Android: Größere Änderungen für die System-Apps – der Google Play Store entfernt viele Möglichkeiten

android 

Im Betriebssystem Android gibt es zwei Klassen von Apps, zwischen denen man unterscheiden könnte: Zum einen die übergroße Mehrzahl an normalen Apps, die die Nutzer direkt über den Google Play Store herunterladen und installieren können. Und dann gibt es die vorinstallierten System-Apps, deren Wurzeln etwas tiefer reichen. Jetzt ändert der Google Play Store den Umgang mit diesen Apps und entzieht den Nutzern jegliche Interaktions- und Bewertungsmöglichkeiten.


android google play logo

Im Google Play Store besitzt jede verfügbare Android-App einen eigenen Eintrag im Katalog, der aus einer Infoseite mit mehreren Inhalten und Interaktionsmöglichkeiten besteht. Dazu gehören profane Dinge wie etwa der Titel der App, die Beschreibung, die Angabe zum Entwickler, das App-Logo oder auch die Screenshots. Aber dort befinden sich auch Infos zu den Berechtigungen, den rechtlichen Einstufungen, die Bewertungen sowie die Möglichkeiten zum installieren, aktualisieren oder auch deinstallieren. Das gilt bislang zum größten Teil auch für System-Apps.

android google play system app

Doch weil viele dieser Dinge bei System-Apps entweder gar nicht notwendig sind oder schlicht und einfach gar nicht gepflegt werden, zeigt der Google Play Store jetzt eine alternative Darstellung. Ihr könnt sie auf obigem Screenshot sehen. Auf dieser findet sich nur noch das Icon der System-App – wobei das meist recht generisch ist – sowie die Beschreibung. Alle weiteren Dinge wurden entfernt und auch der Button zum Deinstallieren ist wohl eher ein Lückenfüller der Designer als eine echte Interaktion. Denn offiziell ist das Löschen vorinstallierter System-Apps gar nicht möglich.

Das neue Play Store-Listing könnte eine Reaktion darauf sein, dass viele System-Apps gar nicht über einen gepflegten Eintrag im Google Play Store verfügen. Denn schlussendlich ist der Play Store nicht mehr als eine Werbefläche zum Vertrieb/Verkauf eines Produkts. Doch das ist bei einer System-App gar nicht notwendig. Auch die von den Nutzerscharen immer wieder angefachten Bewertungsstürme mit lustigen Rezensionen mögen zwar unterhaltsam, aber auch ebenso unnötig und für einige Nutzer gar verunsichernd sein. Daher ist es nachvollziehbar, dass man diese entfernt.

Aktuell befindet sich dieser Seitentyp noch im Testlauf, aber es ist davon auszugehen, dass es sehr bald für alle Nutzer bzw. den gesamten Play Store ausgerollt wird. Betroffen sind davon nur vorinstallierte und tieferliegende System-Apps. Vorinstallierte Google-Apps hingegen werden ihre Einträge auch weiterhin behalten.

[AndroidPolice]

Letzte Aktualisierung am 2025-03-13 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung!




Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket