GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Ads Settings: Neue Einstellungsmöglichkeiten zur Personalisierung von Google-Werbung

Veröffentlicht am 6. August 2015 von Jens
adsense 

Google ist mittlerweile Meisterhaft darin, die eigenen Nutzer durch die Nutzung der vielen Produkte kennen zu lernen und so Interessens-Profile zu erstellen – um anschließend passende Werbung für diesen Nutzer auszuliefern. Schon seit langer Zeit hat man es den Nutzern angeboten, dieses Profil einzusehen, womöglich zu ändern, und auch zu löschen. Jetzt wurde die Seite mit den entsprechenden Einstellungen neu strukturiert und ermöglicht es auch den eigentlich anonymen Nutzern ihr Profil zu löschen bzw. zu deaktivieren.


Die von Google ausgelieferten Werbeanzeigen basieren grundlegend auf zwei einfachen Faktoren: Zum einen das Alter des Nutzers, das die meisten in ihrem Profil angegeben haben, und zum anderen die Interessen des Nutzers. Diese Liste füllt sich Google selbstständig durch die Auswertung von Suchanfragen und den in der Vergangenheit besuchten Webseiten. Im Ad Control Center lassen sich diese Interessen bearbeiten und bei Bedarf auch neue Interessen hinzufügen, um in Zukunft passendere Werbung angezeigt zu bekommen.

control your google ads

Die neuen Einstellungen sind nun für eingeloggte und für nicht eingeloggte Nutzer komplett unterschiedlich gestaltet. Während eingeloggte Nutzer die Möglichkeit haben ihr Profil zu bearbeiten und die Anpassung der Werbeanzeigen aufgrund dieses Profils zu aktivieren oder deaktivieren, haben die Nutzer ohne Google Account noch eine weitere Kontrollmöglichkeit – nämlich die Trennung der Einstellungen zwischen Google-Seiten und Seiten von Drittanbietern.

Ruft man als anonymer Nutzer die Ads Settings auf, gibt es natürlich kein Profil zum Bearbeiten – was aber nicht heißt dass Google nicht dennoch ein Profil dieses Nutzers erstellt hat. Durch die Verwendung von Cookies auf Google-Seiten und Partnerseiten (AdSense) lässt sich ein Nutzer auch ohne Login eindeutig identifizieren. Die Personalisierung von Werbung für Partnerseiten ist standardmäßig in der Schwebe und weder Ein- noch Aus-geschaltet. Die Anpassung der Werbung auf Google-Seiten hingegen ist standardmäßig aktiviert, kann aber mit einem Klick deaktiviert werden.



Anonymen Nutzern bietet man auch die Möglichkeit an, über eine Browser-Extension das DoubleClick-Cookie komplett zu löschen und das Tracking komplett zu deaktivieren. Doch die gesamten Einstellungen sind so gestaltet, dass dem Nutzer die ausbleibende Personalisierung – ob nun mit oder ohne Login – als Nachteil verkauft wird, so dass die meisten diese Einstellungen ohnehin aktiviert lassen dürften.

[Google OS]


Keine Google-News mehr verpassen: Abonniere den GoogleWatchBlog-Newsletter
GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label google-account, google-adsense, google-adwords, google-search

Beitrags-Navigation

Chrome OS Dev: Überarbeitetes Design für den Bildbetrachter
Android: So könnt ihr testen, ob euer Smartphone von der Stagefright-Lücke betroffen ist

GoogleWatchBlog folgen

 

GoogleWatchBlog unterstützen

Einkaufen bei Amazon
» Aktuelle Situation des GoogleWatchBlog «

Abonniere unseren Newsletter

Neueste Beiträge

  • Google Chrome: Automatische Untertitel für alle Videos – Live Captions lassen sich nun aktivieren; so gehts
  • Wear OS: Google Assistant lässt sich seit Monaten nicht per ‘Hey Google’ aufrufen – Bugfix soll bald kommen
  • Google Chat: Neuer Google-Messenger für Privatnutzer ersetzt Hangouts – für erste Nutzer bereits verfügbar
  • Google Play Store Aktion: Diese 44 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis
  • Google Rekorder: Neue Web-App für Pixel-Nutzer ist da; soll Zugriff auf alle gesicherten Audioaufnahmen geben

Werbung

Neueste Kommentare

  • Ingo Leschnewsky bei Wear OS: Google Assistant lässt sich seit Monaten nicht per ‘Hey Google’ aufrufen – Bugfix soll bald kommen
  • Proud bei Google Chat: Neuer Google-Messenger für Privatnutzer ersetzt Hangouts – für erste Nutzer bereits verfügbar
  • Elianos bei Google Rekorder: Neue Web-App für Pixel-Nutzer ist da; soll Zugriff auf alle gesicherten Audioaufnahmen geben
  • muellthos bei Google Rekorder: Neue Web-App für Pixel-Nutzer ist da; soll Zugriff auf alle gesicherten Audioaufnahmen geben
  • Jens bei Stadia: Googles erstes eigenes Spiel ist verbuggt – kann kaum gefixt werden, weil alle Entwickler gefeuert wurden
August 2015
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Schlagwörter

aktion amazon android android auto app apple datenschutz design doodle fun geschenk google google-adsense google-earth google-mail google-maps google-search google assistant google chrome google chrome os google docs google drive google home google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack klage kostenlos live wallpaper microsoft neu pixel 3 pixel 4 samsung spiele stadia statistik StreetView tipp update youtube übernahme

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2021 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress