GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Google Fotos: Profilbild des Google-Kontos lässt sich direkt über die Galerie-App festlegen (Screenshots)

Veröffentlicht am 22. Juni 2020 von Jens
photos 

Google Fotos dürfte mit zu den beliebtesten Google-Produkten gehören und ist je nach Nutzung die zentrale Anlaufstelle für alle in der Cloud oder auf dem Gerät gespeicherten Bilder und Videos. Jetzt soll die App eine interessante neue Funktion erhalten, für die man bisher in einen völlig anderen Bereich wechseln musste – nämlich das Festlegen des Profilbildes für das gesamte Google-Konto.


Rund um das Google-Konto gibt es unzählige Einstellungsmöglichkeiten, die nicht nur auf alle angebundenen Produkte verteilt sind, sondern auch viele zentrale Optionen festlegen, die für alle Dienste und gespeicherten Daten gelten. Dazu gehören auch grundlegende Informationen wie der Benutzername oder das Profilbild, die an vielen Stellen von GMail über Google Maps und die Kontakte bis zu YouTube zum Einsatz kommen.

google fotos logo

Google Fotos wird schon bald die Möglichkeit erhalten, das Profilbild des Nutzers direkt in der App zu ändern, ohne in die Untiefen der Konto-Einstellungen verschwinden zu müssen. Dafür gibt es offenbar einen neuen Button in der Auflistung aller eigenen Bilder, die per Gesichtserkennung zugeordnet wurden. Dort lässt sich dann ein Foto aus dieser Auflistung festlegen, das als Profilbild verwendet werden soll. Auf folgenden Screenshots ist das bereits zu sehen.

Google Photos is working on the ability to set a photo as the Google Account’s profile picture pic.twitter.com/ROEqALiY1J

— Jane Manchun Wong (@wongmjane) June 20, 2020

Es ist nicht unbedingt DIE Funktion, die sich Google Fotos-Nutzer erhoffen, aber dennoch eine sehr interessante Erweiterung. Natürlich kann es sinnvoll sein, den Wechsel direkt an der Quelle aller Bilder anzubieten. Ich könnte mir vorstellen, dass Google etwas mehr Dynamik oder zumindest Aktualität hereinbringen möchte, denn die meisten Nutzer dürften ihr Profilbild wohl einmalig festlegen und dann alle Jubeljahre mal anpassen – ganz im Gegensatz zu den Sozialen Netzwerken, wo manche sehr häufig den Avatar wechseln.

Bisher ist das neue Feature nur über Umwege nutzbar und noch nicht für alle Nutzer freigeschaltet. Vermutlich wird es im Laufe der nächsten Tage und Wochen einfach auftauchen, schaut immer wieder mal herein 🙂

» Google Maps: Routenplanung erhält neue Features für Pendler – letzte Meile bis zum ÖPNV (Screenshots)


Google Kalender: Chrome-Erweiterung informiert über alle Termine & bringt Mini-Kalender in den Browser


Keine Google-News mehr verpassen:
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label google fotos, google photos, google-account

Beitrags-Navigation

Google Maps: So lassen sich Kartenausschnitte oder Streetview-Ansichten einfach teilen oder einbetten
Pixel 4a: Googles neues Smartphone könnte nun doch früher erscheinen – Händler sprechen jetzt von Juli

GoogleWatchBlog folgen

 

Abonniere unseren Newsletter

Werbung

Neueste Beiträge

  • Google Lens: Die Augen des Google Assistant kommen auf den Desktop – Rollout für Chrome-Nutzer beginnt
  • Pixel Watch: Google lässt die kommende Smartwatch vom gleichen Hersteller fertigen wie die Apple Watch
  • Google Maps Streetview: Ältere Aufnahmen lassen sich jetzt am Smartphone sichtbar machen & neue Kamera
  • Android & iOS: Jede dritte App ist veraltet oder super-veraltet; bis zu 1,5 Millionen Zombie-Apps in den Stores
  • Google Chat & Google Tasks: Aufgaben lassen sich jetzt aus dem Messenger heraus erstellen – so gehts
  • Google Play Store: Völlig neues Design wird jetzt endlich ausgerollt – eine moderne Browseroberfläche (Galerie)
  • Google Play Store Aktion: Diese 49 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis
  • Pixel Watch: Neuer Leak verrät Details zum Ladeadapter der Smartwatch – moderner als Fitbit und Samsung
  • Google News: Ganz neue Oberfläche für Desktopnutzer kommt – Navigation nun am oberen Rand (Screenshots)
  • Google TV: Mehrere Profile am Smart TV; neues Feature wird endlich für viele Chromecast-Nutzer ausgerollt

Schlagwörter

aktion amazon android android 12 android auto app apple datenschutz design doodle fun geschenk google google-earth google-mail google-maps google-search google assistant google chrome google chrome os google docs google drive google fotos google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack kostenlos live wallpaper microsoft neu pixel 4 pixel 6 samsung smart home spiele stadia statistik StreetView tipp update wear os youtube

GoogleWatchBlog unterstützen

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2022 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}