GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Google Lens: Smarte KI-Bilderkennung bekommt schon wieder ein neues Logo – fünfte Variante in sechs Jahren

Veröffentlicht am 13. April 2023 von Jens
google 

Die Plattform Google Lens hat seit dem vergangenen Jahr stark an Relevanz gewonnen und ist an immer mehr Stellen des Google-Netzwerks zu finden. Dennoch wird für Nutzer nicht immer deutlich, dass sich die Bilderkennung hinter dem Kamerasymbol befindet, sodass man dieser schon bald ein neues Logo bzw. Icon spendiert. Es wäre bereits das fünfte Logo innerhalb von knapp sieben Jahren, seit denen das Tool gestartet ist.


google lens logo

Google Lens ist als Ableger des Google Assistant gestartet, hat sich aber längst von diesem emanzipiert und hat auch nicht mehr viel mit dem Sprachassistenten zu tun, der derzeit einen schweren Stand hat. Lens lässt sich als Einzel-App nutzen, ist aber auch in anderen Produkten wie etwa der Websuche, der Bildersuche, der Suchleiste unter Android oder auch Google Fotos integriert. Stets ist die App nur mit einem Icon präsent, das obiger Darstellung entspricht – einer einfachen Kamera. Simpel, aber nicht selbsterklärend.

google lens neues icon

Auch Googles Designer dürften bemerkt haben, dass nur wenige Menschen bei einem Kamerasymbol an Lens denken – eher kommt noch Instagram in Erinnerung. Daher ist es nicht überraschend, dass das Icon demnächst erneut angepasst wird. Man bleibt zwar beim Kamerasymbol, nimmt aber auch das alte Logo erneut wieder auf und fügt diese beiden zusammen. In obiger Grafik inklusive Screenshot ist das gut aufbereitet. Unten haben wir euch außerdem die alten Lens-Logos eingebunden.

Das neue Logo taucht bei ersten Nutzern auf und dürfte sich in der Testphase befinden. Mutmaßlich wird des diese erfolgreich überstehen, sodass sich das Lens-Logo im Laufe der nächsten Wochen bei vielen Nutzern ändern sollte.




Logo #1 und #2

google lens logos

Begonnen hatte Google Lens mit dem auf der linken Seite sichtbaren Logo: Ein Kamerasymbol inklusive sichtbarer blauer Linse und grünem Blitz. Noch vor dem breiten Rollout hatte man es auf das rechte Logo geändert, mit dem das Logo praktisch um 180 Grad gedreht wird und jetzt quadratisch mit abgerundeten Ecken erscheint.

Logo #2 und #3

google lens logos old

Nur zwei Jahre später hat man das Logo erneut ausgetauscht und die Kamera durch den eingeblendeten „Viewfinder“ ersetzt. Erneut hat man dabei die Farben geändert. Die vierte Variante seht ihr oben im Artikelbild, die erneut auf eine Kamera setzt, die etwas moderner aussieht. Und somit wäre der nächste Logowechsel bereits die fünfte Variante. Vielleicht sind die Designer jetzt endlich zufrieden…

[Google Nws]


 
Keine Google-News mehr verpassen:
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label Google Lens, logo

Beitrags-Navigation

Android 13 & Android 14: Pixel-Nutzer müssen sich für eine Beta entscheiden – Google ändert Beta-Kanal (FAQ)
Android 14: Neue Option macht den Navigationsbereich transparent – optimierte Darstellung im Testlauf

GoogleWatchBlog folgen

   

Abonniere unseren Newsletter

Werbung

Neueste Beiträge

  • Android: Neue Google-App lässt euch virtuell Kleidung anprobieren – inklusive digitaler Modenschau (Video)
  • Pixel-Aktion: Jetzt ein Pixel 9 kaufen und Chromebook gratis oder für 4,99 Euro erhalten – Aktion endet heute
  • Pixel: Google stellt in Kürze viele neue Produkte vor – Pixel 10, Pixel Watch 4, Pixelsnap, Buds 2a, Pixie & mehr
  • Amazon Prime Day starten: Diese Gratis-Aktionen gibt es schon heute – Musik, Hörbücher und Cashback
  • Android 16: Die neuen Live Updates starten in Kürze – so will Google die Benachrichtigungen nutzen (Video)
  • Android: Das nächste Update für die Pixel-Smartphones kommt heute oder morgen – auch mit Akku-Downgrade
  • Pixel-Smartphones: Probleme mit dem Sperrbildschirm – Nutzer berichten von massiven Verzögerungen
  • Google Chrome: Zwei Webseiten im geteilten Tab – so könnt ihr das neue Split View aktivieren (Screenshots)
  • Gemini: Startet Google eine ganz neue Suchmaschine? Übergreifende Suchfunktion für alle Nutzerdaten
  • Google Find Hub: So könnt ihr euer Smartphone jetzt aufspüren, anklingeln, sperren oder auch zurücksetzen

Schlagwörter

aktion amazon android android 12 android auto app datenschutz design doodle fun gemini geschenk google google-mail google-maps google-search google-store google assistant google chrome google docs google fotos google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack kostenlos künstliche intelligenz live wallpaper microsoft pixel pixel 6 pixel watch samsung schliessung smart home spiele stadia statistik StreetView tipp update wear os youtube

GoogleWatchBlog unterstützen

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2025 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress Glitzerperle Makramee-Schmuck
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Einstellungen | ! muss aktiviert werden !
Auswählen, um die Einstellung des Cookie-Banners zu speichern.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}