Neue Pixel-Smartphones und mehr: Diese Pixel-Produkte dürfte Google in diesem Jahr ankündigen (Liste)
Google hat die Pixel-Reihe in den letzten Jahren sukzessive ausgebaut und wird das Portfolio auch in diesem Jahr wieder um viele neue Geräte erweitern. Für das gerade angebrochene Jahr plant Google weit mehr als ein halbes Dutzend neuer Geräte, von denen die allermeisten bereits bekannt geworden sind. In diesem Artikel fassen wir alle Smartphones, Tablets und Smartwatches zusammen, die wir für 2025 erwarten. Aber auch Spekulationen über weitere kommende Geräte kursieren.
Google nimmt derzeit größere Änderungen am Pixel-Portfolio vor, das allein schon durch die Vorverschiebung um zwei bis drei Monate eine neue Form annimmt. Statt Oktober kommt die große Generation schon im August. Statt Mai oder Juni kommt die Budget-Generation schon im März. Außerdem wurden die bestehenden Linien ausgebaut und das erste Foldable mit der Hauptgeneration zusammengeführt. Aber auch im neuen Jahr (2025) wird es größere Neuerungen geben.
Der größte Teil des Pixel-Portfolios ist auch ohne jegliche Ankündigung absehbar, denn natürlich wird der jährliche Zyklus für Neuvorstellungen fortgesetzt und bringt die Nachfolger aktueller Geräte hervor. Durch frühe Leaks, die es für das Pixel 9a schon in Hülle und Fülle und auch für das Pixel 10 schon in ersten Zügen gegeben hat, werden die Annahmen bestätigt. Außerdem gab es vor einigen Monaten einen großen Roadmap-Leak, der alle geplanten Smartphones bis zum Jahr 2027 verraten hat.
Hier fassen wir jetzt einmal alle für das Jahr 2025 erwarteten Smartphones und weitere Pixel-Produkte zusammen, mit denen in den nächsten Monaten zu rechnen ist. Große Überraschungen wird es für treue Leser dieses Blogs nicht geben und bislang war die Treffsicherheit nahezu bei 100 Prozent. Google hohe Investitionen in die Pixel-Serie gehen weiter und werden somit auch zukünftig viele Smartphones sowie auch Tablets hervorbringen.
Pixel 9a
Schon in einigen Wochen wird Google mit dem Pixel 9a das erste Smartphone des Jahres vorstellen, zumindest aus eigenem Hause. Das gesamte Android- und Pixel-Portfolio wurde vorgezogen, sodass das Pixel 9a schon im März, statt bisher Mai, vorgestellt werden wird. Es handelt sich um den Budget-Ableger der neunten Generation und damit dem fünften und letzten Smartphone dieser Serie mit dem Tensor G4-SoC. Wir haben euch bereits alle Informationen zum Pixel 9a zusammengefasst.
Vier Pixel 10-Smartphones
Mit den Pixel 10-Smartphones wird Google im Sommer in die Jubiläums-Generation starten. Nach allem was bisher bekannt ist, wird man die Chance auf ein „Pixel X“ verstreichen lassen und nach wie vor auf das eingeführte Zahlenschema setzen. Wir erwarten die Vorstellung für August dieses Jahres, sodass man den mit der neunten Generation geschaffenen zeitlichen Vorteil wieder mitnehmen kann. Sicherlich eine gute Idee, die die Verkaufszahlen weiter hochgetrieben hat.
Die Pixel 10-Serie wird mutmaßlich aus den folgenden Smartphones bestehen: Pixel 10 als Standardmodell, das Pixel 10 Pro als Modell mit mehr Power und einer besseren Kamera, das Pixel 10 Pro XL als großer Bruder mit noch größerem Display. Außerdem das Pixel 10 Pro Fold als drittes Foldable-Smartphone aus dem Hause Google. Das immer wiederkehrende, aber bisher in keiner Form bestätigte, Gerücht für ein Pixel 10 Pro Flip mit alternativer Klapptechnologien scheint sich zumindest in diesem Jahr nicht zu erhärten.
