Thematik eingeht. Dieses Update wird seit dem 8. Januar ausgerollt und wird im Laufe der nächsten Tage und Wochen bei allen Geräten ankommen. Das Update kann allerdings dazu führen, dass sowohl die Kapazität als auch die Ladeleistung des Akkus verschlechtert wird. Es ist also ein Downgrade, das aber wohl dennoch notwendig zu sein scheint.
Es sollen nur einige Nutzer von diesem Problem betroffen sein, wobei Google keine weiteren Angaben macht. Sollte das bei euch der Fall sein, bietet Google eine Reihe von Kulanzlösungen an. Man spricht mehrfach von „Kulanz“, denn auch wenn dieses Update die Leistung wohl erheblich schmälert, reden wir noch immer von einem fünf Jahre alten Produkt, das offiziell nicht mehr unterstützt wird. Doch man will sich wohl mögliche weitere Verfahren von betroffenen Nutzern ersparen und hat daher die folgenden Lösungsvorschläge.
Diese Entschädigungen bietet Google:
- Kostenloser Akkutausch: Nutzer können den Akku des Smartphones kostenlos gegen einen neuen austauschen lassen.
- Einmalzahlung in Höhe von 50 Dollar: Nutzer erhalten 50 Dollar oder einen entsprechenden Betrag in Landeswährung überwiesen.
- 100 Dollar Google Store-Guthaben: Die 100 Dollar oder ein entsprechender Betrag in Landeswährung lässt sich im Google Store beim Kauf eines anderen Pixel-Smartphones einlösen.
Wer als „betroffener Nutzer“ gilt, kann den Akku des Smartphones entweder kostenlos tauschen lassen – was nach einem halben Jahrzehnt sicherlich einen ordentlichen Leistungs-Boost in diesem Bereich bringt. Wer dann doch eher auf ein neues Gerät wechseln möchte, kann sich ein 100 Dollar Google Store-Guthaben oder eben 50 Dollar in Bar sichern. Gerade für die Nutzer, bei denen das Pixel 4a nur noch in der eigenen Museums-Schublade liegt, vielleicht ein nettes Taschengeld.
Ob ihr zu den betroffenen Nutzern gehört, könnt ihr auf dieser Seite herausfinden. Füllt einfach das Formular des Assistenten aus und ihr werdet sehen, ob ihr einen Anspruch auf die von Google gebotenen Entschädigungen habt. Das Pixel 4a 5G ist von der ganzen Geschichte übrigens nicht betroffen.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
Google Pixel 9 – Android-Smartphone mit Gemini ohne SIM-Lock, erweiterte Kamerafunktion, 24... | 999,00 EUR 849,00 EUR | Bei Amazon kaufen | |
Google Pixel 9 Pro – Android-Smartphone mit Gemini ohne SIM-Lock, Dreifach-Rückkamerasystem, 24... | 1.373,00 EUR | Bei Amazon kaufen | |
Google Pixel 9 Pro Fold – Android-Smartphone mit Gemini ohne SIM-Lock – fortschrittliches... | 1.899,00 EUR 1.562,90 EUR | Bei Amazon kaufen | |
Google Pixel Watch 3 (45 mm) – Android smartwatch with Heart Rate Tracking, Advanced Running from... | 449,00 EUR 369,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 2025-01-21 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung!
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter