
Schlagwort: google docs












Bisher wurden in diesem Fenster einfach alle Ordner der Reihe nach aufgelistet, inklusive Unter-Ordner. Seit einigen Tagen wird nur der Ober-Ordner "My Folders" angezeigt und erst durch einen Klick darauf öffnet sich die Liste der Ordner. Hätte Google diese Liste automatisch aufgeklappt wäre das vielleicht niemandem aufgefallen, aber so ist es fast schon offensichtlich das dort demnächst noch weitere Einträge auftauchen werden. Wahrscheinlich wird man nicht mehr nur einzelne Dokumente sondern jetzt auch ganze Ordner für einen Kontakt oder für das gesamte Internet freigeben können. Das an einem entsprechenden Feature gearbeitet wird, soll angeblich schon von Googlern bestätigt worden sein. Wenn man dann auch noch weitere Dokumente einfügen könnte hätte man eigentlich schon quasi ein schönes Archiv das mit anderen geteilt werden kann. Überhaupt sollte Google einmal das gesamte Ordner-System überarbeiten. Bis Heute ist es nicht möglich in der Sidebar direkt zu Unterordnern zu wechseln, eine einfache Liste zum ausklappen könnte dieses Problem ganz einfach lösen. Und wenn schon keine Unterordner angezeigt werden, dann sollte man wenigstens die korrekte Anzahl der Dateien in diesem Verzeichnis anzeigen - inklusive Unterordner. [Blogoscoped-Forum]



















Neu:

Die auffälligste Änderung dürfte sein, dass die 4 Tabs durch ein komplettes Menü ersetzt worden sind und das ganze dadurch aufgeräumter und strukturierter wirkt. Das Menü ist nach den klassischen Windows-Regeln aufgebaut und enthält, soweit ich das beurteilen kann, alle Funktionen dort wo man sie erwartet. In der Symbolleiste befinden sich jetzt nur noch die am meisten genutzten Funktionen. Beim formatieren der Zellen befindet sich die Auswahl "Format as Number" und "Format as percent" sogar direkt in der Symbolleiste. Einige Funktionen in der Symbolleiste sind allerdings verschwunden und können nur noch über das Menü aufgerufen werden. z.B. die Funktion einen Text kursiv zu schreiben oder die typischen Ausschneiden-Kopieren-Einfügen-Funktionen. Für letzteres funktionieren zwar auch die bekannten Shortcuts (CTRL-X, CTRL-C, CTRL-V), aber diese dürften wohl nur einem Bruchteil der User bekannt sein - und auch von Kontextmenüs haben bisher nur wenige etwas gehört... Das gesamte Google Docs-Paket kommt jetzt einheitlicher daher, so dass man sich eigentlich ganz gut zurecht findet wenn man schon mit anderen Docs-Anwendungen gearbeitet hat. Vielleicht wäre eine Option zur Personalisierung von Menüs und Symbolleisten ein gutes Feature für die Zukunft, ich z.B. brauche die Kursiv-Funktion öfter als die Durchstreich-Funktion - anderen dürfte es wohl ähnlich ergehen. Aber auch unter der Oberfläche soll sich so einiges getan haben. So hat Google bessere Ladezeiten angekündigt - was ich nur bestätigen kann. Gerade bei Tabellen mit sehr vielen ineinander verschachtelten Formeln und daraus resultierenden Diagrammen konnte man schonmal 2-3 Sekunden warten bis die Änderung wirksam wird. Die Geschwindigkeit ist für die tägliche Arbeit jetzt zwar immer noch nicht akzeptabel, hat aber sichtlich angezogen. Hoffen wir dass Google irgendwo noch ein Schräubchen findet an dem man drehen kann... Durch das Update sind übrigens auch einige Bugs hinzugekommen und Tastenkombinationen verschwunden. Hat jemand von euch neue Funktionen entdeckt? Bisher gibt es noch keine Ankündigung von Google zu diesem Update. » Support-Center: Welcome to the new spreadsheets editor! » Google Docs [thx to: Logonaut]















