Google Wallet: Neues Kartenformat mit Fotos kommt – sicheres Passbild für Tickets, Visitenkarten und mehr

Rund um die digitale Geldbörse Google Wallet gibt es in diesen Tagen einige Neuerungen für die hinterlegten Karten, die noch komfortabler als bisher genutzt werden können sollen. Jetzt hat das Wallet-Team eine neue Kartenform angekündigt, mit der sich die virtuellen Infos bei Bedarf um ein Passfoto des Nutzers erweitern lassen. Das soll vor allem für personalisierte Tickets oder Visitenkarten hilfreich sein.

Die jüngsten Updates rund um Google Wallet bringen nicht nur den Nutzern neue Funktionen und mehr Komfort, sondern sollen auch den Kartenanbietern mehr Flexibilität und neue Möglichkeiten eröffnen. Dazu gehört es, dass sich Karten mit der Funktion „sichere private Bilder“ um ein Foto des Nutzers erweitern lassen. Die Fotos müssen vom Nutzer bereitgestellt werden und lassen sich anschließend über die Digitalisierung der Karte auch in Google Wallet hinterlegen. Auf folgendem Bild seht ihr ein Beispiel.
Mit dieser Funktion sind Kartenanbieter in der Nähe, Pässe inklusive eines Bildes anzubieten, das nicht nur auf der möglichen physischen Version, sondern eben auch in Wallet sichtbar ist. Das Foto ist nur für den Besitzer der Karte zugänglich und kann nicht von anderen Stellen abgerufen werden. Das ermöglicht etwa das Erstellen von digitalen Visitenkarten, Mitgliedskarten oder personalisierte Event-Tickets, bei denen ein Foto heute auch keine Seltenheit mehr ist.
Das Foto wird auf der Karte gezeigt, die sich sowohl mit diesem Bild als auch der Gesamtdarstellung weiter personalisieren lässt. Auf obigem Beispielbild könnt ihr sehen, wie eine solche Karte mit allen aktivierten Möglichkeiten aussehen kann.
Die neue Funktion soll im Laufe der nächsten Wochen starten und dürfte wohl wie üblich zunächst bei ausgewählten Partnern und mit nationaler Beschränkung starten, wobei man dazu leider keine Details genannt hat. Erst vor wenigen Tagen hatten wir darüber berichtet, dass die Google Wallet-App auch zur Altersverifizierung zum Einsatz kommen und den Nutzern basierend auf dem Standort hinterlegte Karten vorschlagen soll.
Letzte Aktualisierung am 2025-05-21 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
GoogleWatchBlog bei Google News abonnieren | GoogleWatchBlog-Newsletter