GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Aus android wird Android: Google bringt ein modernes Logo mit flexibel nutzbarer 3D-Darstellung (Galerie)

Veröffentlicht am 28. Juni 2023 von Jens
android 

Google wird mit Android schon bald in die nächste Generation starten, die nicht nur aus Android 14, sondern sehr wahrscheinlich auch aus dem neuen Ableger Android XR OS bestehen wird. Anlässlich dessen wird man dem gesamten Ökosystem in Kürze einen neuen Markenauftritt spendieren, der sich schon in den letzten Monaten immer wieder gezeigt hat: Aus „android“ wird „Android“ und aus dem lange Zeit flachen Design wird eine 3D-Darstellung.


android new logo 0

Google hat dem Betriebssystem Android schon mehrfach ein neues Logo inklusive Markenauftritt spendiert, wobei man zwei Dingen stets treu geblieben ist: Der kleinen Schreibweise des Produkts „android“ sowie natürlich dem Bugdroid. Die Android-Figur hat beim letzten Redesign im Jahr 2019 zwar den Körper verloren und wird nur noch als Kopf dargestellt, aber dieser gilt als festes Markenzeichen und wird auch beim kommenden Redesign nicht existenziell angetastet – ganz im Gegenteil.

Schon seit Anfang des Jahres zeigt sich, dass Google Android einen neuen Markenauftritt verpassen wird. Der Bugdroid-Kopf wird zum echten Hingucker, denn dieser wird zukünftig in dreidimensional dargestellt und kann durch seine Textur viele verschiedene Dinge darstellen – ihr könnt es in der unten eingebundenen Beispielgalerie sehen. Damit rückt das bekannte Männchen wieder in den Mittelpunkt des Markenauftritts, nachdem es zuletzt eher etwas untergegangen ist.

Obwohl Google die neue Darstellungsform schon seit Anfang des Jahres verwendet, zuerst auf dem CES-Stand in Las Vegas, hat man diesen bisher nicht offiziell angekündigt und auch nicht an den wichtigen Stellen umgesetzt. Gegenüber 9to5 wurde der neue Markenauftritt aber bestätigt und soll „in den nächsten Monaten“ angekündigt werden. Vermutlich wird es aber gar nicht so lange dauern. Schaut euch einmal die Beispielgalerie mit den Bildern an, bei denen das neue Design bereits zum Einsatz kam.




android new logo 1

android new logo 2

android new logo 3

android new logo 4




android new logo 5

Was auf der letzten Folie auffällt: Auch der Android-Schriftzug wird verändert. Nach vielen Jahren „android“ wird es endlich zu „Android“. Die offizielle Bezeichnung beginnt schon seit vielen Jahren mit einem Großbuchstaben, doch im Logo war es stets unverändert. Gleichzeitig zeigt sich im neuen Schriftzug, dass das Android-Männchen auch dort dreidimensional dargestellt wird und nicht mehr vollständig flach ist. Ist das schon der Anfang vom Ende der flachen Logos?

Es ist zu erwarten, dass Google den neuen Markenauftritt schon im nächsten Monat offiziell machen wird, denn wir erwarten für Juli die Vorstellung des VR-Betriebssystems Android XR. Was würde für die virtuellen Welten besser passen, als auch das Android-Logo entsprechend für diese neuen Formen fit zu machen. Mit dem bald darauf erscheinenden Android 14 könnte man es dann offiziell im gesamten Ökosystem einführen.

» Android: Googles ‚Mein Gerät finden‘-Netzwerk erhält ein neues Logo – Vorbereitung für Neustart läuft

» Android 14: So könnt ihr die Beta auf eurem Pixel-Smartphone installieren + kurze FAQ zur neuen Version

[9to5Google]


 
Keine Google-News mehr verpassen:
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label android, android xr, logo

Beitrags-Navigation

Google Maps Entdeckung: Riesiger QR-Code vor New York sorgt für Rätselraten – so könnt ihr ihn sehen
Pixel Glass: Google hat die Entwicklung der smarten AR-Brille eingestellt – will sich auf Android XR konzentrieren

GoogleWatchBlog folgen

 

Abonniere unseren Newsletter

Werbung

Neueste Beiträge

  • Pixel 8 & Pixel 8 Pro: Das sind die neuen Schutzhüllen – Leak zeigt alle Farben und eine Überraschung (Galerie)
  • Pixel Watch 2: Google bringt neue Fitbit-Funktionen auf die Smartwatch – Leak zeigt ‚Body response‘-Oberfläche
  • Android: Das nächste Update für die Pixel-Smartphones kommt schon heute – endlich mit Android 14?
  • Pixel 8 & Pixel 8 Pro: Die starken KI-Funktionen zeigen sich in geleakter ‚Switch to Pixel‘-Kampagne (Video)
  • GMail: So könnt ihr die schlanke Oberfläche jetzt noch nutzen – wird blitzschnell als HTML-Version geladen
  • Wear OS: So könnt ihr Screenshots von der Smartwatch-Oberfläche erstellen – Google-App macht es möglich
  • YouTube: KI-Tools konzipieren, erstellen und optimieren Videos – und was machen die Creator? (Kommentar)
  • Google Pixel: Fold ist nicht gut genug, Tablet nicht fertig und Watch lange verzögert – Google hat wohl Probleme
  • GWB-Wochenrückblick 39/2023: Das hat sich bei Google alles getan
  • Pixel Buds Pro: Das sind die neuen Farben der smarten Kopfhörer – Leaks zeigen Porcelain und Bay Blue

Schlagwörter

aktion amazon android android 12 android auto app apple datenschutz design doodle fun geschenk google google-mail google-maps google-search google assistant google chrome google chrome os google docs google fotos google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack kostenlos live wallpaper microsoft neu pixel pixel 4 pixel 6 samsung schliessung smart home spiele stadia statistik StreetView tipp update wear os youtube

GoogleWatchBlog unterstützen

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2023 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress Glitzerperle Makramee-Schmuck
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}