GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Google Maps, Assistant & Co: So lässt sich Googles ständige Datensammlung automatisiert löschen

Veröffentlicht am 11. Juni 2019 von Jens
google 

Der Google Maps Standortverlauf sowie die umfangreiche Aufzeichnung der Web- und App-Aktivitäten sorgen seit längerer Zeit immer wieder für große Diskussionen. Deshalb hat Google nun reagiert und die bereits vor einigen Wochen angekündigte neue Möglichkeit zur automatischen Löschung dieser Daten freigeschaltet. Wer auf die Vorteile nicht verzichten, aber sich dennoch nicht dauerhaft überwachen lassen möchte, hat damit nun ein erstes Werkzeug an der Hand.


In den letzten Wochen haben wir uns bereits ausgiebig mit dem Standortverlauf und den ständig von Google aufgezeichneten Aktivitäten des Nutzers beschäftigt und euch gezeigt, wo ihr den Standortverlauf sehen könnt, haben die vielen Vorteile der ständigen Datensammlung aufgezeigt und euch auch darüber informiert, wie sich die Datensammlung abschalten lässt. Für Letztes gibt es nun schon wieder ein Update, dass euch beim Löschen der Daten unterstützen kann.

android location

Vor einigen Wochen hat Google angekündigt, dass sich die Aktivitätsdaten automatisch löschen lassen werden und nun, gut vier Wochen später, wurde die Funktion für die meisten Nutzer bereits freigeschaltet. Zwar hat man noch keine große Flexibilität, aber es ist der erste Schritt in die Richtung, dass der Nutzer nicht selbst immer wieder aktiv werden und Daten löschen muss – sofern er das denn überhaupt möchte. Ich behaupte einfach mal, dass die Masse der Nutzer dort noch nie hereingeschaut hat bzw. vielen diese Sammlung gar nicht bewusst ist.

Wer die Aufzeichnung der Aktivitäten pausiert, muss auf einige komfortable Features verzichten, das kann also nicht in den meisten Fällen nicht die beste Lösung sein. Wer eine stark Personalisierung möchte, aber dennoch kein endloses Profil auf den Google-Servern speichern will, hat mit der automatischen Löschung nun die aktuell beste Variante. Alle aufgezeichneten Daten lassen sich automatisch nach drei Monaten oder nach 18 Monaten löschen. Eine andere Option, außer die automatische Löschung nicht zu verwenden, gibt es nicht.

Die Löschung nach drei Monaten dürfte in diesem Fall die sinnvollste Variante sein. Weitere Zeitspannen, wie z.B. nur ein Monat, wären zwar sehr nett, könnten aber vielleicht in Zukunft noch integriert werden. Natürlich darf man nicht vergessen, dass die Personalisierung nach einer zu kurzen Zeitspanne nicht mehr funktionieren kann.



google aktivitäten time

So lassen sich die Web- und App-Aktivitäten automatisiert löschen

  1. Öffnet die Einstellungen eures Google-Kontos aus einer beliebigen App heraus und sucht den Punkt „Web- & App-Aktivitäten“. Alternativ klickt auf diesen Link
  2. Scrollt etwas nach unten. Dort seht ihr nun die Information, wie lange die Aktivitäten aktuell gespeichert werden. Normalerweise ist das „Deine Aktivitäten werden gespeichert, bis du sie manuell löschst“
  3. Klickt nun auf den Button „Automatisch löschen“
  4. Im neuen Popup habt ihr nun die Wahl zwischen den drei weiter oben beschriebenen Optionen (erster Screenshot)
  5. Habt ihr die Option ausgewählt, müsst ihr dies noch einmal bestätigen, da die erste Löschung direkt vorgenommen wird (siehe zweiter Screenshot)
  6. Fertig. Die Daten werden nun automatisiert regelmäßig gelöscht
  7. Ein Video von dem ganzen Ablauf seht ihr in diesem Artikel

google aktivitäten löschen

Mehr zur Google-Datensammlung
» Google Maps: So lässt sich der Standortverlauf und die ständige Erfassung des Standorts deaktivieren

» Google Maps: Diese praktischen Funktionen wären ohne die ständige Standorterfassung nicht möglich


 
Keine Google-News mehr verpassen:
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label datenschutz, google assistant, google-account, google-maps

Beitrags-Navigation

Google Chrome: Entwickler wollen neues ‚Toggle switch‘ Kontrollelement einführen – so sieht es aus
Hey Google: Jeder 3. Deutsche nutzt Sprachassistenten – Siri, Alexa & Google Assistant werden immer populärer

GoogleWatchBlog folgen

   

Abonniere unseren Newsletter

Werbung

Neueste Beiträge

  • Google Maps Navigation: Neue Funktionen lassen euch Sprit sparen, Alternativen wählen und Stau vermeiden
  • WearOS: Google löscht Ziffernblätter aus dem Play Store – neues Watch Face Format wird Voraussetzung
  • Android: Google Telefon erhält ein ganz neues Design – neue Oberflächen mit Material 3 Expressive (Galerie)
  • Google Messages: Nachrichten lassen sich jetzt endlich nachträglich für alle Nutzer löschen (Screenshots)
  • Google KI-Modus: Neuer Button auf den Startseiten der Websuche und des Chrome-Browsers (Screenshots)
  • Google Fotos: Großes Update für die Bildbearbeitung – das ist neue Oberfläche mit KI-Vorschlägen (Video)
  • Abo-Aktionen bei Amazon: Drei Monate Audible gratis + Amazon Music Unlimited drei Monate gratis sichern
  • Amazon Visa: Kostenlose Kreditkarte mit Cashback-Vorteilen jetzt bestellen + 10 Euro Startguthaben sichern
  • YouTube: Google bremst Werbeblocker-Nutzer – Videos laden länger und könnten häufig stocken (Bericht)
  • Google Play Store Aktion: Diese 51 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis

Schlagwörter

aktion amazon android android 12 android auto app datenschutz design doodle fun gemini geschenk google google-mail google-maps google-search google-store google assistant google chrome google docs google fotos google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack kostenlos künstliche intelligenz live wallpaper microsoft pixel pixel 6 pixel watch samsung schliessung smart home spiele stadia statistik StreetView tipp update wear os youtube

GoogleWatchBlog unterstützen

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2025 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress Glitzerperle Makramee-Schmuck
Verwalte deine Privatsphäre

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Einstellungen | ! muss aktiviert werden !
Auswählen, um die Einstellung des Cookie-Banners zu speichern.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}