Ein Teil von Google Chrome ist die sogenannte SafeBrowsing API. Mit dieser wird der Nutzer vor gefährlichen Seiten geschützt und sich so viel Ärger und Arbeit erspart. Nun wird Google auch Downloads damit kontrollieren und ggf. warnen.
Google hat vor einigen Tagen ein Update für Google Scribe veröffentlicht. Mit Google Scribe sollen sich Texte einfacher und schneller erstellen lassen. Google schlägt nach Eingabe des ersten Buchstabens des neuen Wortes ein mögliches vor. Mit dem Update gibt es Scribe auch auf Deutsch.
Der kanadische Netzausrüster Nortel ist gescheitert und insolvent. Das Unternehmen hält rund 6.000 Patente bzw. Anträge, die nun versteigert werden sollen. Unter den Interessenten sollen neben Google auch Apple und Blackberry zu finden sein.