GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Google Fotos: Großes Update mit Weltkarten-Ansicht, neuer Navigation & Logo wird ausgerollt (Screenshots)

Veröffentlicht am 26. Juni 2020 von Jens
photos 

Google Fotos gehört praktisch seit Beginn an zu den populärsten Google-Apps überhaupt und erhält nun ein umfangreiches Redesign sowie neue Funktionen, die in den letzten Wochen und Monaten bereits mehrfach aufgetaucht sind: Nach Jahren des Flehens erhalten alle Nutzer nun endlich eine Weltkarte mit Fotos, es gibt eine völlig neue Navigation innerhalb der App, die Erinnerungen wurden ausgebaut und die Plattform erhält ein neues Logo.


google fotos logo

Die Google-Fotos-Apps für Android und iOS werden in den nächsten Tagen ein großes Update erhalten, das umfangreiche Änderungen und Neuerungen mit sich bringt. Ob auch die Webversion ein Update erhalten wird, geht aus der Ankündigung leider nicht eindeutig hervor, sodass wir das einfach beobachten müssen. Und nun widmen wir uns allen Neuerungen, auf die sich alle Nutzer freuen dürfen.

google fotos new navigation

Navigation wurde überarbeitet

Schon seit Monaten tauchen immer wieder alternative Menü-Navigationen innerhalb der Google Fotos-App auf und nun haben sich die Designer endlich für eine Variante entschieden, die ab sofort ausgerollt wird:

  • Photos: As always, the main tab contains all your photos and videos, but now you’ll see larger thumbnails, auto-playing videos, and less white space between photos. At the very top, you’ll also notice a larger Memories carousel (more on that in a bit).
  • Search: As photo libraries have gotten bigger, search has become increasingly important. So we’re putting search front and center to give you quick access to the people, places, and things most important to you. You’ll also find a new interactive map view; more on that in a bit too.
  • Library: The library tab contains the most important destinations in your photo library, like Albums, Favorites, Trash, Archive and more. And if you’re in the U.S., EU or Canada, you’ll also see our Print Store, where you can purchase printed products featuring your own photos.

Google Maps: Streetview bekommt neue Marker – zeigt viele Einträge direkt in der Straßenansicht (Screenshots)




Google Fotos Weltkarte

Eine neue Weltkarte mit Fotos

Darauf haben sehr viele Nutzer jahrelang gewartet – eigentlich schon seit dem Aus der Picasa Web Albums. Nach dem Update verfügt die Suchfunktion von Google Fotos über eine Verknüpfung zu einer Weltkarte, auf der alle Fotos komfortabel dargestellt werden. Das Display teilt sich in zwei Hälften und ermöglicht entweder das Scrollen durch den Stream oder die Bewegung der Weltkarte zum Filtern dieser Liste. In obiger Animation ist das sehr gut zu sehen.

Diese Funktion ist schon vor einigen Tagen erstmals bei einigen Nutzern aufgetaucht und wurde von uns bereits sehr ausführlich beschrieben, sodass ihr es im verlinkten Artikel nachlesen oder dann bald selbst ausprobieren könnt. Woher Google Fotos diese Standortdaten bezieht, haben wir euch erst vor wenigen Tagen in diesem Artikel zusammengefasst.

google fotos memories

Umfangreich ausgebaute Erinnerungen-Funktion

Die Erinnerungen-Funktion wurde im vergangenen Jahr eingeführt und wird nun umfangreich ausgebaut. Ab sofort findet ihr dort nicht mehr nur den Rückblick auf die letzten Jahre, sondern zum Teil auch auf die letzten Wochen und Monate sowie Highlights der jüngsten und auch älteren Vergangenheit. Sortiert nach den besten Ausflügen, Familien-Fotos und einiges mehr. In diesem Bereich finden sich nun auch die zahlreichen Kreationen des Assistenten, die sich seit Jahren großer Beliebtheit erfreuen.

Im Zuge dessen wurde der „Für mich“-Tab vollständig entfernt und alle Inhalte sind nun in den Erinnerungen zu finden.

Stadia: Googles Spieleplattform bekommt State Share – per Deeplink in andere Spielstände eintauchen (Video)




google fotos new logo

Ein neues Logo für Google Fotos

Google Fotos erhält im Zuge des großen Redesigns auch ein neues Logo. Der grundlegenden Form bleibt man treu, doch aus der bisher sehr gut erkennbaren Windmühle wird nun ein sehr stark vereinfachtes Icon, das zwar nach wie vor als Google Fotos erkennbar ist, aber nichts mehr vn der damaligen Intention zeigt. Wer das Logo zum ersten mal sieht, wird eher weniger an eine Windmühle denken. Es passt zu den aktuellen Design-Trends, hat aber nicht viel Fans – mir persönlich gefällt es auch nicht.

Obiges Video wurde als Evolution des Logos veröffentlicht. Das zeigt es zwar nicht wirklich, aber ich wollte es euch nicht vorenthalten.

» Google Maps: Streetview bekommt neue Marker – zeigt viele Einträge direkt in der Straßenansicht (Screenshots)


Stadia: Googles Spieleplattform bekommt State Share – per Deeplink in andere Spielstände eintauchen (Video)

[Google-Blog]


Keine Google-News mehr verpassen:
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label google fotos, google photos, logo

Beitrags-Navigation

Pixel 4a: Googles neues Smartphone kann bald starten – FCC-Eintrag verrät neue Details & Verkauf als Pixel 5a?
Google Maps: Der Dark Mode ist auf dem Weg – dunkle Karte ist in der Google-App schon nutzbar (Screenshots)

GoogleWatchBlog folgen

 

Abonniere unseren Newsletter

Werbung

Neueste Beiträge

  • Google Play Store Aktion: Diese 47 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis
  • Pixel Notepad: Google ist nicht zufrieden – das erste faltbare Smartphone wurde weit verschoben (Bericht)
  • Google Fotos: Neues Feature für natürliche Hautfarben wird ausgerollt – Google zeigt Real Tone-Relevanz (Video)
  • Vatertag: Ein sehr schönes Google-Doodle zum Vatertag – das ist heute zu sehen & das wird eigentlich gefeiert
  • Google Chrome 102 ist da! Neue Version des Browsers stopft zahlreiche Schwachstellen & weitere Fortschritte
  • Pixel Notepad: Googles erstes faltbares Smartphone wurde wohl erneut verschoben – fehlt in der Roadmap
  • Pixel 6 & Pixel 6 Pro: Ärger mit den Schutzhüllen – viele Nutzer berichten von Verfärbungen & Beschädigungen
  • Stadia: Umbau bei der Spieleplattform – Google sieht Stadia nun als Flaggschiff-Produkt für das Cloudangebot
  • Waze: Googles zweite Navigationsplattform integriert Apple Music – lässt sich jetzt gemeinsam verwenden
  • Google Lens: Die Augen des Google Assistant kommen auf den Desktop – Rollout für Chrome-Nutzer beginnt

Schlagwörter

aktion amazon android android 12 android auto app apple datenschutz design doodle fun geschenk google google-earth google-mail google-maps google-search google assistant google chrome google chrome os google docs google drive google fotos google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack kostenlos live wallpaper microsoft neu pixel 4 pixel 6 samsung smart home spiele stadia statistik StreetView tipp update wear os youtube

GoogleWatchBlog unterstützen

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2022 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}