GoogleWatchBlog menu
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistik
  • Android
    • Android
    • Android Pie
    • Android 10
    • Android Auto
    • Android TV
    • Wear OS
    • Google Play
  • Chrome
    • Chrome-Browser
    • Chrome for Android
    • Chrome OS
    • Android on Chrome OS
  • Google-Apps
    • GMail
    • Google Assistant
    • Google Calendar
    • Google Drive
    • Google Keep
    • Google Maps
    • Google Photos
    • Google Websuche
    • Stadia
    • YouTube
  • Hardware
    • Chromecast
    • Chromebooks
    • Google Home
    • Pixel-Smartphones
  • Alphabet
    • Alphabet
    • Nest
    • Waymo
  • Weiteres
    • Doodles
    • Eastereggs
    • Fun
    • Finanzielles
    • Statistiken

Google Maps: Neuer Profilbereich mit Kurzbiografie und Local Guide-Übersicht wird ausgerollt (Screenshots)

Veröffentlicht am 13. November 2019 von Jens
maps 

Die Nutzer zahlreicher Google-Dienste besitzen ein kurzes Profil, das aus dem Namen und eventuell einem Profibild besteht und in diversen Apps und Plattformen zur Anwendung kommt. Auch Google Maps verwendet dieses Profil an vielen Stellen, hat den Nutzern bisher aber nicht die Möglichkeit gegeben, dieses über die App anzupassen. Das ändert sich nun, denn in der neuen Profil-Sektion finden sich nicht nur die eigenen Inhalte, sondern auch eine erste Möglichkeit, eine persönliche Note zu Google Maps zu bringen.


In vielen Google-Produkten tritt man als Nutzer stets unter einer festen Identität auf, die allen anderen Nutzern angezeigt wird, sobald es eine Interaktion gibt. Ob das nun geteilte Inhalte in Google Drive oder Google Fotos sind, Kommentare im Play Store oder bei YouTube oder eben auch die vielen Möglichkeiten von Google Maps. Dieses Profil lässt sich zentral in den Google-Einstellungen verwalten, aber auch Google Maps bekommt nun eine erste Anpassungsmöglichkeit.

google-maps-logo

Wer bei Google Maps eine Rezension abgibt oder ein Foto hochlädt, der tut das mit dem eigenen Benutzernamen sowie dem festgelegten Profilbild. Jetzt führt Google Maps den neuen Profilbereich ein, der nicht nur die bekannte Auflistung aller eigenen Inhalte enthält, sondern gleichzeitig die Möglichkeit gibt, das Profil durch eine kurze Botschaft an alle Nutzer zu personalisieren. Auf folgenden Screenshots seht ihr, wo sich der neue Menüpunkt befindet, wie das Profil in der Android-App aussieht sowie die beiden neue Einstellungsmöglichkeiten zur Sichtbarkeit dieses Profils.

google maps profil bearbeiten



Neu dazu gekommen ist nun eigentlich nur der kurze Text zur Einleitung sowie die Möglichkeiten, das Profil vor anderen Nutzern und Unternehmen zu verstecken. Zum Bearbeiten des Fotos oder des Nutzernamens wird man nach wie vor weitergeleitet und findet sich entweder in der Google Einstellungen-App oder der entsprechenden Seite im Webbrowser wider. Die neue Profilansicht wird ab sofort serverseitig für alle Nutzer ausgerollt.

Vermutlich wird das nur der Anfang sein, denn Google Maps dürfte das Profil des Nutzers in Zukunft noch weiter ausbauen wollen. Mit dem Für Dich-Bereich zeigt die Kartenplattform bereits, dass sie den Nutzer sehr gut kennt und nun soll eben auch das Auftreten der Nutzer mehr in Richtung Social Network gepusht werden. Die Motivation dahinter ist leicht zu durchschauen: Wer mit dem eigenen Namen und Profilbild auftritt, wird vermutlich bessere Inhalte liefern und seriösere Bewertungen schreiben, als hinter einem Pseudonym.

Siehe auch
» Google Chrome: Der Browser soll zukünftig vor langsamen Webseiten warnen – so könnte es aussehen

» Patient Search: Google wertet mit dem neuen Project Nightingale Millionen Patientendaten aus (Screenshots)

Stadia: Diese 12 Titel gibts zum Start der Spieleplattform & 14 weitere folgen noch in diesem Jahr (offizielle Liste)


Stadia: Vorbesteller sind sauer – Google verteilt die Starterpakete der Spieleplattform nicht wie versprochen

[9to5Google]


Keine Google-News mehr verpassen: Abonniere den GoogleWatchBlog-Newsletter
GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren


Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket
label google-account, google-maps

Beitrags-Navigation

Stadia: Vorbesteller sind sauer – Google verteilt die Starterpakete der Spieleplattform nicht wie versprochen
Patient Search: Google wertet mit dem neuen Project Nightingale Millionen Patientendaten aus (Screenshots)

GoogleWatchBlog folgen

 

GoogleWatchBlog unterstützen

Einkaufen bei Amazon
» Aktuelle Situation des GoogleWatchBlog «

Abonniere unseren Newsletter

Neueste Beiträge

  • Stadia: Google kündigt drei neue kostenlose Titel für die Spieleplattform & weitere Neuzugänge an (Video)
  • Play Store: Googles Algorithmen sperrten eine harmlose Android-App wegen anstößiger Format-Abkürzung
  • Google Lens: Texte lassen sich nun Offline übersetzen – neuer Sprachen-Download für Google Assistant-Augen
  • MicroDroid: Google arbeitet an neuer Android-Version – sehr stark abgespeckte Variante für Virtual Machines
  • Google Play Store Aktion: Diese 58 Android-Apps, Spiele, Icon Packs & Live Wallpaper gibt es heute Gratis

Werbung

Neueste Kommentare

  • hape bei Google droht mit Einstellung der Websuche in Australien – in Europa könnte mittelfristig Ähnliches drohen
  • Thomas Höllriegl bei Android 12: Google bringt wohl neue Hardware-Geste in das Betriebssystem – Klopfen auf der Rückseite (Video)
  • Thomas Höllriegl bei Android 12: Google bringt wohl neue Hardware-Geste in das Betriebssystem – Klopfen auf der Rückseite (Video)
  • Jörg bei Google Chrome OS: Der Durchbruch in Deutschland? Googles Betriebssystem wächst um über 400 Prozent
  • ichd34 bei Pixel 5a: Das nächste Budget-Smartphone kommt schon bald – aber Googles Pixel-Portfolio lässt kaum Lücken
November 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Okt   Dez »

Schlagwörter

aktion amazon android app apple datenschutz design doodle fun geschenk google google-adsense google-earth google-mail google-maps google-search google assistant google chrome google chrome os google docs google drive google home google photos google play google play aktion google plus gratis icon pack klage kostenlos live wallpaper microsoft neu pixel 2 pixel 3 pixel 4 samsung spiele stadia statistik StreetView tipp update youtube übernahme

Impressum & Kontakt & Datenschutz & Disclaimer

© 2007-2021 GoogleWatchBlog-Team (Impressum) | u.a. Google, YouTube und Android sind eingetragene Marken von Google Inc. — Firmennamen möglicherweise eingetragene Marken des jeweiligen Unternehmens Proudly powered by WordPress