Pixel 9-Smartphones: Der Fingerabdruckscanner lässt sich bei ausgeschaltetem Display nutzen (Android 16)

pixel 

Das Entsperren des Smartphones durch den Fingerabdruckscanner gehört sicherlich zu den am häufigsten verwendeten Methoden für diese Aktion – auch auf den Pixel-Smartphones. Jetzt steht ein Update vor der Tür, mit dem diese Aktion auf den Pixel 9-Smartphones auch dann genutzt werden kann, wenn das Display ausgeschaltet ist. Eine entsprechende Option zeigt sich im aktuellen Android 16.


android-fingers

Der Fingerabdruckscanner ist eine schnelle, bequeme und weitgehend zuverlässige Methode zur Entsperrung des Smartphones oder der Autorisierung von Funktionen auf dem Smartphone. Google hat diesen von Generation zu Generation immer wieder geändert, wobei es auch qualitative Schritte nach vorn gegeben hat. Bisher ist es allerdings so, dass sich der unter dem Display befindliche Sensor nur dann nutzen lässt, wenn dieses eingeschaltet ist. Zur Entsperrung ist es daher notwendig das Display zu aktivieren und erst dann den Finger aufzulegen.

Jetzt zeigt sich in der Android 16 Developer Preview 2 eine neue Option, auf die viele Nutzer gewartet haben dürften: Es lässt sich die Nutzung des Fingerabdruckscanners bei ausgeschaltetem Display aktivieren, was standardmäßig wohl noch abgeschaltet ist. Möglich ist das nur auf den Pixel 9-Smartphones, denn Google verbaut erst in der aktuellen Generation einen Ultraschall-Fingerabdruckscanner. Die zuvor genutzten optischen Scanner sind auf eine Lichtquelle angewiesen und können daher rein technisch nicht bei vollständig ausgeschaltetem Display genutzt werden.

Wer sich über diesen Schritt wundert und schon seit jeher den Fingerabdruckscanner bei ausgeschaltetem Display verwendet, der nutzt mit Sicherheit das Always-on-Display. Der Name ist Programm. Die Lichtquelle des AoD reicht bei den optischen Fingerabdruckscannern aus, um diesen erkennen zu können. Es ist also nur für die Nutzer relevant, die das Display tatsächlich vollständig zur Ruhe bringen, wenn das Gerät gesperrt ist.

In der Android 16 DP2 lässt sich das Ganze in den Sperrbildschirm-Einstellungen festlegen. Es ist daher anzunehmen, dass es spätestens mit dem Rollout der stabilen Version angeboten wird – eher noch früher auch mit der nächsten Android 15-Version.

[9to5Google]

Letzte Aktualisierung am 2025-01-07 / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Affiliate Links, vielen Dank für eure Unterstützung!




Teile diesen Artikel:

Facebook twitter Pocket Pocket