Pixel Watch 4
Die Pixel Watch 4 markiert die vierte Generation der Smartwatch-Linie und dürfte diese in diesem Jahr wie zuletzt ausgebaut fortsetzen. Wir erwarten daher eine Pixel Watch 4 in gewohnter Größe sowie eine Pixel Watch 4 XL mit etwas größerem Display. Beide jeweils als Wifi-Variante sowie als LTE-Variante. Daher wird es insgesamt vier Smartwatches zur Auswahl geben. Größere Schritte sind nicht zu erwarten, sondern eher ein solides Upgrade und vielleicht neue Armbänder oder weiteres Zubehör. Der Ausbau der Fitness-Sensoren und der lokalen KI ist zu erwarten.
Pixel Buds A
Auch die Kopfhörer könnten Zuwachs bekommen. Denn Google verfolgt in diesem Bereich mutmaßlich ein Zwei-Jahres-Zyklus. Die Pixel Buds A kamen 2023 auf den Markt, im vergangenen Jahr gab es nur eine neue Farbe und somit können wir 2025 mit der zweiten Generation rechnen. Im vergangenen Jahr gab es neue Pixel Buds Pro 2. Auch hier wird gelten: Mehr KI ist praktisch unumgänglich.
Pixel Tablet 2 (?)
Eigentlich wäre ein Pixel Tablet 2 für dieses Jahr gesetzt gewesen. Doch Google soll die Pläne wohl recht kurzfristig über den Haufen geworfen und neben der dritten Generation auch die zweite abgesagt haben. Alle Infos zum aktuellen Stand findet ihr in unserem Artikel zum Pixel Tablet 2 und Pixel Tablet 3.
Google Pen for Pixel Tablet
Es gab zuletzt konkrete Leaks zu einem Google Pen-Eingabestift für das Pixel Tablet. Dieser hat sich sowohl als fertiges Produkt als auch in Produktvideos gezeigt. Aber wird ein solcher noch benötigt, wenn es weder ein Pixel Tablet 2 noch ein Pixel Tablet 3 gibt? Natürlich auch als Zubehör für das Pixel Tablet der ersten Generation denkbar. Aber ist das nach bald zwei Jahren noch sinnvoll? Für ein Gerät, das sich ohnehin nicht so gut verkauft hat und häufig als Smart Display zum Einsatz kommt? Auch hier ist daher alles offen. Vielleicht wäre der Stift auch etwas für das nächste Pixel-Foldable (Pixel 10 Pro Fold – siehe oben). Wir haben euch bereits alle Infos zum Pixel Tablet-Stift zusammengefasst.
Pixel Notebook
Auch dieses erwartete Produkt steht in Verbindung mit dem Pixel Tablet, aber auch mit dem geplanten Wandel der Chromebooks von ChromeOS zu Android. Google wird einen Laptop auf den Markt bringen, der den Weg für die Nachfolger der Chromebooks bereiten soll. Ob es schon in diesem Jahr soweit ist oder noch bis in das kommende Jahr dauert, ist aus heutiger Sicht nicht abschätzbar. Sollte es noch 2025 soweit sein, dann wohl frühestens in der zweiten Jahreshälfte.
Pixel Glass
Ein Produkt, über das wir ganz konkret zwar noch nicht viel wissen, das aber perfekt in Googles Pläne passt und eigentlich auch schon mehrfach in Teaser-Videos gezeigt wurde: Neue Smart Glasses mit Android XR als Betriebssystem sowie Gemini als smarten Assistenten. Die Bezeichnung „Pixel Glass“ ist noch eine Eigenkreation hier im Blog, doch dass es unter dem Pixel-Dach laufen wird, ist aufgrund der Umstände und der Stärke der Marke sehr wahrscheinlich.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
Google Pixel 9 – Android-Smartphone mit Gemini ohne SIM-Lock, erweiterte Kamerafunktion, 24... | 999,00 EUR 849,00 EUR | Bei Amazon kaufen | |
Google Pixel 9 Pro – Android-Smartphone mit Gemini ohne SIM-Lock, Dreifach-Rückkamerasystem, 24... | 1.373,00 EUR | Bei Amazon kaufen | |
Google Pixel 9 Pro Fold – Android-Smartphone mit Gemini ohne SIM-Lock – fortschrittliches... | 1.899,00 EUR 1.562,90 EUR | Bei Amazon kaufen | |
Google Pixel Watch 3 (45 mm) – Android smartwatch with Heart Rate Tracking, Advanced Running from... | 449,00 EUR 369,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
Letzte Aktualisierung am 2025-01-21 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung!
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter