YouTube wegen Urheberrechtsverletzung zu 60000 Euro Strafe verurteilt
Weil Google eine französische Kinderserie nicht von YouTube gelöscht hat, muss Google jetzt eine Strafe von 60000? zahlen. Der Verlag Bayard hatte bereits 2007 Google aufgefordert die Serie zu löschen. Doch der Konzern reagierte nicht.
Sollte es zu einer weiteren Verletzungen kommen, muss Google weitere 1000? pro Verletzung der Rechte zahlen.
[Futurezone, thx to: jonas]
GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren
Das tut denen bestimmt weh,…
@69039:
Glaube ich nicht,haben genug Geld;)
ich glaub das meinte er damit auch =D
Ist ein rechenexemple!
Ob die Werbung mehr Kohle bringt als die Strafe kostet. Wenn die Strafe günstiger ist, lohnt es sich ja sie zu lassen. 😉
Google könnte ja anbieten das sie an den Betrag noch ne Null dranhängen aber dafür dann Ruhe im Karton ist 😀