Google Messages: Schon wieder ein neues Design – das Eingabefeld wird erneut umgebaut (Screenshots)

google google 

Innerhalb der Messenger-App Google Messages hat es zuletzt recht viele Veränderungen gegeben, wobei man sich auf ein zentrales, aber dennoch unterschätztes Element fokussiert hat: Denn interessanterweise scheint das Eingabefeld im Chatfenster die größte Baustelle zu sein scheint. Jetzt zeigt sich bereits das vierte Design (!) innerhalb weniger Monate, mit dem man möglicherweise endlich zufrieden ist. Erneut werden die Icons und die Position des Feldes umgestellt.


google messages text 1

Das Eingabefeld in Google Messages ist eine interessante Baustelle: Durch den gewachsenen Funktionsumfang sind immer mehr Icons dazugekommen, die irgendwann dafür gesorgt haben, dass kaum Platz für den Text bleibt. Es folgte ein neues Design mit zwei Zeilen, das das Platzproblem zwar lösen konnte, aber in dieser Form eher nach Fremdkörper aussah. Also kurze Zeit später Rolle Rückwärts mit zwei neuen Designs. Oben links seht ihr das in den letzten Monaten getestete Design und rechts daneben die vorherige Ausgangslage. Jetzt zeigt sich erneut eine Änderung.

google messages text 2

Die oben eingebundenen Screenshots zeigen das neue Design, das sich grundsätzlich am vorher-aktuellen Stand orientiert, die Icons aber wieder einmal anders anordnet. Das Emoji-Icon muss dem Plus-Icon weichen, auf dessen Tastendruck sich zusätzliche Medien einfügen lassen. Im Eingabefeld findet sich der Nachrichten-Button, gefolgt vom verschobenen Emoji-Button und dem Einfügen von Medien. Die Diktat-Funktion ist auch weiterhin neben dem Eingabefeld zu finden und somit separat. Sobald das Eingabefeld mit Text befüllt wird, werden die nicht mehr nutzbaren Icons ausgeblendet, um mehr Platz zu schaffen. Der Sprechen-Button verwandelt sich dann in den Senden-Button.

Ich denke, dass diese Variante die bisher beste ist und behalten werden sollte. Allerdings ist es so, dass die beste Variante die ist, die am längsten behalten wird. Denn nichts in einer alltäglich genutzten App schlimmer, als ständig verschobene Elemente, die die Nutzer suchen lassen und das Muskelgedächtnis stören. Die neue Oberfläche zeigt sich in diesen Tagen bei vielen Beta-Nutzern und könnte daher bereits auf dem Weg zum breiten Rollout mit der nächsten Aktualisierung sein.

UPDATE: Das Design zeigt sich bei immer mehr Nutzern und könnte sich bereits im Rollout befinden.

» Pixel Rekorder: Aufnahme ohne Hintergrundgeräusche – neue Clear Voice-Funktion für Pixel-Nutzer kommt

[9to5Google]

Letzte Aktualisierung am 2025-01-02 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung!




Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket