Microsofts Marketing-Abteilung ist mittlerweile sehr gut darin, die eigenen Nutzer mit nervigen Meldungen und Pop-Ups im Betriebssystem Windows zu gängeln. Jetzt hat diese Abteilung wieder zugeschlagen und hat sich eines der Lieblingsziele von Microsoft herausgepickt - den Chrome Browser. Möchte man diesen starten, bekommt man erst einmal eine Werbeanzeige zu sehen.
Chrome 43 ist nun auch als finale Version fertig und wird derzeit nach und nach an alle Nutzer verteilt. Gegenüber der Beta von Chrome 43 gibt es eigentlich keine größeren Änderungen.
Google hat inzwischen für Desktop, Android und Chrome OS Chrome 40 als Beta veröffentlicht. Das Update bringt für den Nutzer ein paar sichtbare Änderungen mit, natürlich auch wieder bei den SSL-Zertifikaten.
Wir verwenden Cookies, damit Sie die Funktionen unserer Website optimal nutzen können. Weitere Informationen finden Sie hier: Weitere InformationenOK