Pixel: Diese Smartphones und Tablets wird Google bis 2027 vorstellen – Roadmaps verraten viele neue Geräte
Google wird das Pixel-Portfolio in diesem Jahr erneut erweitern und viele neue Pixel-Smartphones sowie weitere Geräte auf den Markt bringen – das ist längst bekannt. Dank findiger Leaker sind wir aber auch schon zwei Schritte weiter, denn schon jetzt gibt es mutmaßlich vollständige Listen aller Pixel-Smartphones und Tablets für die Jahre 2026 und 2027. Wie üblich sollten diese Auflistungen zuverlässig sein.
Schon in weniger als zwei Monaten wird Google mit der Präsentation des Pixel 9a erstmals in diesem Jahr vorlegen und mit diesem die neunte Pixel-Generation schon wieder zum Abschluss bringen. Im Laufe des Sommers erwarten wir dann die Pixel 10-Smartphones sowie irgendwann dazwischen auch eine neue Pixel Watch, neue Pixel Buds-Kopfhörer und mit etwas Glück auch ein neues Pixel-Tablet. Wir haben euch erst vor wenigen Tagen alle kommenden Pixel-Produkte für 2024 aufgelistet und jetzt blicken wir etwas weiter in die Zukunft.
Auf Basis eines Tensor-Leaks im vergangenen Jahr gibt es schon jetzt eine Liste mit Smartphones und Tablets für die Jahre 2026 und 2027. Dabei werden nur die Geräte aufgelistet, in denen ein Tensor-SoC verbaut sein wird, sodass die Kopfhörer und Smartwatches sowie mögliche weitere Geräte, wie etwa Smart Glasses, noch nicht umfasst sind. Zwar geht die Liste nicht ins Detail und verrät auch keine Produktnamen zu den einzelnen Geräten, aber sie hält die wichtigsten Informationen bereit, um die Geräte in das bekannte Portfolio einordnen zu können.
An den Bezeichnungen wird man mutmaßlich nicht rütteln. Denn die erst mit der Pixel 9-Serie eingeführten Bezeichnungen wie Pixel 9, Pixel 9 Pro, Pixel 9 Pro XL sowie als Ableger das Pixel 9 Pro Fold haben sicherlich eine gute Chance, noch für längere Zeit genutzt zu werden. Da wir statt dem Pixel 10 auch kein Pixel X erhalten – was eine gute Chance für den Namenswechsel gewesen wäre – sollte es daher dabei bleiben.
Pixel-Geräte für 2025:
- Pixel Tablet 2
- Pixel 9a (Tegu)
- Pixel 10 (Frankel)
- Pixel 10 Pro (Blazer)
- Pixel 10 Pro XL (Mustang)
- Pixel 10 Pro Fold (Rango)
Pixel-Geräte für 2026:
- Pixel 10a
- Basis-Smartphone (Pixel 11)
- Premium-Smartphone (Pixel 11 Pro)
- Foldable-Smartphone (Pixel 11 Pro Fold)
Pixel-Geräte für 2027 HJ1:
- Einsteiger-Smartphone (Pixel 11a)
- Tablet (Pixel Tablet 3)
- Pixel 12-Smartphones (noch keien Detailinfos)
Große Überraschungen sind auf der Liste nicht zu finden, aber dennoch gibt sie uns einen Ausblick darauf, was uns erwartet. Googles immer weiter steigende Investitionen in die Pixel-Serie gehen weiter und werden somit auch zukünftig viele Smartphones sowie auch Tablets hervorbringen. Bitte beachtet, dass die Pixel Watch sowie die Pixel Buds aufgrund des Tensor-fehlens nicht Teil der Liste sind. In diesen Serien erwarten wir perspektivisch aber auch keine größeren Anpassungen und nur eine Fortsetzung des bekannten.
Die Grundstruktur der Pixel-Serie sollten sich in den nächsten drei Jahren nicht ändern. Google wird wohl weiterhin zwei bis drei Flaggschiff-Smartphones bringen, parallel dazu stets ein Foldable und im darauffolgenden Jahr den entsprechenden Budget-Ableger. Dass für das kommende Jahr die XL-Variante fehlt, ist überraschend, aber vielleicht durch eine zusätzliche Portfolio-Erweiterung zu erklären.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
Google Pixel 9 – Android-Smartphone mit Gemini ohne SIM-Lock, erweiterte Kamerafunktion, 24... | 999,00 EUR 849,00 EUR | Bei Amazon kaufen | |
Google Pixel 9 Pro – Android-Smartphone mit Gemini ohne SIM-Lock, Dreifach-Rückkamerasystem, 24... | 1.373,00 EUR | Bei Amazon kaufen | |
Google Pixel 9 Pro Fold – Android-Smartphone mit Gemini ohne SIM-Lock – fortschrittliches... | 1.899,00 EUR 1.562,90 EUR | Bei Amazon kaufen | |
Google Pixel Watch 3 (45 mm) – Android smartwatch with Heart Rate Tracking, Advanced Running from... | 449,00 EUR 369,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 2025-01-21 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung!
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter