Google Wortkorrektur einfach erklärt
Google Labs Chef Peter Norvig hat auf Nachfrage von 2 Entwicklern in einem aktuellen Artikel ein einfaches Verfahren für die automatisierte Rechtschreibkontrolle veröffentlicht. Er entzaubert damit die Annahme, dass es sich beim Google Spell Checker um ein riesiges, komplexes Softwaresystem handeln müsse.
In rund 20 Zeilen Python-Code wird basierend auf einer Eingabe mit Trainingsdaten die dafür notwendige Datenbasis automatisch aufgebaut und erreicht in einem Test mit einem Korpus von 6 MB bereits eine Fehlererkennungsrate für einzelne Wörter von 80-90%.
Artikel zum Selbstbau-Spell-Corrector von Peter Norvig
[Google OS]]
GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren
Wow!
(Warum kann Blogger eigentlich noch immer nicht pingen?)
.. gleich mal gebookmarked.
Sehr schöner Link, danke!
Hi, wollte Euch einfach mal nur ein Lob aussprechen dass Ihr einen sehr interessanten Blog habt und „wertvolle“ Artikel schreibt! Wirklich super! Viele Grüße aus Köln!