GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Google Groups: Die Plattform erhält ein neues Logo im Material Design – eines der ältesten Google-Produkte

Veröffentlicht am 27. Juli 2021 von Jens
chrome 

Bei Google scheint man die älteren Produkte wieder auf dem Radar zu haben: Erst kürzlich wurde die Einstellung von Google Bookmarks verkündet und nun gibt es auch bei Google Groups eine Änderung – allerdings eine deutlich harmlosere: Nachdem die Plattform im vergangenen Jahr ein neues Design erhalten hat, spendiert man dieser nun auch ein neues Logo im modernen Look.


google groups new design

Google Groups gehört zu den ältesten Google-Produkten und kam im Jahr 2001 durch die Übernahme von Deja News in den Besitz des Unternehmens. Viele Beiträge sind also sehr viel älter als das Unternehmen Google, doch die Plattform Google Groups feiert nun ihren 20. Geburtstag. Vielleicht auch anlässlich dessen gibt es nun ein neues Logo, das nun im typisch modernen Google-Stil erstrahlt und sich eigentlich nur wenig vom vorherigen Design unterscheidet.

google groups new logo

Im Screenshot sowie im obigen Bild auf der rechten Seite seht ihr das neue Design des Logos. Links daneben ist die alte Variante, die doch sehr an das Logo des Messengers Google Messages erinnert. Meiner Meinung nach ist das neue Logo eine sehr gute Mischung aus den grundsätzlichen Bedeutungen von Groups: Mehrere Menschen, eine Sprechblase und natürlich die Überschneidung für die Interaktion untereinander.

Gut möglich, dass man bei diesem für Google nicht ganz so wichtigem Produkt weiterhin auf Sparflamme fährt und dann im kommenden Jahr den nächsten Schritt mit einem moderneren Aufbau macht.

» Google Bookmarks wird eingestellt: Die Lesezeichen-Plattform gehört(e) zu den ältesten Google-Produkten

[9to5Google]


Keine Google-News mehr verpassen:
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label design, google-groups, logo, material design

Beitrags-Navigation

Fuchsia: Entwickler zeigen das neue Betriebssystem – interessante Video-Tour mit vielen Infos (Video)
Chrome OS: Hallo Chromebook – Chromebooks lassen sich benennen; so könnt ihr den Hostnamen festlegen

GoogleWatchBlog folgen

 

Abonniere unseren Newsletter

Werbung

Neueste Beiträge

  • Überraschung: Google startet ChatGPT-Alternative Bard – schon ab heute für erste Nutzer verfübar (Video)
  • Android: Google rollt das Februar-Sicherheitsupdate für die Pixel-Smartphones aus – wieder mit Pixel-Update
  • ChatGPT: Google würde die Künstliche Intelligenz einstellen – beantwortete alle Einstellungsfragen korrekt
  • Google Messages: Google Assistant wurde entfernt und durch neue Spotlight-Funktion ersetzt (Screenshots)
  • Google Chrome: Der Bild-in-Bild-Modus wird deutlich erweitert – Webseiten sollen beliebige Inhalte zeigen
  • Android: Googles neue Desktop-Oberfläche für das Pixel Tablet ist wohl fertig – jetzt mit Animationen (Video)
  • Pixel-Smartphones: Pixel 7 und Pixel 6a verkaufen sich blendend & Google will das Ökosystem weiter stärken
  • Android: Das nächste Update für die Pixel-Smartphones kommt heute – neue Features und Android 14?
  • Google vs Apple: Gefährliche Abhängigkeit vom iPhone – Google ist als Partner ersetzbar, Apple aber nicht
  • Google Chrome: Gut versteckte Funktionen lassen euch Screenshots von ganzen Webseiten erstellen – so gehts

Schlagwörter

aktion amazon android android 12 android auto app apple datenschutz design doodle fun geschenk google google-mail google-maps google-search google assistant google chrome google chrome os google docs google fotos google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack kostenlos live wallpaper microsoft neu pixel pixel 4 pixel 6 samsung schliessung smart home spiele stadia statistik StreetView tipp update wear os youtube

GoogleWatchBlog unterstützen

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2023 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}