Vor gut zwei Wochen wurde Chrome 58 ausgerollt und sollte mittlerweile bei allen Nutzern und auf allen Betriebssystemen angekommen sein. Damit rückt nun die Version 59 in den Beta-Channel und wird offiziell an alle Nutzer dieses Kanals verteilt. Auch diese Version wird wieder eine Reihe von Verbesserungen mit sich bringen. Unter Mac OS wird der Browser ab der kommenden Version die Benachrichtigungen direkt über das Betriebssystem absetzen.
Chrome

Google hat heute Nacht die Beta-Version der vierten Google Chrome Version veröffentlicht. Die Beta ist schneller als die Vorgängerversionen und bringt ein neues Feature mit: Sync der Lesezeichen.

Im Gegensatz zur damaligen Dev-Version ist in der Beta aber die Kommandozeile nicht mehr notwendig. Dies betrifft übrigens seit einigen Dev-Versionen auch diese. Mit dem Sync werden die Lesezeichen zu Google Docs geladen. Änderungen werden in Echtzeit an die Google Server übertragen und dann bei anderen verknüpften Chrome Browsers ebenfalls aktualisiert.

Die Einrichtung erfolgt über das Schraubenschlüssel-Menü. Hier klickt man auf Synchronize my bookmarks. Im Dialog loggt man sich ein seinem Google Account ein, dann beginnt der Upload der Lesezeichen. Wenn man Sync bereits in einem anderen Chrome eingerichtet hat, wird man gefragt ob man diese zusammenfassen will, klickt hier einfach auf Merge and sync.

Die aktuelle stabile Version erzielt beim DOM Core-Test ungefähr 325 Punkte. Die Beta erreicht um die 425 Punkte.

Die Erweiterungen sind in dieser Beta noch ausgeschaltet, da die Entwicklung noch nicht ganz abgeschlossen ist. Vermutlich wird Chrome 4.0 dann aber die erste Version von Chrome sein, die Extensions unterstützt.


