Android XR: Das ist Googles neue VR-Plattform – neues Video zeigt die visuellen und technischen Möglichkeiten
Google hat vor wenigen Wochen die neue Plattform Android XR vorgestellt, die im Laufe der nächsten Monate starten und auf den ersten Geräten zur Verfügung stehen soll. Wir haben euch bereits die neuen Oberflächen sowie die angepassten Google-Apps gezeigt und auch einen Blick durch die AR-Brillen geworfen. Jetzt zeigen wir euch, welche technischen und visuellen Möglichkeiten die neue Plattform bieten wird.
Mit Android XR steigt Google zum wiederholten Male in den Markt der Virtual Reality, der Augmented Reality und der dazwischen befindlichen Mixed Reality ein. Die letzten Anläufe erwiesen sich als große Flops, weil weder die Nutzer noch die Entwickler und eigentlich auch die Google-eigene Infrastruktur noch nicht soweit gewesen sind. Auch für Android XR sah es zuletzt nicht gut aus, denn der Start der Plattform wurde mehrfach verschoben – zuletzt noch einmal um ein ganzes Jahr. Doch jetzt will man endlich liefern.
Kurz vor Jahresende wurde das neue Android XR vorgestellt, das in der ersten Hälfte 2025 starten soll, für Entwickler bereits zur Verfügung steht und wohl auch schon sehr bald auf ersten VR-Brillen nutzbar sein dürfte. Der neue Anlauf zeichnet sich durch mehrere Stärken aus, auf die man bei den letzten beiden Ambitionen in diesem Bereich nicht zurückgreifen konnte: Die erste große Stärke ist, dass es sich um ein vollwertiges Android handelt und somit ein umfangreiches Ökosystem an Apps und Möglichkeiten direkt zum Start geboten werden kann.
Die zweite große Stärke nennt sich bekanntlich Gemini und soll die Nutzer im virtuellen Raum sowie dem AR-Raum mit der Mixed-Darstellung begleiten. Gemini soll alles gesehene auswerten, Fragen beantworten können, Informationen einblenden können und als treuer Begleiter stets sowohl visuell als auch mutmaßlich akustisch bereitstehen. Das verspricht ein interessantes Erlebnis, mit dem sich diese virtuellen Welten vielleicht langfristig etwas mehr Akzeptanz sichern könnten. Aber wie sieht es denn nun eigentlich aus?
Das ist Android XR
Obiges Video zeigt eine sehr kompakte und auf das Wesentliche reduzierte Präsentation von Android XR. Es werden die grundlegenden Nutzungskonzepte erklärt, mit denen Apps etwa in Fenstern oder im Vollbild ausgeführt werden können, nebeneinander genutzt werden können, frei im Raum positioniert und auch als Panels abgelegt werden können. Aber es zeigt auch visuelle Effekte, Schnittstellen, Bedienmöglichkeiten und vieles mehr. Schaut euch das einfach einmal an, denn erstmals bekommt man bei einer solchen Präsentation das Gefühl, ein fertiges Produkt und nicht nur eine Visualisierung der Zukunftsvisionen zu sehen.
Wer noch etwas tiefer einsteigen möchte, kann sich auch die vielen weiteren Videos und Screenshots ansehen, die wir euch bereits in den unterschiedlichsten Einzelbetrachtungen vorgestellt haben. Wir haben euch die neue Android XR-Oberfläche als Startseite des Betriebssystems bzw. auf den smarten Brillen gezeigt. Außerdem haben wir die neuen Google-Apps für Android XR vorgestellt, darunter YouTube, Google Fotos, Google Maps, Circle to Search und mehr.
Und wer noch einen kleinen Ausblick auf die Nutzung im Alltag haben möchte, schaut sich noch einmal das kurze Android XR Hands-on mit Pixel Glass an – auch im Vergleich zur damaligen Vision von Google Glass.
Letzte Aktualisierung am 2024-12-31 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung!
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter