G.cn gehört jetzt Google
Einer der kürzesten Domainnamen der Welt geht an Google:
Die chinesische Domain g.cn leitet seit gestern auf Googles chinesische bzw. englische Homepage weiter. Offiziell sind Domainnamen mit 1 Buchstaben zwar nicht erlaubt, aber anscheinend hat man bei Google eine kleine Ausnahme gemacht. Als Besitzer der Domain wird jedenfalls die rechtliche Vertretung von Google China angegeben…
Respekt Google! Ich will x.com 😀 (UPDATE: SCHRECK! Die gehört ja PayPal… wie kommen die daran?)
GoogleWatchBlog Newsletter abonnieren
Hi, was mich auch wundert, dass db.de zur Deutschen Bahn gehört. Auch nicht ganz koscher, oder?
Die Bahn hat db.de (genauso wie die drei restlichen 2-Buchstaben-Adressen bb.de, hq.de und ix.de) Bestandsschutz, da sie die Adresse bekommen haben, bevor es eine Regelung gab.
@Malte: Danke, das wollte ich schon immermal wissen.
“Offiziell sind Domainnamen mit 1 Buchstaben zwar nicht erlaubt” – Es gibt bei Domainnamen viele verschiedene Regelungen. Neue de-Domains müssen beispielsweise mindestens aus 3 Zeichen bestehen und dürfen nicht nur aus Zahlen bestehen. .com-Domains hingegen dürfen auch nur aus Zahlen bestehen …
Jo, wollte mir mal 2904.com holen, is aber leider nicht mehr frei…
(PS: blogspot.net is atm zu vergeben…)
@3: bb.de gibt es nicht (mehr).
allgemein: google sollte sich mal lieber google.cm besorgen.. ich vertippe mich staendig und lande immer bei dieser komischen seite.
Reine Zahlendomains sind nicht erlaubt?
Also bei AT Domains schon.
@Wini:
Wer lesen kann…
😉
LG
Dominik
Keine Ahnung ob sich da schon was geändert hat, aber vor 1-2 Jahren war von der ICANN mal im Gespräch, dass sie wieder die Reg. von einstelligen Domains erlauben wollen.
Ist ja seit 1993 verboten .. gibt aber 6 einstellige .com Domains. q.com (Qwest) / x.com (PayPal) / z.com (Nissan) .. keine Ahnung wie die anderen sind, soll aber noch 3 geben.
die ct redaktion hat wohl übrigens damals die domain ct.de abgelehnt weil sie der meinung war das ne subdomain reicht… nat. später erst drüber geärgert
Es gibt nicht sechs einstellige .com-Domains sondern nur die drei von Marc erwähnten. Zusätzlich gibt es aber drei net/org-Domains – zumindest theoretisch, zwei davon sind bei mir aber nicht erreichbar: i.net, q.net und x.org.