Chrome Google hat eine neue weitere Betaversion von Chrome 3.0 veröffentlicht. Während die vor einigen Tagen freigegebene Version die Nummer 3.0.193.2 hatte, basiert die neue auf einem anderen "Branch". Mit der Version 3.0.195.4 hat Chrome nun auch in der Beta die neue Startseite. Weitere Änderungen an der V8-JavaScript Engine und an SunSpider ist bis zu 30% schneller als die jetzige stabile Version. Wer bei der Installation der Themes mit der bisherigen Beta Probleme hatte, sollte es mit dieser Version erneut probieren, da hier erneut Verbesserungen gemacht wurden. Weiteres gibt es in der Ankündigung
Chrome Google hat heute eine neue Beta Version von Google Chrome veröffentlicht. Die Version 3.0.193.2 bringt gegenüber der aktuelle finalen Version 2.0.172 einige Verbesserungen mit. Änderungen: -V8 bringt mit seiner Version 1.2.13.2 mehr Stabilität. -Fehler beim Drucken auf Windows wurden behoben, außerdem kann man jetzt nur das markierte Drucken -Unterstützung für den Video-Tag von HTML 5 -Verbesserte Omnibox (Adresszeile von Chrome) -Verbesserte Developer Tools -"Minor Tweaks" wurde zu "Personal Stuff" umbenannt. Weitere Änderungen könnt ihr in den Artikel zum Dev-Channel von Chrome nachlesen. » Download der Beta » Portable
Chrome Wenn Ihr die Beta von Google Chrome 2.0 installiert gehabt habt, solltet Ihr ein weiteres Update erhalten haben. Google Chrome 2.0.172.30 wurde im Beta Channel veröffentlicht und bringt zwar keine neue Features, aber eine neue experimentelle Version der JavaScript Engine. Die neue V8 Engine bringt experimentelle Änderungen mit. Die Entwickler erhoffen sich, dass Webseite mit viel JavaScript zum Beispiel Google Mail noch schneller geladen werden.
Chrome Google hat eine neue Beta von Google Chrome 2.0 veröffentlicht. Die Version 2.0.172.23 bringt viele Fehlerkorrekturen mit, aber auch einige neue Features. Die wichtigsten Änderungen: -Lots of UI tweaks, bug, and stability fixes! -Added the ability to remove most visited thumbnails from the New Tab page. (Issue: 685) -Autocomplete now pulls suggestions from search engines that support the functionality, and retains a history of those searches. For example, if you have searched from wikipedia.org in the past, start typing wikipedia.org in the omnibox, press the Tab key then a search term and suggestions and past searches will appear for Wikipedia. (Issue: 3636) -Added a confirmation box when closing the browser with in progress downloads. (Issue: 1028) -Added "Reopen closed tab" and create "New Tab" to the context menu on the tab bar. (Issue: 2144) Die vollständigen Release Notes findet Ihr hier. Ich denke, dass in wenigen Wochen 2.0 als Stabiles Update veröffentlicht wird. » Portable
Chrome Google hat die Version 2.0.172.8 seines Browsers Chrome im Beta Channel freigeben. Die Version behebt zwei Fehler. -On some sites text disappears or is never drawn. For example, on Google Calendar, the titles for all day events do not display. -Google Chrome Beta does not launch after the update to 172.6. This affects users who installed Google Chrome through Google Pack, joined the Beta channel, and do not run as an administrator. » Google Chrome Blog
Chrome Alle, die die Google Chrome Beta 2.0.169.1 installiert haben, bekommen heute eine neue Version. Google Chrome 2.0.172.5 kommen zwar keine großen Features hinzu, doch die Version soll stabiler arbeiten. Neu in dieser Version ist folgendes: -Added support to cache some form submissions so that when you press back, you don't get the annoying "Confirm Form Submission" -Autocomplete popup now appears when you press up/down key in a text-field. -Visited links from normal browsing are no longer being displayed as visited (i.e. purple) in incognito mode. -Pressing the Del key while a item is selected in the form suggestion popup deletes that suggestion. » Google Chrome Blog UPDATE 18:12 Uhr: Google gab nun bekannt, dass die Version wegen eines Bugs, der Chrome zum Absturz bringt zurückgezogen wurde. Man wolle aber schon bald eine neue Version veröffentlichen. Update 16.04.: Mit Google Chrome 2.0.172.6 ist der Fehler behoben worden.
Chrome Beta Google hat heute Google Chrome 2.0 als Beta Version veröffentlicht. Google Chrome 2.0 Beta bringt die meisten Features, die Google seit der ersten finalen Version in den Entwicklerversionen veröffentlicht hat, jetzt in die Betaphase. Die wichtigsten Änderungen gegenüber Google Chrome 1.0: -Fullscreen -Profile -Autovervollständigung -verbessertes Drag & Drop -Greasemonkey (derzeit nur über eine Kommandozeile) Mehr über die Änderungen liefert der erste Artikel über Google Chrome 2.0 und die Artikel mit dem Tag chrome-dev-release » Download » Ankündigung
Chrome Ein Fehler in der letzten stabilen Version von Google Chrome 1.0.154.46 führte dazu, dass im Incognito Modus einige Seite wie Facebook oder Google Docs nicht gehen. Der Bug hat sich mit dem Hotmail-Fix eingeschlichen. Bei Hotmail sendet Google Chrome automatisch den User Agent von Safari an die Server. Nur so kann man Hotmail in Chrome nutzen. Neben der Behebung des Bugs hat Google auch gleich noch eine Sicherheitslücke geschlossen. Im Google Chrome 2.0 trat dieser Fehler nicht auf. » Release Notes
Chrome Google hat heute im Beta und im normalen Stable Channel ein Update für Google Chrome veröffentlicht. Die Version 1.0.154.46 schließt zwei Sicherheitslücken. Außerdem sollte Hotmail jetzt mit Google Chrome funktionieren. Hierfür passt Chrome den User Agent an, wenn man *.mail.live.com aufruft. Auch das Senden von Mails mit Yahoo! geht jetzt in Google Chrome wieder. Zudem schließt diese Veröffentlichung zwei Sicherheitslücken:
Work around for "Adobe Reader Plugin Open Parameters Cross-Site Scripting Vulnerability" CVE: CVE-2007-0048, CVE-2007-0045 Google Chrome now refuses requests for javascript: URLs in Netscape Plugin API (NPAPI) requests from the Adobe Reader plugin. Adobe is aware of this issue and has helped us develop this mitigation while they work on a fix for all users. Severity: Moderate. This could allow a PDF document to run scripts on arbitrary sites. Credit: Thanks to Michael Schmidt for reporting this responsibly to Google. Javascript Same-Origin Bypass CVE: CVE-2009-0276 A bug in the V8 JavaScript engine could allow bypassing same-origin checks in certain situations. Severity: High. A malicious script in a page could read the full URL of another frame, and possibly other attributes or data from another frame in a different origin. This could disclose sensitive information from one website to a third party. Credit: Found internally by Google.
Erst im Februar wird es ein Beta Update geben. » Vollständige Release Notes
Chrome Google hat heute Nacht ein weiteres Update von Google Chrome veröffentlicht. Diesmal handelt es sich um ein Update im Stable Channel und wird in den nächsten Tagen bei allen installiert, die nicht den Channel gewechselt haben , den Beta-Channel nutzen oder den alten Dev-Channel verwenden. Das Update bringt Gears 0.5.8.0 und fügt Hebräisch zur Rechtschreibprüfung hinzu. » Stable, Beta update: New Gears